Dosen mit Schraubdeckel - Pflaume an Büffel, Alu + VA
Verfasst: Dienstag 12. Juni 2018, 03:36
Hallo miteinander,
aus dem Zyklus der vierteiligen Trilogie:"Das Runde muss ins Eckige!" anbei ein paar Fotos.
Es sind eckige Dosen mit rundem Gewinde -> andersrum hatte ich auch ausprobiert, das war mir am Ende aber zu anspruchslos
Die Dosen eint jeweils ein sägerauher Korpus aus Pflaumenholz der einmal mit einem Deckel aus Büffelhornplatte, 1x Aluwürfel und 1x mit einer geätzten Edelstahlhalbkugel versehen wurde. Büffel u. Alu haben auch Gewinde aus Pflaumenholz, beim edlen Stahl musste edles Grenadill herhalten - welches zum Gewindestrehlen traumhaft geeignet ist (hatte Grenadill noch nie verarbeitet, geschweige denn gestrehlt)
Die Hornplatte ist oben auf Hochglanz poliert, seitlich passend zum Dösenkörper sägerauh, aber auch poliert.
Maße sind 45x45x61mm, 2 Umdrehungen zum öffnen
Der Aluwürfel wurde ringsrum in Längsrichtung grob geschliffen damit's zur sägerauhen Optik des Körpers passt. Oben habe ich ihn diagonal geschliffen und an allen Kanten eine ganz dezente Radierfasung angebracht - nicht das es dem Auge langweilig wird....
Maße 45x45x80mm, 3 Umdrehungen zum öffnen und ein büschen viele Gewindegänge im Dosenkörper
Die Edelstahlhalbkugel habe ich mit..... naja, eigentlich einem floralen Muster geätzt.... Leider war die Säurebarriere nicht ganz so standhaft wie erhofft, somit wurden die Abstände zwischen den "Blättern" zu groß und es ist nicht mehr unbedingt als das erkennbar, wie es geplant war. Auch sind die Ränder etwas ausgefranst, sieht in Natura aber tatsächlich besser aus als auf den Fotos.
Erkenntnis: Sowas nie wieder Freihand ohne aufklebbare Folienvorlage vom Schneidplotter
Maße 56x56x75mm, 2 Umdrehungen zum öffnen
Auf der Deckelinnenseite habe ich noch mein selbstgebautes Spiralling-Tool ausprobiert. Funktioniert. Check!
Alle Gewinde sind mit 16TPI gestrehlt.
So, ich harre gespannt der Kommentare die da kommen mögen, ist ja sicher nicht jedermanns/fraus Geschmack.....
Gruß
Andreas
aus dem Zyklus der vierteiligen Trilogie:"Das Runde muss ins Eckige!" anbei ein paar Fotos.
Es sind eckige Dosen mit rundem Gewinde -> andersrum hatte ich auch ausprobiert, das war mir am Ende aber zu anspruchslos

Die Dosen eint jeweils ein sägerauher Korpus aus Pflaumenholz der einmal mit einem Deckel aus Büffelhornplatte, 1x Aluwürfel und 1x mit einer geätzten Edelstahlhalbkugel versehen wurde. Büffel u. Alu haben auch Gewinde aus Pflaumenholz, beim edlen Stahl musste edles Grenadill herhalten - welches zum Gewindestrehlen traumhaft geeignet ist (hatte Grenadill noch nie verarbeitet, geschweige denn gestrehlt)
Die Hornplatte ist oben auf Hochglanz poliert, seitlich passend zum Dösenkörper sägerauh, aber auch poliert.
Maße sind 45x45x61mm, 2 Umdrehungen zum öffnen
Der Aluwürfel wurde ringsrum in Längsrichtung grob geschliffen damit's zur sägerauhen Optik des Körpers passt. Oben habe ich ihn diagonal geschliffen und an allen Kanten eine ganz dezente Radierfasung angebracht - nicht das es dem Auge langweilig wird....
Maße 45x45x80mm, 3 Umdrehungen zum öffnen und ein büschen viele Gewindegänge im Dosenkörper

Die Edelstahlhalbkugel habe ich mit..... naja, eigentlich einem floralen Muster geätzt.... Leider war die Säurebarriere nicht ganz so standhaft wie erhofft, somit wurden die Abstände zwischen den "Blättern" zu groß und es ist nicht mehr unbedingt als das erkennbar, wie es geplant war. Auch sind die Ränder etwas ausgefranst, sieht in Natura aber tatsächlich besser aus als auf den Fotos.
Erkenntnis: Sowas nie wieder Freihand ohne aufklebbare Folienvorlage vom Schneidplotter

Maße 56x56x75mm, 2 Umdrehungen zum öffnen
Auf der Deckelinnenseite habe ich noch mein selbstgebautes Spiralling-Tool ausprobiert. Funktioniert. Check!

Alle Gewinde sind mit 16TPI gestrehlt.
So, ich harre gespannt der Kommentare die da kommen mögen, ist ja sicher nicht jedermanns/fraus Geschmack.....
Gruß
Andreas