Seite 1 von 1
Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2017, 23:10
von oberlausitzer
meinem kleinen Enkel sind die Plasteschrauben in seinem Baukasten ausgegangen....
und der Opa soll helfen
Gewindedrm. 17 mm, Steigung 3,5 mm
Hölzer: Pflaume, Apfel, Birne
comp_2017-05-17 Holzschraube 002.jpg
hier muss ich die Schraubenköpfe noch plan drehen und den Schlitz fräsen
comp_2017-05-17 Holzschraube 004.jpg
comp_2017-05-17 Holzschraube 006.jpg
nun will der Bengel auch noch die passenden Muttern dazu
Grüße aus Bautzen
Andreas
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
Verfasst: Donnerstag 18. Mai 2017, 07:10
von Helmut-P
Hallo Andreas,
das sind ja tolle Schrauben, schöne Hölzer und perfekte Bearbeitung,

.
Da hat der Bengel aber einen lieben Opa

.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
Verfasst: Donnerstag 18. Mai 2017, 07:26
von Drechsler
Hallo Andreas ,
die Schraubenzieherschlitze würde ich aber nächstes Mal quer zu den Markstrahlen einfräsen !
Grüße
Andreas
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
Verfasst: Donnerstag 18. Mai 2017, 07:39
von Erick
....... finde ich Klasse !
Erick
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
Verfasst: Donnerstag 18. Mai 2017, 08:02
von Drechselfieber
... und da kommen bestimmt noch einige Wünsche hinterher.
Gut gemacht

Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
Verfasst: Donnerstag 18. Mai 2017, 08:13
von guhau
Hallo Andreas,
praktisch wenn man einen Opa hat, der HolzSchlosser ist
liebe Grüße von deinem Bekannten aus Österreich
Hans
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
Verfasst: Donnerstag 18. Mai 2017, 10:04
von drexler116
Tolle Arbeit, sehr sauber gearbeitet.
Wie hast du das denn so sauber ohne ausreißen der Flanken hingekriegt ?
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
Verfasst: Donnerstag 18. Mai 2017, 10:11
von Günni's Welt
...da freut sich der Enkel und Opa strahlt

Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
Verfasst: Donnerstag 18. Mai 2017, 14:29
von bernie
Hallo Andreas,
Schöne Arbeit hast du da vollbracht.Mit soetwas haben wir früher auch schon gespielt.
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
Verfasst: Donnerstag 18. Mai 2017, 18:25
von SCHWARZSTEVE
Klasse und spitzen Arbeit

:respect:
Um aber mit der Zeit zu gehen wäre ein Torx Bit das richtige

Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
Verfasst: Donnerstag 18. Mai 2017, 19:01
von Fischkopp
:respect:
Gruß
Alois
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
Verfasst: Donnerstag 18. Mai 2017, 19:55
von Wolfram
Hallo Andreas,
einsame Spitze ... wie man es von Dir kennt ! :respect:
Gruß vbom
Wolfram
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
Verfasst: Donnerstag 18. Mai 2017, 20:56
von oberlausitzer
vielen Dank für das positive Feedback, mal sehen wie es dann ausfallen wird, wenn auch
die Muttern dazu fertig sein werden
Hand: das ist ja fast ein Ehrentitel, der Holzschlosser, werde mal bei der Handwerkskammer
nachfragen, was die davon halten
Manni: eine vernünftige Ausbildung der Gewindeflanken ist kein Problem, zunächst ist die
Holzauswahl wichtig, Obsthölzer eignen sich sehr gut, und dann muss der Fräser
gut geschärft sein
Bernhard: genau, unser Spielzeug war vornehmlich aus Holz, es war schön und zweckmäßig
leider wird heute vieles angeboten, worauf man gerne verzichten kann
Grüße aus Bautzen
Andreas
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
Verfasst: Sonntag 21. Mai 2017, 20:59
von oberlausitzer
nun bin ich ein Stück weiter, die Schrauben sind soweit fertig
und heute ist der Prototyp der Mutten entstanden
comp_2017-05-17 Holzschraube 011.jpg
comp_2017-05-17 Holzschraube 010.jpg
das Probestück habe ich aus Längsholz gefertigt, damit bin ich jedoch nicht
zufrieden, werde die restlich rd. 120 St aus Querholz drehen
comp_2017-05-17 Holzschraube 009.jpg
Grüße aus Bautzen
Andreas
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 11:27
von Frank Löneke
Moin moin Andreas.
Alle denken es und keiner traut sich wirklich zu fragen.
Würdest oder könntest du den Werdegang der Herstellung in einigen Bildern einmal präsentieren?
Würde mich,und ich denke auch einige mehr einmal interessieren.
Sehr gute Arbeit!!
Gruß Frank
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 20:28
von oberlausitzer
Hallo Frank,
ich habe vor, darüber einen kleinen Werkbericht und vielleicht auch ein Video zu machen,
Material sammle ich schon; aber bitte noch etwas Geduld, mir fehlt es an Zeit
(ich merke zunehmend wie das ist: Rentner haben niemals Zeit)
Grüße aus Bautzen
Andreas
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
Verfasst: Dienstag 23. Mai 2017, 10:36
von Woifi
Ich find vor ALLEM den Opa klasse

Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
Verfasst: Montag 29. Mai 2017, 23:03
von oberlausitzer
langsam leppert es sich zusammen....
comp_2017-05-29 Baukasten 003.jpg
morgen darf der Enkel "probespielen"
Grüße aus Bautzen
Andreas
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 07:09
von Nikel
Hi Andreas,
leider krieg ich sowas nicht hin und bewundere deshalb dein Meisterwerk uneingeschränkt.
LG
Peter
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
Verfasst: Montag 26. Juni 2017, 21:47
von oberlausitzer
ich hatte versprochen, irgendwann meine Herstellungsweise darzulegen
ich hofffe, dass dies in meinem kurzen Werkbericht einigermaßen gelingt
HOLZSCHRAUBEN - Werkbericht.pdf
Grüße aus Bautzen
Andreas
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
Verfasst: Dienstag 27. Juni 2017, 14:00
von Bulli1990
und
für die schönen Bilder und den Bericht!
LG Bastian
Re: Holzschrauben ... nicht vom Baumarkt
Verfasst: Dienstag 27. Juni 2017, 18:42
von Veit
Sauber gemacht,
und ein schöner Bericht.
