Seite 1 von 1
Der Gedankenblitz
Verfasst: Dienstag 11. Juli 2017, 17:09
von joschone
fehlt!
Seit über einem Jahr steht dieses Stück Kastanienholz bei mir.
Die Rinde hab ich schon lange, fein säuberlich entfernt,
aber mir will einfach keine gute Idee einfallen, was ich aus dem sehr schönen Holzstück machen soll!
Habt ihr eine Idee???
Bin gespannt!
Komm mir keiner mit: Mir geben!
20170711-P7111700.JPG
20170711-P7111694.JPG
20170711-P7111695.JPG
Re: Der Gedankenblitz
Verfasst: Dienstag 11. Juli 2017, 18:23
von hopplamoebel
Moin Josef,
ich könnte mir eine Naturschale, bzw. ein Gefäß vorstellen. Die große Öffnung nach oben, den Rest kannste ja...
Oder eine Kugel mit Riesenloch oder eine Vase mit Naturrandloch.
LG und bin gespannt, was Du draus machst,
marco
Re: Der Gedankenblitz
Verfasst: Dienstag 11. Juli 2017, 18:30
von GErd HErmann
....dabei isses sooo einfach....
GH
Re: Der Gedankenblitz
Verfasst: Dienstag 11. Juli 2017, 18:34
von joschone
Re: Der Gedankenblitz
Verfasst: Dienstag 11. Juli 2017, 19:14
von GErd HErmann
...so isser halt, der GH.
Mehrfache Teilnahme an Anfängerbegleitungen könnten des Rätsels Lösung sein....
GH
Re: Der Gedankenblitz
Verfasst: Dienstag 11. Juli 2017, 20:28
von Rainer Bucken
Hallo Josef,
Penblanks gehen immer und haben die höchste "Wertschöpfung"!
Herzliche Grüße,
Rainer
Re: Der Gedankenblitz
Verfasst: Dienstag 11. Juli 2017, 20:30
von drexler116
Stell das Ding doch so ins Wohnzimmer

Re: Der Gedankenblitz
Verfasst: Mittwoch 12. Juli 2017, 21:40
von Wolfram
Hallo,
ich habe solche Teile immer mit einem 500bar-Kärcher abgestrahlt und entkeimt,
dann etwas trocknen lassen und Danish-Öl drauf. Dann kann man sowas auch mal
im Außenbereich stehen lassen !
Gruß vom
Wolfram
Re: Der Gedankenblitz
Verfasst: Montag 17. Juli 2017, 18:49
von Drechsel-Axel
Hallo Josef,
ich würde den Stamm einfach so lassen und das Loch mit Leben füllen, entweder bepflanzen oder einen lustigen Gesellen rausschauen lassen. Das könnte ein Kobold, eine Maus oder ein Vogel sein, da fällt Dir bestimmt was ein. Ich habe an solche Äste einen Zapfen angedreht und den Stamm ausgebohrt, damit ein Glas als Vase reinpaßt ( kein Reagensglas). Danach Zapfen weggedreht-fertig. Dann bleibt das knorzige Erscheinungsbild erhalten.
Import50 011.JPG
Import50 011.JPG