Hallo Freunde,
ich möchte auch nochmal was einstellen, sonst denkt Ihr am Ende "Der Heinz-Josef meckert nur rum, stellt aber selbst nix in´s Forum".
Hier nun eine Obstschale.
:drm: : 280 mm
Höhe: 50 mm
Da ich mit einer Digi Fotos machen muß, weil mir die Kohle für eine richtige Fotomaschine immer in den Keller fließt, ist die Farbe des ersten Fotos leich verfälscht. Das zweite Bild soll nur die Farbe darstellen.
Ich bin -wie immer- auf Euer Urteil gespannt.
Viele Grüße
Heinz-Josef
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Obstschale
Moderator: Harald
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Obstschale
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Obstschale
Hallo Heinz Josef,
die Obstschale ist dir gut gelungen. :respect:
Die Farbe kannst Du leicht korrigieren, indem Du den Weissabgleich an deiner Kamera machst.
Irgendwo im Menue kannst Du diesen einstellen auf z.B. Kunstlicht, Neonlicht, Blitz. Sonne usw.
Da müsste auch irgendwo manuell stehen. Da kannst Du mit einem weissen Blatt Papier
einen Weissabgleich machen.
Guckst Du hier: http://www.german-woodturners.de/phpBB3 ... f=43&t=345
Den kann man aber auch nachträglich am PC machen.
Sonst: Beschreibung und Kamera beim nächsten Treffen mitringen und wir kriegen das hin.
Gruß Reiner
die Obstschale ist dir gut gelungen. :respect:
Die Farbe kannst Du leicht korrigieren, indem Du den Weissabgleich an deiner Kamera machst.
Irgendwo im Menue kannst Du diesen einstellen auf z.B. Kunstlicht, Neonlicht, Blitz. Sonne usw.
Da müsste auch irgendwo manuell stehen. Da kannst Du mit einem weissen Blatt Papier
einen Weissabgleich machen.
Guckst Du hier: http://www.german-woodturners.de/phpBB3 ... f=43&t=345
Den kann man aber auch nachträglich am PC machen.
Sonst: Beschreibung und Kamera beim nächsten Treffen mitringen und wir kriegen das hin.
Gruß Reiner
Gruß Reiner
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Obstschale
Hallo, Heinz-Josef,
ich weiß ja inzwischen, daß Du nicht weißt, wie Lügen geht.
Aber,
wenn Du mir jetzt erzählen willst, daß Du mit Deinem "Stahl" aus St 37 diese Äste glatt bekommen hast, muß ich wieder an Dir zweifeln.
Aber,
bevor ich jetzt alle meine HSS-Werkzeuge verschenke und neue aus St 37 mache, verrate mir, wie Du sie gehärtet hast.
Und:
Saubere Arbeit, wesentlich Verbesserung gegen die letzte.
Auch, wenn Du gerne schleifst: Mach mal den Rand etwas weniger weich,
empfiehlt
Fritz
ich weiß ja inzwischen, daß Du nicht weißt, wie Lügen geht.
Aber,
wenn Du mir jetzt erzählen willst, daß Du mit Deinem "Stahl" aus St 37 diese Äste glatt bekommen hast, muß ich wieder an Dir zweifeln.
Aber,
bevor ich jetzt alle meine HSS-Werkzeuge verschenke und neue aus St 37 mache, verrate mir, wie Du sie gehärtet hast.
Und:
Saubere Arbeit, wesentlich Verbesserung gegen die letzte.
Auch, wenn Du gerne schleifst: Mach mal den Rand etwas weniger weich,
empfiehlt
Fritz
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Obstschale
Moin Heinz-Josef,
Schön brav Fritz´ Fragen beantworten, wg. Qualität der Oberfläche...
Zur Beurteilung der Form hätte ich allerdings gern noch ein weiteres Foto, mit mehr Seitenansicht, so sieht´s mir etwas "napfig" aus, aber das kann täuschen. (Oder ist sie für den Nachwuchs? :twisted: )
Gruß
Jürgen
Schön brav Fritz´ Fragen beantworten, wg. Qualität der Oberfläche...
Zur Beurteilung der Form hätte ich allerdings gern noch ein weiteres Foto, mit mehr Seitenansicht, so sieht´s mir etwas "napfig" aus, aber das kann täuschen. (Oder ist sie für den Nachwuchs? :twisted: )
Gruß
Jürgen
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Obstschale
Hallo Freunde,
ich fange mal "hinten" an:
Jürgen: Mehr Fotos geht nicht. Dieses Foto ist so was wie eine Erinnerung. Hab´die Schale an meinen Holzlieferanten verschenkt.
Fritz: Die Schale habe ich mit normalem Werkzeug gefertigt. Der selbstgemachte ist dafür viel zu klobig und zu schwer. Übrigens ist das Selbstbauteil nicht gehärtet. Ich bringe das Ding zum Treffen mit. Dann mußt Du mir glauben :prost
Rainer: Das mit dem Weißabgleich wußte ich nicht - kriege es aber sicher hin. Ich bringe die Kamera trotzdem mal mit. Die kann mehr als ich. Ist aus em ALDI.
Viele Grüße und Dank für die Kritik
Heinz-Josef
ich fange mal "hinten" an:
Jürgen: Mehr Fotos geht nicht. Dieses Foto ist so was wie eine Erinnerung. Hab´die Schale an meinen Holzlieferanten verschenkt.
Fritz: Die Schale habe ich mit normalem Werkzeug gefertigt. Der selbstgemachte ist dafür viel zu klobig und zu schwer. Übrigens ist das Selbstbauteil nicht gehärtet. Ich bringe das Ding zum Treffen mit. Dann mußt Du mir glauben :prost
Rainer: Das mit dem Weißabgleich wußte ich nicht - kriege es aber sicher hin. Ich bringe die Kamera trotzdem mal mit. Die kann mehr als ich. Ist aus em ALDI.
Viele Grüße und Dank für die Kritik
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde