Seite 1 von 1

Die etwas andere Holzbeschaffung

Verfasst: Sonntag 8. Januar 2017, 10:44
von siloko
Hallo Kollegen,

ich hatte ja schon mal meine Weihnachtsbäume aus Weihnachtsbäumen gepostet. Und Vorgestern und Gestern war es wieder soweit. Nach Einbruch der Dunkelheit (ist eh schon peinlich genug oO :lol: ) bin ich wieder durch die nähere Umgebung gestreift und habe meine "Rohware" zusammengesammelt, also hinter mir her bis nachhause geschleift. Insgesamt 10 Stück.
Und gestern Morgen bei minus 9 Grad filetiert, damit ich die Äste den Sammelfahrzeugen mitgeben konnte. Das Absägen mit der Stichsäge (mangels anderem geeigneten E-Werkzeug) ging ganz flott und ich bin am überlegen, ob ich nicht als Schafscherer anfangen sollte. Geht ja so ähnlich :lol: :lol:

Am Abend hatten sich dann plötzlich Muskeln gemeldet, von denen ich garnicht wusste, dass ich sie habe :Sauer: :lol: :lol: . Wenn der Pensionär mal arbeitet oO oO

So, dann hier mal die Erntebilder und für diejenigen, die nicht wissen, was ich daraus mache, ein paar Bilder vom Endprodukt.
IMG_8852.JPG
IMG_8864.JPG
IMG_8865.JPG
IMG_8866.JPG
Als Wald
IMG_8633.JPG
Als bunter Haufen mit einem Albino. Man beachte den Frosch, der aus dem zweiten Baum von rechts herausschaut, oder ist es Chabba the Hood aus Starwars)
IMG_8787.JPG
Oder nach zuviel Glühwein
IMG_8371.JPG
So, das nächste Weihnachten kann kommen. Für die Deko ist gesorgt.

Grüße aus Mainz

Sigi (der andere Namen ist mir zu lang :lol: )

Re: Die etwas andere Holzbeschaffung

Verfasst: Sonntag 8. Januar 2017, 13:08
von Rainer Bucken
Hallo Sigi,
super Idee und die Bäumchen gefallen mir gut! Benutzt du Wasser- oder Spiritusbeize zum färben?

Herzliche Grüße,
Rainer

Re: Die etwas andere Holzbeschaffung

Verfasst: Sonntag 8. Januar 2017, 15:51
von Drechselfieber
Das hätte ich sehen wollen, ein Drechsler vorne weg und zehn erlegte Tannen hinterher.

Der Winter hat bewiesen, Tannen gehen immer, auch gedrechselt.

Re: Die etwas andere Holzbeschaffung

Verfasst: Sonntag 8. Januar 2017, 19:14
von siloko
Hallo,

@ Rainer: Ich habe die Spiritusbeize von Chestnut benutzt. Grün und blau je 50 : 50 gemischt. Gibt diesen schönen, fast dunkelen türkisfarbenen Ton.

@ Hartmut: Das glaube ich, dass Du das gerne gesehen hättest :lol:

Übrigens läßt sich Tanne wunderbar drehen. Mit dem Meisel gibt das wunderbare Locken und eine glänzend glatte Oberfläche auf dem Holz. (Wenn der Meisel scharf ist oO )

Grüße

Sigi

Re: Die etwas andere Holzbeschaffung

Verfasst: Montag 9. Januar 2017, 10:01
von Holzulli
Hallo Sigi,
schöne Sache das mit den Bäumen aus den Bäumen. :-D
Unser Baum sit leider schon weg. Hat der CVJM abgeholt.

LG Uwe