Seite 1 von 1
eschenvase
Verfasst: Freitag 13. Januar 2017, 19:51
von kruni
servus zusammen
ich habe über weihnachten eine eschenvase gedrechselt

Re: eschenvase
Verfasst: Freitag 13. Januar 2017, 20:02
von Mephy
Kompliment, ein echt gelungenes Objekt mit Maser-Charakter
Gruss der andere Daniel
Re: eschenvase
Verfasst: Freitag 13. Januar 2017, 21:04
von Schaber
Soviel zum Thema "ruhige Feiertage"...
Daniel,klasse gemacht, großartige Einbeziehung der Holzfarben!!!
Gruß
Jürgen
Re: eschenvase
Verfasst: Freitag 13. Januar 2017, 21:07
von joschone
Genial!
Wenn man jetzt noch bedenkt, das der kleine Daniel, in der große Vase steht!

Re: eschenvase
Verfasst: Freitag 13. Januar 2017, 21:39
von Schbraisl
Hallo Daniel
Da fehlt doch noch das Bild mit dem Holzwurm
Wahnsinn das Teil
Gruß Klaus
Re: eschenvase
Verfasst: Freitag 13. Januar 2017, 23:31
von Helmut-P
Hallo Daniel,
dein XXXXL-Väschen ist toll geworden,

und

. Habe deinen Bericht im drechsler-forum verfolgt und bin beeindruckt.
Freundliche Grüße aus dem verschneiten Untertaunus
Helmut
Re: eschenvase
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2017, 18:43
von kruni
Servus zusammen
so noch drei Bilderchen ..... zum Größenvergleich

Re: eschenvase
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2017, 19:30
von Schnecke
Hallo Daniel,
da kann man nur respektvoll den Hut ziehen...
Klasse Bilder!!
Mich würde interessieren, wie sie aussieht, wenn sie trocken ist.
Wie dick ist eigentlich die Wandstärke dieses einmaligen und exzellenten Stückes...??
Schöne Grüße
Christian
Re: eschenvase
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2017, 19:33
von kruni
Schnecke hat geschrieben:
Mich würde interessieren, wie sie aussieht, wenn sie trocken ist.
Wie dick ist eigentlich die Wandstärke dieses einmaligen und exzellenten Stückes...??
Schöne Grüße
Christian
Zur ersten frage :

mich auch
Zur zweiten Frage : ca 2,5 -3,5 cm

Re: eschenvase
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2017, 20:16
von Drachenspan
Hallo
das Teil hat eine unglaubliche Grösse
und ich habe wirklich tiefen Respekt für deine Arbeit........
ich würd mich niemals trauen fast 800kg auf ne Bank zu wuchten
aber- und jetzt werd ich vermutlich geteert und gefedert-
die äusserre Kurve ist für mich nicht gelungen.
Der Schulter/ Kragenteil ist zu kurz.
Die Öffnung zu groß.
Den graden Teil des Kragens hätt ich vielleicht ganz weggelassen und die Schulter weiter nach innen gezogen??????
Gruß
Stefan Drachensapn
Re: eschenvase
Verfasst: Montag 16. Januar 2017, 07:42
von hopplamoebel
Moin,
jetzt noch ne Minivase daneben und man denkt, man ist im Wunderland
Wahnsinn das Teil oder bist Du etwa sehr klein ???
Was war das denn für Ausgangsmaterial (Maße)?
Wo kommt die hin?
LG,
marco
Re: eschenvase
Verfasst: Montag 16. Januar 2017, 20:05
von kruni
Servus marco
Nun das Ausgangsmaterial war ne Esche die ich vorm Häxler gerettet habe
höhe 170cm dm 79cm gewicht der fertigen Vase 81,5 kg
Gewicht vom Rohling 752 kg
zur form .... das die nicht jedem gefällt war mir schon klar ... das ist aber bei jeder gedrechselten arbeit so egal was irgend jemand wird was finden

Re: eschenvase
Verfasst: Dienstag 17. Januar 2017, 00:22
von Joaquim
Hallo Daniel,
imposante Arbeit. Da macht das Hinschauen richtig Spaß. Auch die Esche kommt gut. Jetzt fehlt nur noch das passende Plätzchen für das Objekt?
Auch glaube ich nicht, daß es groß Risse oder Verformungen geben wird, vielleicht am Boden ein wenig.
Gruß Dieter
Re: eschenvase
Verfasst: Dienstag 17. Januar 2017, 12:21
von Fischkopp
der Stamm wäre kaum bei mir durch die Tür gegangen...
Ich finde die Vase rundum gelungen
Gruß
Alois
Re: eschenvase
Verfasst: Dienstag 17. Januar 2017, 12:31
von Touchma
Drachenspan hat geschrieben:
....Die Öffnung zu groß....
ja sonst passt der Kruni ja auch nicht in die Vase rein
(duck und wech)
Die Form ist für mich auch nicht der Burner, aber aufgrund der Abmessungen und des Bildberichtes ist das Stück in meinen Augen definitiv "lobeswert" :respect:
Re: eschenvase
Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2017, 12:08
von SCHWARZSTEVE
Total irre.......ich zolle dir meinen größten Respekt
Ach und zudem ist sie wunderschönen
