Wärmeschrank
Verfasst: Montag 16. Januar 2017, 21:23
Hallo zusammen,
Wenn man eine Werkstatt ohne Heizung hat, ist das im Winter oftmals ziemlich doof.
Doch neben den kalten Fingern, fand ich es auch immer ziemlich bescheiden, dass ich Lacke, Kleber, Öle etc. woanders lagern musste, da diese die niedrigen Temparaturen nicht gut vertragen. Das ständige hin und hertragen der Flaschen ging mir auf die Nerven und ich suchte eine Lösung – ein Wärmeschrank musste her.
Also auf ins Netz und mal schauen was es so gibt, bzw. was man so machen kann.
Ja ich weiß, eine Heizung für die Werkstatt wäre sicherlich auch einen Option, da streikt aber die Finanzdirektion…
Nach einigem Suchen bin ich bei den Imkern fündig geworden.
Das Grundprinzip ist total simpel: Man nehme einen alten Kühlschrank (oder irgendeine andere isolierte Kiste), lege als Wärmequelle unten einen 100Watt Glühbirne rein und steuere das ganze über ein regelbare Thermostateinheit.
Mein Schwiegervater hatte einen alten Kühlschrank übrig, also seitlich ein Loch gebohrt, Kabel durch und auf dem unteren Teil einer Schiffsarmatur einen 100 Watt Glühbirne platziert.
Als Thermostatregler habe ich das hier gefunden: https://www.amazon.de/Inkbird-Temperatu ... rd+itc-308
Funktioniert super einfach und ist steckerfertig.
Als Temperatur habe ich 10° eingestellt, wenn die Temperatur auf 8°sinkt wird die Glühbirne automatisch wieder eingeschaltet.
Habe das ganze jetzt seit 4 Wochen im Betrieb und genau 4,25kWh verbraucht. Wenn man bedenkt, dass man diesen Schrank nur 3-4 Monate im Jahr benötigt, ist das auch kostentechnisch machbar.
Vielleicht kann der Eine oder Andere hier mit Werkstatt ohne Heizung das ja noch nutzen.
Wenn man eine Werkstatt ohne Heizung hat, ist das im Winter oftmals ziemlich doof.
Doch neben den kalten Fingern, fand ich es auch immer ziemlich bescheiden, dass ich Lacke, Kleber, Öle etc. woanders lagern musste, da diese die niedrigen Temparaturen nicht gut vertragen. Das ständige hin und hertragen der Flaschen ging mir auf die Nerven und ich suchte eine Lösung – ein Wärmeschrank musste her.
Also auf ins Netz und mal schauen was es so gibt, bzw. was man so machen kann.
Ja ich weiß, eine Heizung für die Werkstatt wäre sicherlich auch einen Option, da streikt aber die Finanzdirektion…

Nach einigem Suchen bin ich bei den Imkern fündig geworden.
Das Grundprinzip ist total simpel: Man nehme einen alten Kühlschrank (oder irgendeine andere isolierte Kiste), lege als Wärmequelle unten einen 100Watt Glühbirne rein und steuere das ganze über ein regelbare Thermostateinheit.
Mein Schwiegervater hatte einen alten Kühlschrank übrig, also seitlich ein Loch gebohrt, Kabel durch und auf dem unteren Teil einer Schiffsarmatur einen 100 Watt Glühbirne platziert.
Als Thermostatregler habe ich das hier gefunden: https://www.amazon.de/Inkbird-Temperatu ... rd+itc-308
Funktioniert super einfach und ist steckerfertig.
Als Temperatur habe ich 10° eingestellt, wenn die Temperatur auf 8°sinkt wird die Glühbirne automatisch wieder eingeschaltet.
Habe das ganze jetzt seit 4 Wochen im Betrieb und genau 4,25kWh verbraucht. Wenn man bedenkt, dass man diesen Schrank nur 3-4 Monate im Jahr benötigt, ist das auch kostentechnisch machbar.
Vielleicht kann der Eine oder Andere hier mit Werkstatt ohne Heizung das ja noch nutzen.