Seite 1 von 1

Winterdosen

Verfasst: Samstag 21. Februar 2009, 20:11
von Fritz-RS
Hallo, Kollegen,

meine Dosen haben sich beschwert, es sei zu windig/kalt.
Ich habe ihnen anheim gestellt, die Kragen hochzuschlagen.
Jetzt sehen sie so aus: v.l:
(Kirsche/Schwarznuß, Eibe/Makassar, Kirsche/Schwarznuß, Eibe/Schwarznuß, Eibe/Ahorn m. Zinnring)

Ob ich die auf den Laufsteg schicken kann?
Euer Rat ?

Gruß Fritz

Re: Winterdosen

Verfasst: Samstag 21. Februar 2009, 20:18
von Erick
Hallo Fritz
Die können sich auf den internationalen Laufstegen sehen lassen !!!
Gut finde ich das die Deckel nicht die üblichen Griffe, Knöpfe haben.
Und das sie durch diese Aussparungen gut gegriffen werden können.
Mein Kompliment !
Gruß Erick

Re: Winterdosen

Verfasst: Samstag 21. Februar 2009, 20:29
von Drechselsiggi
Oh sind die schön!
Bewundernde Grüße
Siggi

Re: Winterdosen

Verfasst: Samstag 21. Februar 2009, 20:36
von MAJA
Hallo Fritz,
sehr schöne Form mit neuer Idee sauber verarbeitet.

Klasse.

Viele Grüße
Martin

Re: Winterdosen

Verfasst: Samstag 21. Februar 2009, 20:54
von klaus-gerd
hallo Fritz,
Sahneschnittchen!

Ich weiß,
dass Du sehr genau arbeitest.
Warum haben die Deckel einen zusätzlichen Steg,
wo der Deckel selbst doch mit Sicherheit saugend in den Kragen passen wird?

Gruß
KG

Re: Winterdosen

Verfasst: Samstag 21. Februar 2009, 21:26
von Fritz-RS
Hallo, KG,

der erste Deckel war auch so und paßte, wie Du beschrieben hast.
Aber, durch den schrägen Kragen, der erste war der flachste, war er mir nicht ausreichend fixiert.
Der zweite Rand läßt den Deckel "saugender" sitzen.

findet
Fritz

Re: Winterdosen

Verfasst: Samstag 21. Februar 2009, 22:07
von klaus-gerd
hallo Fritz,
das leuchtet ein.

Ich hatte mir nur gedacht,
dass bei geringfügiger gegenläufiger Trocknung des Dosenkörpers und des Deckels,
der letztere mit dem zusätzlichen Rand in der Öffnung klemmt.
Der Deckel wiederum ist aber nur "kurz" an zwei Stellen des Dosenrandes zu greifen
und kann somit schlecht herausgedreht werden.

Für diesen Fall,
wäre die Passigkeit des hohen, sich nach oben weitenden Randes mit dem Deckel
wie Du ihn bereits ausgeführt hast, DIE ideale Lösung
und der Deckel würde einfach nur gehoben werden müssen.

Es bleibt offen, ob das nicht vielleicht unnötig zu weit gedacht ist.
KG

Re: Winterdosen

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2009, 00:43
von Schaber
...und das testet sich nach: Dosen zwei Wochen unters Sofa und dann aufm Weihnachtsmarkt anbieten....
im Ernst: Tolle designerische(?) Lösung. Praktikabel auch s.o. ....
Ich mußte des öfteren passgenau gearbeitete Deckel nach dem "Heim"-holen operativ entfernen... Seitdem dürfen sie wackeln...
Gruß
Jürgen

Re: Winterdosen

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2009, 01:03
von Fritz-RS
Jürgen,

hast Du unterm Sofa wirklich ein besonderes Klima?
Trocken oder feucht, oder beides?

Ich habe da weniger Sorgen:
An anderen Dosen habe ich aus diesem Holz Deckel mit Innengewinde versucht. Die waren am nächsten Tag zu eng. Wenn jetzt das Innenmaß kleiner wird, werden sie vielleicht ein wenig klappern.
Ich warte mal ab und eine Überraschung ist bei Holz immer drin.

für
Fritz

Re: Winterdosen

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2009, 06:59
von Deppenbrösel
Fritz

eine gute Idee - schöne Dosen ! *

Hoffentlich sehen wir die nicht nächsten Monat schon wieder incognito woanders auftauchen.


Udo

Edit: * und auch noch gut fotografiert !
Noch ein Edit: Und ein schön "griffiger" Name !!

