Seite 1 von 1

Das war wohl NIX!

Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 22:46
von nameless woodturner
Es ist schon wieder einige Zeit verstrichen seit ich das letzte Mal an meiner Drechselbank stand. Wegen Arbeit und sonstigen Projekten kam ich einfach nicht dazu mal wieder was zu drehen. Gestern packte mich dann das spontane Fieber und ich versuchte mich an einem kleinen (20 cm) Teller aus Teak. Schon beim groben Runddrehen war ich von der faszinierenden Holzstruktur begeistert.

Die Bearbeitung der Aussenseite war schnell und einfach erledigt
IMG_1005.JPG
Oberflächenbehandlung mit Kamelienöl
IMG_1007.JPG
Soweit so gut. Also machte ich mich ans Aushöhlen der Innenseite. Bis auf ein paar nervige Vibrationen ging dieser Arbeitsschritt eigentlich gut vonstatten.
Zum Ende kommend, setzte ich zum finalen Schnitt an. Und dann PENG!!!!-Schalenröhre eingehakt-lauter Knall-und die Teile meines Tellers fliegen auch schon durch die halbe Werkstatt.
IMG_1013.PNG
IMG_1008.JPG
Naja schade.aber nächstes Mal kanns nur besser werden

Jetzt war er nur noch für Eines gut:
IMG_1010.JPG
Als Wärmespender macht er sich doch ganz gut :)
IMG_1011.JPG

Re: Das war wohl NIX!

Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 23:35
von rrsimmba
Frei nach Mike Tingey: "Don't worry it's only firewood."

Re: Das war wohl NIX!

Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 23:35
von bernardo
Servus Namenloser,

zuerst mal hoffe dir ist nix passiert das ist das wichtigste und man lernt daraus.
Meines Erachtens ist der Spannzapfen etwas zu klein gestaltet gewesen kann mich auch irren....

Gruß Bernd

Re: Das war wohl NIX!

Verfasst: Freitag 10. Februar 2017, 05:57
von nameless woodturner
bernardo hat geschrieben:Servus Namenloser,

zuerst mal hoffe dir ist nix passiert das ist das wichtigste und man lernt daraus.
Meines Erachtens ist der Spannzapfen etwas zu klein gestaltet gewesen kann mich auch irren....

Gruß Bernd
War zum Glück nicht in der Flugbahn. Das mit dem Zapfen kann sein aber bis auf den Nürnberger hat er eigentlich gut gehalten

Re: Das war wohl NIX!

Verfasst: Freitag 10. Februar 2017, 18:55
von Schaber
bernardo hat geschrieben:Meines Erachtens ist der Spannzapfen etwas zu klein gestaltet gewesen kann
nameless woodturner hat geschrieben:Bis auf ein paar nervige Vibrationen
Ich sehe da einen Zusammenhang...
Im Bodenbereich war das Material als erstes recht dünn, weil Du den Zapfen da eingedreht hast, wahrscheinlich um das Material voll auszunutzen. Ein Hilfsholz dranzuleimen wäre
die bessere Alternative gewesen!
Gruß
Jürgen

Re: Das war wohl NIX!

Verfasst: Freitag 10. Februar 2017, 19:08
von Drechselfieber
Für die, die zu faul sind zum Nachlesen:
nameless = Johannes

Solltest die Bank zum Ofen ausrichten und die Tür geöffnet lassen. :evil:

Alles gesund = alles klar.