Dosen- upcycling DeLuxe
Verfasst: Donnerstag 28. September 2017, 20:23
Hallo Kollegen,
ich weiss ja nicht wie es Euch so geht, aber ich kann schönes Holz sehr schlecht wegwerfen, auch wenn das Stück noch so klein oder zu dünn ist. Da ich mal wieder Dosen aus gebeizter Eiche machen wollte, kam mir die folgende Idee.
Ich hatte vor ein bis zwei Jahren mehrere Eibenstammabschnitte aufgeschnitten. Das Mittelbrett mit dem Kern (ca. 2 cm stark) hatte eine derart intensive Farbe und Maserung
dass ich es nicht entsorgen konnte, auch wenn ein Riss vorhanden war. Jetzt die Idee:
Man könnte ja den Dosendeckel ebenfalls aus gebeizter Eiche machen und das Eibenbrettchen, sozusagen als "Furnierschicht", daraufkleben. Dann dieses "Furnier" soweit abdrehen, dass es wirklich nur noch ca. 1-2 mm hatte.
Also auf das Brettchen mit dem Hobel eine plane Fläche gemacht, einen Ersatzzapfen zum Spannen darauf geleimt, rund gesägt /gedreht und die Vorderseite plan gedrechselt und geschliffen zum Aufkleben auf den Deckel.
Das hier ist ein größeres Exemplar für eine größere Dose.
Dann die Dose mit Deckel fertig gedreht, gebeizt und das Eibenstück auf den Eichendeckel aufgeklebt. Den Deckel entsprechend abgedreht, alles geölt, poliert und dann daran gefreut
Das gleiche, aber ohne Beize, da Ahorn, mit einem "Griff" aus Padouk
Noch ein Hinweis: Nein die Streifen innen und außen an der Dose sind keine Schleifspuren sondern Glanzstreifen im Holz (Riegel)
Dann wäre da noch gebeizte Eiche mit einem Reststück Platane als Deckel (diesmal komplett daraus, da das Stück entsprechende Stärke hatte, aber für sonst zu nix zu gebrauchen war.
Dann das gleiche mit einem Inlay aus Olive (hatte nur noch 10-14 mm. Nach dem Einkleben abgestochen und den Rest kann ich auch noch verwerten)
Und zu guter Letzt eine Dose aus Finnischer Maserbirke mit einem Ring aus Wenge (Alte Parkettdiele)
So, ich hänge gleich nochmal ein paar Bilder an mit Teilen, die darauf warten verarbeitet zu werden.
Grüße aus Mainz
Sigi
ich weiss ja nicht wie es Euch so geht, aber ich kann schönes Holz sehr schlecht wegwerfen, auch wenn das Stück noch so klein oder zu dünn ist. Da ich mal wieder Dosen aus gebeizter Eiche machen wollte, kam mir die folgende Idee.
Ich hatte vor ein bis zwei Jahren mehrere Eibenstammabschnitte aufgeschnitten. Das Mittelbrett mit dem Kern (ca. 2 cm stark) hatte eine derart intensive Farbe und Maserung
dass ich es nicht entsorgen konnte, auch wenn ein Riss vorhanden war. Jetzt die Idee:
Man könnte ja den Dosendeckel ebenfalls aus gebeizter Eiche machen und das Eibenbrettchen, sozusagen als "Furnierschicht", daraufkleben. Dann dieses "Furnier" soweit abdrehen, dass es wirklich nur noch ca. 1-2 mm hatte.
Also auf das Brettchen mit dem Hobel eine plane Fläche gemacht, einen Ersatzzapfen zum Spannen darauf geleimt, rund gesägt /gedreht und die Vorderseite plan gedrechselt und geschliffen zum Aufkleben auf den Deckel.
Das hier ist ein größeres Exemplar für eine größere Dose.
Dann die Dose mit Deckel fertig gedreht, gebeizt und das Eibenstück auf den Eichendeckel aufgeklebt. Den Deckel entsprechend abgedreht, alles geölt, poliert und dann daran gefreut

Dann wäre da noch gebeizte Eiche mit einem Reststück Platane als Deckel (diesmal komplett daraus, da das Stück entsprechende Stärke hatte, aber für sonst zu nix zu gebrauchen war.
Dann das gleiche mit einem Inlay aus Olive (hatte nur noch 10-14 mm. Nach dem Einkleben abgestochen und den Rest kann ich auch noch verwerten)
Und zu guter Letzt eine Dose aus Finnischer Maserbirke mit einem Ring aus Wenge (Alte Parkettdiele)
So, ich hänge gleich nochmal ein paar Bilder an mit Teilen, die darauf warten verarbeitet zu werden.
Grüße aus Mainz
Sigi