Moin Leute,...

... für euer Interesse.
@ Jens:.. Die Teile sind mit kurzen Dübel fixiert und mit 2K-Kleber verbunden.
Ich hatte einige Zeit vorher im Gelben Forum nur aus Spaß, eine Kiste mit Teile einer Bosch-Combi Heimwerkermaschine
aus den 60er Jahren gekauft. Die hatte ich zum laufen gebracht und nun sollte sie zeigen, was sie kann.
Ich hatte am Anfang wirklich keinen Plan und habe einfach nur irgendwelche Teile gedrechselt.
bc101.JPG
Hier geht mir gerade ein Licht auf, eine Idee ist geboren (kein Quatsch), Werkstück von Hand gedreht
und den Reifen mit dem Meißel vorsichtig ausgeschnitten.
bc102.JPG
Einfacher und schneller wäre es mit der Handsäge gegangen, aber ich ich bin ja im Test-Modus.
bc103.JPG
Auch hier hätte jeder andere wenigstens die Ecken abgesägt ... Härtetest.
bc104.JPG
2 Teile fertig, jetzt wird es etwas schwieriger.
bc105.JPG
Planscheibe voll ausgenutzt, leichte Kelchform und eine Aufnahme für ein Spundfutter, später für die Kerze.
bc106.JPG
So weit, so gut, jetzt hatte ich 3 Teile und die Vorstellung im Kopf, wie mein Leuchter aussehen sollte,
das Problem war, ihn gerade zusammen zu setzen ... kurze Pause ...
Plötzlich fiel mein Blick auf einen alten Bohrmaschinenständer ... eine Idee ..
bc107.JPG
Das Spundfutter bekam einen genormten Durchmesser...
bc108.JPG
und ich konnte die 3 Teile parallel zusammenfügen ...
Hier noch mit einem Klecks Heißleim für ein paar Fotos, von einem "echten" Leuchter war noch keine Rede.
Dummerweise habe ich dann meine Frau gefragt, was sie von dem Teil hält ...
Gruß Wolf