Seite 1 von 1

Eichenschale mit hinterdrehtem Rand

Verfasst: Sonntag 26. Februar 2017, 18:29
von Spessarträuber
Hier habe ich mal das Hinterdehen ausprobiert.
die Oberfläche ist noch unbehandelt, vielleicht lasse ich sie auch so, was meint ihr?

Gruß
Andreas

Re: Eichenschale mit hinterdrehtem Rand

Verfasst: Sonntag 26. Februar 2017, 18:44
von joschone
Hallo Andreas gefällt mir sehr gut, :Pokal:
aber bei nasser Eiche bin ich mal gespannt was sich da noch tut! oO

Re: Eichenschale mit hinterdrehtem Rand

Verfasst: Sonntag 26. Februar 2017, 20:05
von Spessarträuber
Hallo Josef,

die Schale ist schon trocken, habe sie mehrfach gewogen. Getrocknet habe ich Sie ziehmlich schnell, eine Woche im Keller und zwei Wochen bei 20 Grad.
War auch erstaunt, dass sie sich nicht mehr verzogen hat. Die eine Schale mit dem doppelten Schalbenschwanz war da genau das Gegenteil.

Re: Eichenschale mit hinterdrehtem Rand

Verfasst: Sonntag 26. Februar 2017, 20:12
von Helmut-P
Hallo Andreas,

die Schale gefällt mir ausserordentlich gut, :.: :.: :.: .
Ich drücke Dir die Daumen, dass sie wirklich trocken usr und Dir keinen Ärger bereitet.

Freundliche Grüße
Helmut

Re: Eichenschale mit hinterdrehtem Rand

Verfasst: Sonntag 26. Februar 2017, 20:19
von Fischkopp
Hallo Andreas,
sauber, sauber
:Pokal: :.: :.: :.:
gefällt mir seeeeeehr gut
Gruß
Alois

Re: Eichenschale mit hinterdrehtem Rand

Verfasst: Sonntag 26. Februar 2017, 22:19
von Faulenzer
Hallo Andreas,

die Schale gefällt mir sehr gut. :Pokal:

Re: Eichenschale mit hinterdrehtem Rand

Verfasst: Montag 27. Februar 2017, 19:29
von Hajo
Hallo Andreas,
Schöne Schale :.: Hast Du die Gewichte festgehalten und die Trocknungszeiten?
Allzeit gut Span
Hajo

Re: Eichenschale mit hinterdrehtem Rand

Verfasst: Montag 27. Februar 2017, 19:38
von Spessarträuber
Hallo zusammen,

ich danke euch. Ja ich habe die Gewichte festgehalten, das ist allerfeinste Spessarteiche, die trocknet super und verzieht sich kaum.
Ich habe mich entschieden die Oberfläche zu seifen. Ist mein erster Versuch.

Ich werde Euch berichten.

Viele Grüße aus Karlstadt

Andreas

Re: Eichenschale mit hinterdrehtem Rand

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2017, 19:31
von Colt 45
Hallo Andreas,

die Schale gefällt mir sehr gut. Das Du sie jetzt noch behandeln willst finde ich auch gut. :Pokal:
Nur was meinst Du mit seifen?, das habe ich noch nicht gehört. :-S

Gruß Josef

Re: Eichenschale mit hinterdrehtem Rand

Verfasst: Mittwoch 1. März 2017, 20:42
von Spessarträuber
Colt 45 hat geschrieben: Nur was meinst Du mit seifen?, das habe ich noch nicht gehört. :-S

Gruß Josef
Hallo Josef,

es gibt spezielle Holzseife, die man auch für unbehandelte Fussböden nimmt, man kann aber auch ganz einfach Schmierseife mehmen.
Ca. 25 Gramm auf einen Liter Wasser, möglichst heiß, damit sich die Seife gut auflöst. Dann das Holz damit abwaschen und trocknen lassen.
Das ganze wiederholt man 3 mal. Die Oberfläche ist dann matt und leicht grau, sie hat eine Schutzschicht, die Fett nicht mehr so leicht aufnimmt.

Ich mache noch ein paar Bilder und stelle Sie ein.

Gruß
Andreas

Re: Eichenschale mit hinterdrehtem Rand

Verfasst: Mittwoch 1. März 2017, 21:09
von Colt 45
Hallo Andreas,

Danke für Deine Antwort,diese Behandlung von Holz kannte ich noch nicht. :-D

Gruß Josef

Re: Eichenschale mit hinterdrehtem Rand

Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 07:54
von muesel
Hallo,

Das Seifen ist bekannt in der Gastronomie.
Dort wird die Methode bei den Tischen angewand. Je öfter die Wirtshaustische geseift werden desto resistenter werden sie gegen Feuchtigkeit und Flecken und bleiben hell.

Roger

Re: Eichenschale mit hinterdrehtem Rand

Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 10:03
von Nikel
Servus,
in der neuen Holzwerken ist eine ausführliche Abhandlung zum Seifen.
LG
Peter

Re: Eichenschale mit hinterdrehtem Rand

Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 12:41
von Günni's Welt
Hallo Andreas,

sehr gelungen deine Schale :.: :.: :.: :Pokal: