Ballonwochen in Mainz
Verfasst: Sonntag 11. Februar 2018, 11:53
Hallo Kollegen,
ich habe eine alte Idee mal wieder hervorgekramt. Ein klassisches Stehrümmchen
.
Vor ein paar Jahren musste ich für unsere Tochter im Rahmen ihrer Goldschmiedeausbildung ein paar Stempel produzieren, auf die
sie das Stempelgummi aufkleben konnte. (die sahen dann so ähnlich aus wie die Halter der Ballons)
Und dabei hatte ich ihr, sozusagen als Zugabe, 2 solcher Ballons gebaut.
Die "Drähte" sind übrigens Wellenspeichen, die ich vor langer Zeit mal in mein Rennrad verbaut hatte.
Leider neigten sie sehr schnell dazu zu brechen. Also alles wieder ausgespeicht, aber ich konnte sie nicht entsorgen.
Für irgendwas sollten sie doch noch gut sein.
Eh voila.
Holz ist einmal Eibe und zweimal Hartriegel.
Grüße aus Mainz (ohne BuffDää
)
Sigi
ich habe eine alte Idee mal wieder hervorgekramt. Ein klassisches Stehrümmchen

Vor ein paar Jahren musste ich für unsere Tochter im Rahmen ihrer Goldschmiedeausbildung ein paar Stempel produzieren, auf die
sie das Stempelgummi aufkleben konnte. (die sahen dann so ähnlich aus wie die Halter der Ballons)
Und dabei hatte ich ihr, sozusagen als Zugabe, 2 solcher Ballons gebaut.
Die "Drähte" sind übrigens Wellenspeichen, die ich vor langer Zeit mal in mein Rennrad verbaut hatte.
Leider neigten sie sehr schnell dazu zu brechen. Also alles wieder ausgespeicht, aber ich konnte sie nicht entsorgen.
Für irgendwas sollten sie doch noch gut sein.
Eh voila.
Holz ist einmal Eibe und zweimal Hartriegel.
Grüße aus Mainz (ohne BuffDää

Sigi