Seite 1 von 1
Was mit Blau für´s "Blaue"
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 19:51
von Schneemann
Hallo Zusammen,
ich möchte mal ein Paar Stifte zeigen, die gerade fertig geworden sind.
Es sind verschiedene Modelle (Cigar, Berlin, Sculpture, Füller JR, Sierra) alle in Silber mit Pappel Maser, Blau gebeizt und stabililiert.
Ich fand das Holz so toll, das ich gleich die ganze Serie damit gemacht habe.
(das mit den Fotos muss ich noch üben)
Bin sehr gespannt auf Eure Komentare.
Gruß
Lutz
PS: Das fällt nicht in den Bereich Holzgeschenke, weil ich den Pappelblock leider teuer kaufen musste !!
[/size]
IMG_2249 (2).JPG
IMG_2255 (2).JPG
IMG_2251 (2).JPG
IMG_2262 (2).JPG
IMG_2259.JPG
IMG_2265 (2).JPG
Re: Was mit Blau für´s "Blaue"
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 19:57
von chriss585
Also mir gefallen sie sehr gut. Das blaue passt irgendwie richtig gut dazu.
Gruss chriss
Re: Was mit Blau für´s "Blaue"
Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2017, 12:18
von badener
Hallo Lutz,
hervorragende Schreiberlinge, klasse verarbeitet aus einmaligem Holz.
Der sie käuft, hat schon ein edles Unikat in der Hand.
Gruß von der Mosel
Fritz
Re: Was mit Blau für´s "Blaue"
Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2017, 13:40
von Faulenzer
Hallo Lutz,
ich bin mir noch nicht sicher ob das schöne Holz einen Blaustich braucht. Ist aber schon was ungewöhnliches.

Re: Was mit Blau für´s "Blaue"
Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2017, 14:51
von Patrizier
Hallo Lutz,
gefallen mir deine Schreiber sind echt klasse geworden.
Darf ich fragen wie du es geschafft hast das die Rohlinge nur teilweise die Beize aufnehmen?
Hatte soetwas mal bei einer kleinen Schale versucht ging leider in die Hose.
Gruß Jens
Re: Was mit Blau für´s "Blaue"
Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2017, 15:30
von Mac*Murphy
Moin Lutz,
der Berliner gefällt mir.

Re: Was mit Blau für´s "Blaue"
Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2017, 19:06
von Colt 45
Hallo Lutz,
Deine Schreibgeräte gefallen mir super, die Maserung ist einfach Klasse.
Gruß Josef
Re: Was mit Blau für´s "Blaue"
Verfasst: Freitag 27. Januar 2017, 08:28
von Schneemann
Hallo Jens,
wie das mit der nur Teilweise aufgenommen Farbe funktioniert, kann ich dir leider nicht sagen.
Vieleicht hat einer der Anderen da Erfahrungen ??
Wie ich schon beschrieben habe, habe ich das Holz als Block (war eigentlich für Messergriffe) bei Ebay gekauft.
habe ihn dann in kleine Pen Blanks aufgeschnitten, so das ich Stücke für 8 Stifte daraus bekommen habe.
Der Verkäufer (puq-stabilisiertes-holz) verkauft nur Stabilisierte Hölzer und es sind echte Traumstücke dabei in verschiedenen Farbrichtungen.
Gruß
Lutz
Re: Was mit Blau für´s "Blaue"
Verfasst: Freitag 29. November 2024, 22:16
von PLEXIHOLZ
Hallo liebe Holzgemeinschaft,
ich habe gerade diesen antiken Thread gefunden, aber da hier entweder mein Holz oder noch das meines Vaters verwendet wurde, dachte ich, ich stelle mich euch mal persönlich vor.
Ich bin Frederik von PLEXIHOLZ®. Mein Vater Reiner Hochmuth hat als Pionier schon vor über 24 Jahren mit der Stabilisierung von Holz begonnen und iIch habe in 2017 die Geschäftsleitung übernommen. Biete euch seitdem Auftragsstabilisierung und fertig produzierte stabilisierte Hölzer für Messerbau, Schmuck als Griffmaterial, zum drechseln oder für den Bogenbau.
Ihr findet mich unter
https://www.plexiholz.com oder wenn ihr hier klickt oder in meinem eBay-Shop
hier ein paar Beispiele, was Kunden schon aus meinem Material hergestellt haben:
PLEXIHOLZ®
Geschäftsführer: Frederik Wunderlich
Zur Alten Börse 41, 12681 Berlin
Tel: +491775177330
Email:
info@plexiholz.com
Re: Was mit Blau für´s "Blaue"
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2024, 08:15
von holzulfi72
Mir gefallen die Stifte auch sehr gut
Ich stabilisiere Rohlinge für Stifte und Messer ja auch selbst und manchmal frage ich mich auch warum nimmt das Stück Holz jetzt soooo krass Farbe an und das andere nicht so… eine schlüssige Erklärung habe ich da bisher noch nicht gefunden