Seite 1 von 1
Räuchermännchen und Spieldose
Verfasst: Sonntag 7. September 2008, 09:27
von friebe
Hallo Forum,
ich möchte Euch auch mal 2 Beispiele meiner Arbeiten vorstellen: 1 Räuchermännchen und 1 Spieldose.
Das Räuchermannchen ist ca 42 cm groß, Fuchs und Hund sind handgeschnitzt, bemalt und "angezogen" wurde es
von meiner Frau Anni
k-BILD0741.jpg.JPG
Die Spieldose ist ca 140 mm Durchmesser mit einem Musikwerk "s' ist Feierabend", der Ofen räuchert, bemalt auch wieder von meiner Frau
k-BILD0731.jpg.JPG
k-BILD0733.jpg.JPG
Ich freue mich auf Eure Kritik
Eurer Friebe
Re: Räuchermännchen und Spieldose
Verfasst: Sonntag 7. September 2008, 11:47
von Der Holzwurm
friebe hat geschrieben: Ich freue mich auf Eure Kritik
... da kannst Du lange warten!!!
Was soll man den da kritisieren? Bei so viel Liebe zum Detail.
Aber ein Frage hätte ich:
Wieviele Arbeitsstunden stecken den in so einen schönen Stück?
Gruß
Bernd
Re: Räuchermännchen und Spieldose
Verfasst: Sonntag 7. September 2008, 12:31
von friebe
Hallo Bernd
Ich kann Dir nicht sagen wieviele Stunden ich gebraucht habe,es ist aber viel Arbeit weil viele kleine Sachen zu drechseln
sind.Man kann seiner Fantasie bei diesen Sachen freien lauf lassen.Die Fotos könnten etwas besser sein,die Spieldose
ist aus Eichenholz hergestellt.Übrigens die Bilder hat meine Tochter eingestellt,weil ich mich doch sehr schwer mit dem PC
tun,gerade mit den Bild einstellungen
Re: Räuchermännchen und Spieldose
Verfasst: Sonntag 7. September 2008, 14:18
von friebe
Hallo Ralf
Das Musikwerk hatte in Seiffen in einem Kleinem Geschäft gekauft, der Name ist mir enfallen
Re: Räuchermännchen und Spieldose
Verfasst: Sonntag 7. September 2008, 15:41
von Schaber
friebe hat geschrieben:Fuchs und Hund sind handgeschnitzt
BEEINDRUCKEND!!!
Moin Friedel,
Klasse Arbeiten!!! Ich wollte, ich hätte diese Ausdauer und diese Liebe zum Detail! (Dann wäre der Schrank auf meiner Hobelbank längst fertig... :mrgreen: )
Gruß
Jürgen
Re: Räuchermännchen und Spieldose
Verfasst: Sonntag 7. September 2008, 17:12
von Fritz-RS
Erzgebirgeprodukte sind, bis auf die Drechselbänke, nicht so sehr mein Ding.
Aber das hier:
Ich bin begeistert von Idee, Entwurf und Ausführung.
Großes Kompliment
von
Fritz
Re: Räuchermännchen und Spieldose
Verfasst: Sonntag 7. September 2008, 19:16
von friebe
Hallo Ralf
Schaust Du hier ,Spieluhren
Spieluhren-ambiente.de
Musikboxes 24.de
Re: Räuchermännchen und Spieldose
Verfasst: Montag 8. September 2008, 16:34
von Harald
Hallo Friebe,
wunderschöne Arbeiten, sauber gefertigt und bemalt. Kompliment auch an Deine Frau, die in filigraner Arbeit das I-Tüpfelchen gesetzt hat. :respect:
Gruß Harald
Re: Räuchermännchen und Spieldose
Verfasst: Dienstag 9. September 2008, 16:32
von olaf
So,
da ich gestern mal wieder einen ermahnenden Anruf von unserem Administrator bekam

, besinne ich mich mal meiner Pflichten in diesem Forum.
Schließlich hat Ralf mich zum Moderator für "Objekte" auserkoren. :?
:) Meine Bitte an alle : Wenn ihr etwas drechselt und es gelingt nicht, bitte stellt es nicht zwangsläufig bei "Objekte" ein.
Hallo friebe,
ich glaube, wenn ich so schnitzen könnte, würde ich weniger drechseln.
Vor allen Dingen den Hund finde ich klasse.
olaf
Re: Räuchermännchen und Spieldose
Verfasst: Samstag 13. September 2008, 07:49
von Deppenbrösel
Hallo Friedel
Also ich finds sowohl gut gedrechselt als auch gut geschnitzt !
Weiter so !
