Seite 1 von 1

4 Kirschschälchen

Verfasst: Samstag 7. Januar 2017, 09:39
von siloko
Hallo Kollegen,

ich hatte vor einiger Zeit einen Stammabschnitt Kirschholz bekommen und daraus mehrere kleine Schälchen vorgedreht.
Nachdem sie, wie ich auch :Sauer: , nicht mehr an Gewicht abgenommen haben, habe ich sie jetzt fertig gemacht. Das Splintholz bekam nach dem Ölen
eine hellgelbe Farbe - kommt auf den Bildern leider nicht so gut raus. Sieht aber nett aus.
Die Große ist mit Steinert Öl behandelt. Die anderen mit einer selbstgemixten Mischung aus Tungöl mit Orangenöl und natürlichem Balsamterpentin (von Dictum)

Einige Bilder sind leider auch nicht ganz so scharf :Sauer: . Ich übe weiter B-)

1. Maße 24 x 5
IMG_8831.JPG
IMG_8840.JPG
2.17,5 x 7
IMG_8819.JPG
IMG_8848.JPG
IMG_8849.JPG
3. 13,5 x 6
IMG_8845.JPG
IMG_8824.JPG
4. 12 x 8
IMG_8841.JPG
IMG_8843.JPG
Und eine kleine Ansicht
IMG_8796.JPG
So, das war mal der Einstieg ins neue Jahr.

Grüße aus Mainz

Siegfried

Re: 4 Kirschschälchen

Verfasst: Samstag 7. Januar 2017, 10:05
von badener
Hallo Siegfried,

da hast du dich im neuen Jahr schon gewaltig ins Zeug gelegt. Hut ab !! :respekt:

Und die Schälchen haben auch von der Form her das gewisse Etwas,- und - klasse verarbeitet. Gefallen mir sehr gut ! :.: :.:

Weiterhin frohes Schaffen

Gruß von der Mosel

Fritz

Re: 4 Kirschschälchen

Verfasst: Samstag 7. Januar 2017, 10:32
von Rainer Bucken
Hallo Sigi,
die Schalen gefallen mir sehr gut!
Der Gelbton könnte von dem enthaltenen Leinöl kommen.

Herzliche Grüße,
Rainer

Re: 4 Kirschschälchen

Verfasst: Samstag 7. Januar 2017, 18:10
von joschone
Schöne Schälchen, Siggi! :.:
Nr.1 gefällt mir besonders gut!

Re: 4 Kirschschälchen

Verfasst: Samstag 7. Januar 2017, 18:15
von fraxinus
Hallo,

sehr schöne und gut gearbeitete/gedrechselte Schälchen/Schalen. :Pokal:

Kirschholz hat von Natur aus einen etwas gelblich dezent grünen Farbton, meine ich.

BG Gerd

Re: 4 Kirschschälchen

Verfasst: Samstag 7. Januar 2017, 19:05
von Hölzerkarl
Hallo Sigi,
so sieht das aus, wenn ein Ruheständler tätig war.

Die letzten beiden gefallen mir am besten, weil sie
eine runde harmonische Form und einen Fuß haben.

Beste Grüsse von Ruheständler zu Ruheständler

Der Karl

Re: 4 Kirschschälchen

Verfasst: Sonntag 8. Januar 2017, 10:23
von siloko
Hallo Mitstreiter,

danke für's freundliche Feedback.

@ Rainer: Der Gelbton kam auch mit dem anderen Öl raus. ich denke es hängt am Holz. Macht ja auch nix.

Habe Gestern wieder Tannenbäume gesammelt. (siehe extra Beitrag)

Grüße aus Mainz

Siegfried

Re: 4 Kirschschälchen

Verfasst: Sonntag 8. Januar 2017, 12:05
von siloko
Kleiner Nachtrag,

habe gerade beim Bilder durchforsten ein paar gefunden, wo ich die große Schale vorgedreht habe.
Also bitte:
IMG_7986.JPG
IMG_7988.JPG
IMG_7991.JPG
IMG_7993.JPG
Grüße

Sigi

Re: 4 Kirschschälchen

Verfasst: Sonntag 8. Januar 2017, 22:04
von Joaquim
Hallo,
Deine Schalen machen Lust auf Kirsche, unspektakulär schön.

Gruß Dieter