Versuch einer exentrischen Nachahmung
Verfasst: Samstag 21. Februar 2009, 20:55
Hallo erstmal zusammen!
Inspiriert durch das Video habe ich versucht nachzumachen. Weil mir keine eigene Form eingefallen ist habe ich auch diese nachgearbeitet. Es liegen natürlich Welten dazwischen. Als Übung fand ich es aber echt interessant. Als Holz habe ich eine Kantel vom (ich glaube) Bernd genommen, die ich beim letzten Werkstatttreffen bekommen habe. Die Aushöhlung ins trockene Stirnholz (oder heißt es Hirnholz?) zu bekommen war schon ein Abenteuer. Aber das ging ja noch. Als ich es dann schräg eingespannt habe lief mir der Angstschweiß über den Rücken, das eiert ja schon ganz schön heftig zumal mir ja auch schon die Eibenschale abgerissen war. Was ich als sehr schwierig empfand war das erkennen wo ich ansetzen sollte und wieviel und wieweit ich etwas wegnehmen mußte. Da half nur häufiges anhalten der Maschine um zu sehen wie weit ich bin bzw. wo ich überhaupt etwas wegnehme. Heftig bzw. kompliziert fand ich auch das wegschleifen der Drechselspuren. Die letzten habe ich dann von Hand bei stehender Maschine beseitigt. Aber seht selbst.
Das Teil ist recht klein, Höhe 12cm, Fuß 5cm, Kelch 4,5cm.
Liebe Grüße
Siggi
Inspiriert durch das Video habe ich versucht nachzumachen. Weil mir keine eigene Form eingefallen ist habe ich auch diese nachgearbeitet. Es liegen natürlich Welten dazwischen. Als Übung fand ich es aber echt interessant. Als Holz habe ich eine Kantel vom (ich glaube) Bernd genommen, die ich beim letzten Werkstatttreffen bekommen habe. Die Aushöhlung ins trockene Stirnholz (oder heißt es Hirnholz?) zu bekommen war schon ein Abenteuer. Aber das ging ja noch. Als ich es dann schräg eingespannt habe lief mir der Angstschweiß über den Rücken, das eiert ja schon ganz schön heftig zumal mir ja auch schon die Eibenschale abgerissen war. Was ich als sehr schwierig empfand war das erkennen wo ich ansetzen sollte und wieviel und wieweit ich etwas wegnehmen mußte. Da half nur häufiges anhalten der Maschine um zu sehen wie weit ich bin bzw. wo ich überhaupt etwas wegnehme. Heftig bzw. kompliziert fand ich auch das wegschleifen der Drechselspuren. Die letzten habe ich dann von Hand bei stehender Maschine beseitigt. Aber seht selbst.
Das Teil ist recht klein, Höhe 12cm, Fuß 5cm, Kelch 4,5cm.
Liebe Grüße
Siggi