Seite 1 von 1

Feuerholz machen....

Verfasst: Sonntag 20. August 2017, 11:02
von Veit
Frau ist nicht zuhause und Ich sollte eigentlich Brennholz machen,
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_1aa3.jpg
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_1aa4.jpg
aber Ich konnte bei dem Holzbild nicht Wiederstehen.
Und so musste Ich in die Werkstatt dort ist auch kühler.
Es ist fast alles leicht an gestockt.
Ab in die Werkstatt zum testen.
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_1aa5.jpg
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_1aa9.jpg
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_1aab.jpg
Gestockte (Pilzkrank) Buche schaut einfach geil aus.
Jetzt gehe ich weiter Holz machen. Einige Stücke lege Ich an die Seite, für Montag.

Re: Feuerholz machen....

Verfasst: Sonntag 20. August 2017, 11:51
von Drechselfieber
Veit ich kann mich nicht satt sehen an gestockter Buche.

Hilft es beim Stocken, wenn die Frau nicht zu Hause ist? Dann schicke ich meine fort. :evil:

Re: Feuerholz machen....

Verfasst: Sonntag 20. August 2017, 12:10
von joschone
Hallo Veit
leg genug beiseite!!! :evil:

Re: Feuerholz machen....

Verfasst: Sonntag 20. August 2017, 13:15
von Erick
....... Hartmut falls Du sie fortschicken solltes, schick sie nach hier, , hier gibt es jede Menge zu bügeln, Fenster putzen und Gardinen zu waschen, ich drechsle dann in der Zeit ........
Erick

Re: Feuerholz machen....

Verfasst: Sonntag 20. August 2017, 13:59
von GErd HErmann
Veit hat geschrieben: Sonntag 20. August 2017, 11:02 Einige Stücke lege Ich an die Seite, für Montag.
FALSCH.

RICHTIG:
Einige Stücke lege ich an die Seite, für Freunde.


GH
Freund

Re: Feuerholz machen....

Verfasst: Sonntag 20. August 2017, 15:51
von Veit
Hallo Freunde,

danke für die Kommentare.

Hartmut, Ich glaube nicht das ein Wochenende zum Stocken reicht.
Josef, denke ist genug.
Erick, würde meine Frau nicht zum Putzen ausleihen.
Und mein Freund GH, vielleicht muss ich mal ein Paket für die Eifel machen. Wenn nur nicht das Porto
so gross währe. Aber ich denke es liegt genug rum.

Es liegt hier wahrscheinlich am Boden. Wenn ich im Winter Holz bekomme sind nach ca. einem halben
Jahr die unteren ein zwei reihen gut an gestockt. Nach einem Jahr ist manchmal schon zuviel.
Und das betrifft nicht nur Buche, auch Eiche Nuss usw. geht gut.
Aber beim Holz machen und Aufschneiden sieht man dann schon was geht. Ich denke einige lass ich
noch liegen. Vielleicht kommt ja noch GH.

Re: Feuerholz machen....

Verfasst: Sonntag 20. August 2017, 16:12
von Drechselfieber
Erick, musst sie nur überreden, sie hat die Rufnummer 02381 4.. ... !!!

Könnte aber sein, dass deine Besuche bei uns dann ganz selten werden. :evil:

Re: Feuerholz machen....

Verfasst: Sonntag 20. August 2017, 16:13
von Drechselfieber
Veit, muss der arme kleine Holder das schwere Holz schleppen?

Re: Feuerholz machen....

Verfasst: Sonntag 20. August 2017, 16:36
von Veit
Hartmut,

so arm und klein ist der nicht.
Wie gesagt Bj.64 und außer mal ein Hydraulik Rohr gewechselt alles Orginoll.
Der geht richtig gut Sommer wie Winter.
Habe mir aber letztes Jahr noch ein Zweitgerät zugelegt, eine Nummer grösser.
Der muss es aber erst mal beweisen, ist heute halt schon viel Plastik und so.
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_13ae.jpg
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_13bf.jpg
Aber bis jetzt läuft er gut, beide.

Re: Feuerholz machen....

Verfasst: Sonntag 20. August 2017, 18:10
von Drechselfieber
Der sieht ganz nett aus, Überrollbügel vorn, der Go Kart unter den Traktoren ?