Re: Winterdosen

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2009, 08:15
von h.-jürgen kelle
Hallo Fritz,

wunderbare schlichte Form, die die Hölzer ganz ausgezeichnet zur Geltung kommen läßt.
Ich bin begeistert !!!

Herzliche Grüße aus OWL
Jürgen Kelle

Re: Winterdosen

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2009, 09:02
von arbor
wow! :respect:
und wie viel sollen sie kosten? :twisted:
gruß simon

Re: Winterdosen

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2009, 09:16
von Fritz-RS
Hallo, Simon,

jetzt hast Du mich überrascht.
Als Absender für diese Frage hätte ich eher Udo vermutet.

Gruß Fritz

Re: Winterdosen

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2009, 09:55
von arbor
stimmt aber da er sie nicht geschrieben hat... :mrgreen:
gruß simon :prost

Re: Winterdosen

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2009, 14:34
von Ludwig
Hallo Fritz,

alleine für die "Zugriffs"-idee gebührt die ein "ausgezeichnet". Auch die Holzauswahl Dose+Deckel ist sehr geschmackvoll.

MfG
Ludwig

Re: Winterdosen

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2009, 16:34
von frank
Hallo Fritz,
sehr schöne Idee, gefallen mir echt gut, kommen in meine Sammlung. :respect:
Frank

Re: Winterdosen

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2009, 17:17
von gerd83
solche dosen hier einzustellen birgt doch sicher wieder die gefahr des
großen kopierens, oder?

also ich hab sie schon geklaut.

Re: Winterdosen

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2009, 17:23
von Willi Lübbert
Hallo Fritz,

perfekt

meint Willi

Re: Winterdosen

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2009, 18:25
von Fritz-RS
gerd83 hat geschrieben:solche dosen hier einzustellen birgt doch sicher wieder die gefahr des
großen kopierens, oder?

also ich hab sie schon geklaut.
Geburtstagskinder dürfen das. Aber der Beginn des neuen Jahres ist dann ja recht vielversprechend.

Gratuliere Dir recht herzlich zum heutigen Tag.

Fritz

Re: Winterdosen

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2009, 19:54
von Koschi
Hallo Fritz,

tolle Arbeiten !

Gruß
Koschi

Re: Winterdosen

Verfasst: Montag 23. Februar 2009, 07:31
von Deppenbrösel
Fritz-RS hat geschrieben:
gerd83 hat geschrieben:solche dosen hier einzustellen birgt doch sicher wieder die gefahr des
großen kopierens, oder?

also ich hab sie schon geklaut.
Geburtstagskinder dürfen das. Aber der Beginn des neuen Jahres ist dann ja recht vielversprechend.

Gratuliere Dir recht herzlich zum heutigen Tag.

Fritz
Gerd

bring doch bitte eine der "geklauten" mit zum Treffen............................ :mrgreen:
Und auch von mir nachträglich nen Geburtstagsgruss!


Aber was ist jetzt mit Simons Frage ? Was muss so eine Dose kosten bzw. was kann man dafür verlangen ?

Und über die benötigte Arbeitszeit habe ich auch ne Weile nachgedacht....


Udo

Re: Winterdosen

Verfasst: Montag 23. Februar 2009, 10:28
von friebe
Hallo Fritz
Ich kann mich nur den Drechslerkolegen anschliessen,Klasse Dosen klasse Verarbeitung und auch die Holz zusammenstellung
ist Dir gut gelungen
Gruss Friedel

Re: Winterdosen

Verfasst: Montag 23. Februar 2009, 10:50
von Rainer Bucken
Hallo Fritz,
auch ich finde die Dosen super (Verarbeitung & Design). Jede einzelne Dose hätte aber auch ein eigenes Foto verdient. :wink:
Udo's "Kosten-Beitrag" hat mich mal wieder zum grübeln gebracht. Leider glaube ich, dass sich der Wert der Dosen beim Verkauf nur sehr schwer erzielen lassen wird. Ein Kollege von mir ist Hobbyschmied und dort gibt es genau die gleichen Schwierigkeiten.

Viele Grüße
Rainer

Re: Winterdosen

Verfasst: Montag 23. Februar 2009, 11:46
von Heinz-Josef
Hallo Fritz,

bärenstark. Es fällt mir so schnell keine Superlative ein für Deine Dosen. Wunderschön und sauber gearbeitet. Bringst Du sie zum Treffen mit ? Ich würde sie gerne mal betatschen.

Gruß
Heinz-Josef