Seite 1 von 1

Naturrandschale aus Eibe

Verfasst: Sonntag 30. Juli 2017, 18:03
von Dresi
Hallo zusammen,

habe vom Brennholzstapel meines Nachbarns ein paar Eibestücke bekommen und aus dem größten eine
Naturrandschale gedrechselt. Sie war beim Drehen klitschnass. Ich habe sie nach dem fertig drechseln und schleifen
in Küchenpapier eingerollt, in eine Plastigtüte gesteckt und in den Heizungskeller gelegt un das einen Monat lang fast jeden Tag wiederholt,
bis sie trocken war.
Dann noch mal etwas nachgeschliffen, 2 x Steinerts Drechsleröl drauf und fertig.
Oberer Durchmesser 200 mm, größte Höhe 155 mm, Wandstärke ca. 20 mm unten etwas dicker.
Unten habe ich einen 1 mm hohen Absatz gemacht, sollte dadurch ein bisschen schwebend wirken,
ich glaube, ich hätte diesen etwas höher machen können. :-D

Eure Meinungen würden mich interessieren.

Re: Naturrandschale aus Eibe

Verfasst: Sonntag 30. Juli 2017, 18:49
von Drechselfieber
Markus wir sehen uns am Wochenende. B-) B-) B-) :-D

Keine Sorge mein Formenvortrag dauert keine 3 Std. wie bei GH. :saege:

Re: Naturrandschale aus Eibe

Verfasst: Sonntag 30. Juli 2017, 20:15
von Schaber
Markus,
spektakuläre Risse im Kern!!! Sehr schönes Holzbild dadurch. Eibe ist halt immer wieder schön...
Über die Form lässt sich streiten, aber hier überstrahlt das Holzbild alles!
Gruß
Jürgen

Re: Naturrandschale aus Eibe

Verfasst: Montag 31. Juli 2017, 16:00
von Schnecke
Hallo Markus,

ich kann mich den Worten von Jürgen nur anschließen - er hat meine Gedanken bereits in Worte gefaßt "und zu Papier gebracht"

Danke fürs Zeigen.

Schöne Grüße

Christian

Re: Naturrandschale aus Eibe

Verfasst: Montag 31. Juli 2017, 17:05
von Drechselfieber
Markus, du hast es ja selbst erkannt, aber auch ein höherer Fuss lässt sie nicht schweben.

Ich hätte die Form umgedreht, den Boden in den Splint gesetzt, bei der strahlenförmigen Zeichnung macht der Naturrand das Ganze
unruhig und der Rand pass nicht zur Symetrie der Zeichnung. Ich meine, zu diesem Holzbild hätte eine Kugelform gepasst.

Bei der von dir gewählten Form, hätte zumindest die Standfläche erheblich kleiner sein sollen.

Bring sie mit und wir stellen sie zwischen GH's Erstlingswerke. :prost: B-) :-D Da fällt es nicht so auf. B-) B-) B-)

Re: Naturrandschale aus Eibe

Verfasst: Montag 31. Juli 2017, 18:13
von Helmut-P
Drechselfieber hat geschrieben: Montag 31. Juli 2017, 17:05 ...... Bring sie mit und wir stellen sie zwischen GH's Erstlingswerke. :prost: B-) :-D Da fällt es nicht so auf. B-) B-) B-)
:lol: :lol: :lol:

und immer schön fröhlich bleiben
Grüße aus dem Untertaunus ins BLAUE
Helmut

Re: Naturrandschale aus Eibe

Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 07:37
von Erick
....... ein schönes Stück, aber diese Form sieht für mich aus wie unten abgeschnitten, was sie ja auch ist.
Als Anhänger von Halbkugelformen grüßt
Erick

Re: Naturrandschale aus Eibe

Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 07:44
von bastelkönig
Hallo Markus, mir gefällt sie sehr gut, ist alles halt Geschmacksache.

Gruß aus der Nachbarschaft

Klaus

Re: Naturrandschale aus Eibe

Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 09:10
von derauskam
Hallo Markus,

ich finde sie schön, tolles Holzbild.

Gruß aus der Nachbarschaft
Martin

Re: Naturrandschale aus Eibe

Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 13:50
von Dresi
Erst einmal :danke: für eure Kommentare,
ob positiv oder negativ.
Ich wollte halt mal eine andere Form
ausprobieren und das tolle Holzbild hat sich
ja auch erst beim drechseln gezeigt.
Natürlich könnte ich mir dieses Stück Holz
auch ganz toll als Kugel vorstellen, aber leider
ist es dafür zu spät.
Viele meiner Bekannten finden diese Schale sehr schön, womit Klaus Recht hat, in dem er sagt die Geschmäcker sind verschieden. Und das ist auch gut so. :prost: