@Hajo: Das wäre natürlich die 'deluxe' Version.
Aber schaut euch an, was ihr mit euren Kommentaren angerichtet hab:
Baubericht

:
Zuerst lege ich die Länge der Einteilungen durch ausprobieren auf 60 cm fest.
Material ist eine wertvolle Dachlatte, sägerauh aus dem Baumarkt meines Vertrauens.
IMG_20171102_102605.jpg
Danach schneide ich winkelig mit dem magnetischen Anschlag und der Billig-Japansäge (Norma) ab.
IMG_20171102_102717.jpg
Jetzt trenne ich die Dachlatte in 11 mm x 24 mm Leistchen auf (ohne Bild, weil ich keinen auf meine Bandsäge eifersüchtig machen will)
Alle Leisten werden glatt gehobelt (bei einer Hobelschublade ist das Pflicht) und angefast (ich hab den Ausdruck gegoogelt)
IMG_20171102_104746.jpg
Dann mache ich ein Bild der Späne für Hartmuth.
IMG_20171102_105600.jpg
Die Leisten werden ausgerichtet und mit einem Tropfen Heisskleber fixiert, damit sie da bleiben wo sie hingehören.
IMG_20171102_110458.jpg
Die edel schimmernde Oberfläche die beim Hobeln entsteht:
IMG_20171102_110507.jpg
Jetzt kommt eine volle Breitseite Technik zum Einsatz:
Bohren, Senken und Schrauben (v.o.n.u.)
IMG_20171102_110705.jpg
Erste Präsentation der Hobel fürs Publikum (sogenannter Preview)
IMG_20171102_112736.jpg
Auch die Sicherheitseinrichtung, die Jesse empfohlen hat wurde implementiert (wieder gegoogelt)
IMG_20171102_113345.jpg
Und leider, leider lieber Harmuth, sind die Späne auch schon wieder weggeräumt.
IMG_20171102_113412.jpg
So, jetzt habe ich auch mal einen Arbeitsbericht erstellt.
Für eure gut gemeinten Ratschläge bin ich dankbar und ..... nehmt das ganze bitte nicht allzu ernst
Bis bald