Eichenteller mit Epoxy
Verfasst: Sonntag 12. März 2017, 10:43
Mein Lieblingstischler findet das Holzkugeln das unglaublichste sind was man so mit diesem tollen Werkstoff anstellen kann, und er glaubt auch das es unglaublich Kompliziert ist selbige herzustellen. Von Willis KDV habe ich natürlich nie was erzählt...und so gebe ich ab und zu eine kleine Kugel bei ihm ab, für sein wirklich unglaublich geniales Loft direkt über der Werkstatt, und fahre immer mit nem Bulli voll "Restholz" nach Hause. Also Bohlenabschnitte, der halbe Meter Stamm der nicht unters Sägewerk passte etc.pp..
Aus solch einem Bohlenabschnitt ist dieser Teller entstanden, ca. 45cm Durchmesser und 5cm Hoch.
Die Risse im Holz habe ich vorm Drechseln mit Epoxy ausgefüllt das ich recht unspektakulär schwarz eingefärbt habe, Mixol abtönkonzentrat ist dafür bestens geeignet.
An meiner Handschrift lässt sich übrigens erkennen warum ich auch son Lasergravierdingsi wir Rainer brauche, meine Lehrerin hat mir leider vergeblich in der 9ten Klasse nochmal ein 3-Linien-Heft mitgebracht
Aus solch einem Bohlenabschnitt ist dieser Teller entstanden, ca. 45cm Durchmesser und 5cm Hoch.
Die Risse im Holz habe ich vorm Drechseln mit Epoxy ausgefüllt das ich recht unspektakulär schwarz eingefärbt habe, Mixol abtönkonzentrat ist dafür bestens geeignet.
An meiner Handschrift lässt sich übrigens erkennen warum ich auch son Lasergravierdingsi wir Rainer brauche, meine Lehrerin hat mir leider vergeblich in der 9ten Klasse nochmal ein 3-Linien-Heft mitgebracht