( Wenn du Holz brauchst, melde dich ! ) Udo
Re: Räuchermännchen und Spieldose
Verfasst: Samstag 25. Oktober 2008, 18:17
von friebe
Hallo Drechselfreunde,
Ich möchte euch heute einige Objekte vorstellen:
eine Kugelvase 195mm Hoch und140 Durchm.
Eine Vase gestockter Ahorn H.230 und Dr.152.Eine weitere Vase Weissdorn H.200mm und140 Dr.
Eine weitere Schale Red Mallee, der Fuß ist aus Eiche gedrechselt. Eiche passte besser zur Farbe des Holzes
von Red Mallee.
Und dann noch einen Lichterbogen in 3D Ausführung,hat aber nichts mit Drechseln zutun.
Freue mich auf Eure Kommentare.
Viele Grüße
Friedel
Kugelvase.jpg.JPG[attachment=1]
Kugelvasse1.jpg.JPG[/attachment]
Lichterbogenverkl.jpg.JPG
VaseAhorn.jpg.JPG
VaseAhorn1.jpg.JPG
VaseWeissdorn.jpg.JPG
Schaleverkl.jpg.JPG
Schaleuntverkl.jpg.JPG
Re: Räuchermännchen und Spieldose
Verfasst: Samstag 25. Oktober 2008, 20:32
von Schaber
Moin Friedel,
warum so bescheiden? Die Sachen hätten durchaus einen eigenen Strang verdient!
Zum Lichterbogen sag ich nix, die Dinger können noch so gut verarbeitet sein, ich kann da nichts mit anfangen...
Zu den Vasen: Die Kugelvase kann ich nicht wirklich beurteilen, dazu fehlt mir eine Seitenansicht. Die anderen beiden sind erste Sahne! (Obwohl auch da eine Seitenansicht hilfreich gewesen wäre...) Das Holz ist einfach toll! Sind die blauen Stellen tatsächlich im Weißdorn, oder ist das ein Foto-Effekt?
Die Schale - nun ja, ich bin hin- und hergerissen. Mit dem Fuß kann ich mich nicht anfreunden, und das wunderschöne Holz würde noch besser wirken, wenn Du auf die Kehle auf der Oberseite verzichtet hättest, aber möglicherweise ändert sich das, wenn mann das Stück in der Hand halten darf! Auf jeden Fall mal wieder ein Beispiel für die Schönheit australischer Knollen!!!
Gruß
Jürgen
Re: Räuchermännchen und Spieldose
Verfasst: Samstag 25. Oktober 2008, 21:21
von Koschi
Hallo Friebe,
man merkt, daß dein Räuchermännchen und die Spieldose durch sehr viel Arbeit, die aber auch viel Spaß gemacht hat, entstanden sind.
Ein schönes Ergebnis!
Gruß
Koschi
Re: Räuchermännchen und Spieldose
Verfasst: Samstag 25. Oktober 2008, 21:35
von friebe
Hallo Schaber
Danke für die Bewertung
Ein paar Anmerkungen von mir,die Kugelvase Weissdorn war noch sehr Nass,das Oberteil wurde nach einem 3 viertel Jahr
gearbeitet,daher der Unterschied in den Farben?.Bei dem Weissdorn waren viele Einschlüsse.Die Ahornvase ist nach einem
halben Jahr gedreht worden,war höchste Zeit wegen der Stockung.Die Weissdornvase wurde Nass gedreht und dann in Spänen
und Papiertüte getrocknet,beide Vasen haben vom Foto her einen Blaustich,wobei die Weissdornvase wirklich blaue Flecken
aufweist.
Über die Red Malleeschale habe ich lange nachgedacht wie vorgehen sollte.Die Kehle war so nicht gedacht,aber immer wieder
brachen mir kleine Holzpartikel heraus trozt scharfer Röhre,über den Fuss hatte ich mir auch Gedanken gemacht,Planschleifen
wollte ich nicht da die Unterseite zu unregelmässig war,auf 3 kleinen Beinen gefiel mir nicht,der Fuss ist nur 10 mm Sichtbar und fällt daher nicht auf.
Schöne Grüsse Friedel
Re: Räuchermännchen und Spieldose
Verfasst: Montag 27. Oktober 2008, 10:56
von Heinz-Josef
Hallo Friedel,
wunderschöne Arbeiten. Die Vasen habe ich mir genauer angesehen, da ich davon auch schon einige gedreht habe. Ich bin schon etwas neidisch. Das Holz und die Bearbeitung - klasse.
Wenn Du sie jetzt noch innen mit Silikon beschichtest, kannst Du sogar richtige Schnittblumen einbringen.
Viele Grüße
Heinz-Josef
Re: Räuchermännchen und Spieldose
Verfasst: Montag 27. Oktober 2008, 20:27
von friebe
Hallo Heinz Josef
In der Kugelvase ist ein Reagenzglas,kann also frische Schnittblumen hinein stellen
Gruss Friedel