Seite 1 von 1
Schreiber mit Gewürzen
Verfasst: Mittwoch 18. Juli 2018, 16:21
von Genno
Hallo zusammen
Das Wetter ist mir zu warm, also verschwinde ich nach der Arbeit lieber im Keller.
Ich habe mal ein paar Schreiber aus Epoxydharz gemacht.
BD46A0C2-D566-40B5-8883-4ED2EF9E8ADF.jpeg
6FC9BE07-4B7D-43C1-915C-4BDDA6630506.jpeg
Der erste ist mit Anissternen
Der zweite mit Zimtstangen
Der dritte mit Erlenzapfen und
Der vierte mit Kupfergranulat
Erlenzapfen und Kupfergranulat sind natürlich keine Gewürze.
Das Granulat läßt sich auch nicht mit HSS Eisen bearbeiten, dafür habe ich eine Hartmetall Schneidplatte genommen.
Die Bausätze sind der Click PEN von MK-Kleinkunst und der Berliner.
Gruß Thomas
Re: Schreiber mit Gewürzen
Verfasst: Mittwoch 18. Juli 2018, 17:53
von Jürgen Wirtz
Hallo Thomas
Die stifte gefallen mir sehr gut .
Welches Harz hast du benutzt ? Und auch unter Vakuum gegossen ?
Grüße Jürgen
Re: Schreiber mit Gewürzen
Verfasst: Mittwoch 18. Juli 2018, 18:02
von Genno
Hallo
Ich benutze Epoxydharz L mit Härter EPH 500. Das härtet nach 60 Min. aus.
Und ich arbeite mit einer selbgebauten Vakuumkammer.
Gruß Thomas
Re: Schreiber mit Gewürzen
Verfasst: Mittwoch 18. Juli 2018, 18:24
von Willi56
Hallo Thomas,
einfach nur große Klasse. :respect:
Willi
Re: Schreiber mit Gewürzen
Verfasst: Mittwoch 18. Juli 2018, 18:55
von klaus-gerd
hallo Thomas,
schön, dass Du auch Gefallen an Experimenten hast.
Du bist eine würdige Vertretung und verstärkst die Liga der Enthusiasten!!
Das mit dem Kupfergranulat habe ich aufgegeben.
Aus den von Dir beschriebenen Gründen.
Gut gehen hingegen eignen sich Aluspäne. Vielleicht kommst Du da ran.
Wenn nicht,
kann ich Dir gern welche schicken.
Dann könnte ich Dir auch etwas Tee der Marke "Kindertraum" beilegen.
Selbst in Epoxi ein Riechgenuss.
Lässt sich unverarbeitet sogar trinken.
Schmeckt sogar älteren Leuten.
Ich hoffe sehr, Du zeigst weiter Deine Ergebnisse.
Mit Deinem Harz habe ich nur einmal bislang gearbeitet.
Ich hatte den Eindruck,
es sei spröder als mein Gießharz.
Lässt es sich gut verarbeiten/drechseln und schleifen?
Gruß aus dem warmen Auetal
KG
Re: Schreiber mit Gewürzen
Verfasst: Mittwoch 18. Juli 2018, 21:17
von Genno
Hallo Klaus-Gerd
Ich komme eigentlich ganz gut mit dem Harz klar.
Nachdem du mir den Tipp gegeben hast mit einer Flüssigkeit zu schleifen, wird die Oberfläche der Epoxydharz Schreiber viel besser.
Ich nehme Ballistol Öl und Schleife mit Micromesh Pad‘s - das geht wunderbar.
Material zum eingießen habe ich noch einiges hier liegen, mir fehlt vor allem die Zeit.
Jetzt habe ich mit Tee noch eine Idee mehr......
Trotzdem mache ich sehr gerne Schreiber mit Holz
833A8CC6-9516-4C4D-A628-88AFEE71F71E.jpeg
Gruß Thomas
Re: Schreiber mit Gewürzen
Verfasst: Mittwoch 18. Juli 2018, 21:20
von Drechselwurm
Moin Thomas,
Schöne Stifte hast Du gemacht.
Gruß
Hubert
Re: Schreiber mit Gewürzen
Verfasst: Donnerstag 19. Juli 2018, 06:37
von Faulenzer
Thomas,
der aus Holz gefällt mir besser.
Gelb ist nicht so mein Fall.

Re: Schreiber mit Gewürzen
Verfasst: Freitag 20. Juli 2018, 14:09
von Ecki
Ich mag Holz am liebsten ( wohl berufsbedingt ) daher gefällt der aus Holz auch am besten.
Gruß Ecki