Viele von Euch besitzen mittlerweile eine Kleindrechselbank oder eben eine MIDI 175, also eine ideale Drechselbank die gerne auch für Ausstellungen, Hausmessen, Treffen oder Vorführungen mitgenommen wird. Da aber meistens die passende Arbeitsfläche dazu dann fehlt, muss auch ein passendes Untergestell mitgenommen oder mitgebracht werden. Somit besteht die Anforderung an kompakt, zusammenlegbar, stabil und wenn immer wie möglich mehrfach verwendbar zu sein, und das zu einem vernünftigen Preis.
Alle diese Anforderungen lassen sich ideal mit dem Bosch Kappsäge-Untergestell, einem Fertigtablar 115x40x1.5 cm und 3 m Buchenleiste 2x4 cm aus dem Baumarkt herstellen.
Kosten Kappsäge-Untergestell Bosch GTA 2600 78.00 €
Fertigtablar 8.00 €
Buchenleiste 8.40 €
Schrauben 1.50 €
Total 95.90 €
Ein Untergestell, das mit genügend Arbeitsfläche in idealer Arbeitshöhe Spass macht!
Mephy
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ideales Untergestell für Midi und mehr
- Mephy
- Beiträge: 839
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Ideales Untergestell für Midi und mehr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Ideales Untergestell für Midi und mehr
Danke für den Tip!
Welche Höhe hat das Untergestell?
Welche Höhe hat das Untergestell?
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Ideales Untergestell für Midi und mehr
Danke für deinen Bericht, Mephy.
Genau diese Art von Berichten machen ein Forum so interessant
Genau diese Art von Berichten machen ein Forum so interessant

Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- Mephy
- Beiträge: 839
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Re: Ideales Untergestell für Midi und mehr
Das Untergestell mit aufgesetztem Tischblatt Hat eine Höhe ab Boden von 84 cm. Somit ist auch dieses Mass bekannt.
Mephy
Mephy
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy