Seite 1 von 1

501, 502 und 503

Verfasst: Sonntag 15. Januar 2017, 19:24
von Drachenspan
Hi,
aus gegebenem Anlass folgen hier 501, 502 und 503:
501
IMG_6468.JPG
IMG_6472.JPG
502
IMG_6458.JPG
503
IMG_6456.JPG
und ein paar Pellets von Holzwurm....Danke schön

Gruß
Stefan

Re: 501, 502 und 503

Verfasst: Sonntag 15. Januar 2017, 21:14
von rrsimmba
Irgendwie hast Du das mit dem Holztrocknen falsch verstanden!
Oder hast Du alles Brennholz verdrechselt und musst jetzt gedrechseltes verbrennen. :lol:

Re: 501, 502 und 503

Verfasst: Sonntag 15. Januar 2017, 21:31
von Drechselsiggi
Ich verstehe nicht so richtig, warum Du die verbrennst, ich kann keinen Makel (wie Faulstellen o. ä.) erkennen.
Kläre mich bitte auf.

Re: 501, 502 und 503

Verfasst: Sonntag 15. Januar 2017, 22:18
von Drachenspan
Hi
501
Ahorn sehr dünn, im Boden quer gerissen, nicht zu reparieren.
502
Apfel völlig morsch
503
Apfel dünn gedreht und zum trocknen mit Wachs :sauer: :sauer: :sauer: eingeschmiert, ausserdem ohne Sapnnzapfen.....
Damals hatte ich noch weniger Ahnung als heute...
gruß
Stefan

Re: 501, 502 und 503

Verfasst: Sonntag 15. Januar 2017, 22:33
von Drechselsiggi
Danke Stefan,das kann ich verstehen, obwohl mit dem Riss häte ich es mir nochmal überlegt, Sehundenkleber mit Holzstaub versuche ich dann meistens.
Morsch ist echt ärgerlich, ich habe schon seit einem halben Jahr eine Geatockte Birkenschale bei mir stehen die ein wunderschönes Holzbild hat, aber ich müßte mindestens 30gr. Sekundenkleber zur Stabilisierung investieren um weieter drechseln zu können. Dazu habe ich mich noch nicht durchringen können. Warscheinlich sollte ich mehr Mut haben und das Teil wie Du einfach verheizen. :respekt: dafür.

Re: 501, 502 und 503

Verfasst: Montag 16. Januar 2017, 07:56
von Drechselfieber
Hast wohl im Kundenauftrag gehandelt oder hat deinen Frau eine Qualitätskontrolle eingeführt ? :-D

Re: 501, 502 und 503

Verfasst: Montag 16. Januar 2017, 15:19
von GentleTurn
503 - Soviel Schalen hast Du schon verbrannt? 8-)