Ich drechsle Pfeffermühlen, meist aus Olivenholz. Welche Oberflächenbehandlung soll ich verwenden?
Friction polish / Shellac sei nicht geeigned da Pfeffermühlen oft mit Wasser in Berührung kommen beim Säubern?
Lack härtet schwer auf öliger Oberfläche.
Hans Hitzeroth
Kapstadt, Südafrika
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Pfeffermühlen aus Olive: welchen Lack/Oel?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Samstag 17. Dezember 2016, 19:13
- Name: Hans
- Zur Person: Ich bin Amateurdrechsler, gebürtiger Südafrikaner, wohnhaft in Kapstadt und seit 2015 im Ruhestand. Ich bin Mitglied der Western Cape Woodturners Association (70 Mitglieder) und drechsle Schalen, Pfeffermühlen und sonstige Gebrauchsartikel. Meist wird Afrikanisches Hartholz verwendet, vor allem Holz der hier wild wachsenden Olive (Olea Europaea-Africana).
- Drechselbank: JET
- holgi.h
- Beiträge: 1011
- Registriert: Sonntag 16. August 2015, 18:21
- Name: Holger
- Zur Person: Eine Schale geht immer ;)
- Drechselbank: Becker & Knebusch
- Wohnort: Wadersloh
Re: Pfeffermühlen aus Olive: welchen Lack/Oel?
Hallo Hans,
Aussen Paraffinöl und innen nichts.
Gruß an den Tafelberg, Holger
Aussen Paraffinöl und innen nichts.
Gruß an den Tafelberg, Holger

- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Pfeffermühlen aus Olive: welchen Lack/Oel?
Hallo Hans,
willkommen im forum.
Darfst uns auch gerne ein paar Bilder deiner Werke zeigen.
zu deiner Frage
Warum willst du ne PFEFFERMÜHLE mit Wasser reinigen?
Aussen feucht abwischen und das wars.
Innen trocken ausbürsten kann ich mir ja schon vorstellen, aber wasser nicht.
machs wie holger schreibt aussen ölen innen nix.
Gruß
Stefan Drachenspan
willkommen im forum.
Darfst uns auch gerne ein paar Bilder deiner Werke zeigen.
zu deiner Frage
Warum willst du ne PFEFFERMÜHLE mit Wasser reinigen?
Aussen feucht abwischen und das wars.
Innen trocken ausbürsten kann ich mir ja schon vorstellen, aber wasser nicht.
machs wie holger schreibt aussen ölen innen nix.
Gruß
Stefan Drachenspan
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Pfeffermühlen aus Olive: welchen Lack/Oel?
Olivenholz?
Aussen nix und innen nix.
Was schöneres als poliertes Olivenholz anzufassen gibt es kaum.
(Da war doch was --- da war doch was??????)
Nette Grüsse
Bio
uwe
Aussen nix und innen nix.
Was schöneres als poliertes Olivenholz anzufassen gibt es kaum.
(Da war doch was --- da war doch was??????)
Nette Grüsse
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )