Seite 1 von 1

Glückwunsch nach Karl-Marx-Stadt

Verfasst: Sonntag 31. August 2008, 15:58
von Schaber
ach nein, das heißt ja wieder Chemnitz...
Uwe hat Geburtstag!!!!!!!!!!!
DIE HERRLICHSTEN UND BESTEN ZUM WIEGENFEST!!!
Gruß
Jürgen
P.S. In Chemnitz ist eine Schwestereinrichtung zu dem Laden, bei dem ich meine Brötchen verdiene. Es ist also durchaus möglich, daß ich da mal hinkomme... Dann such ich Dich heim :mrgreen:

Re: Glückwunsch nach Karl-Marx-Stadt

Verfasst: Montag 1. September 2008, 17:17
von Deppenbrösel
Hallo Uwe

Ich weiss zwar nicht genau wo Chemnitz liegt.......... :)
aber auch von mir die besten Glückwünsche ! Bild

Udo

Re: Glückwunsch nach Karl-Marx-Stadt

Verfasst: Montag 1. September 2008, 19:20
von Uwe 66
Halloisr

recht vielen Dank für die Glückwünsche
ich würde mich über Besuch riesig freuen auch wenn ich nur in der Garage Drechsel
aber mann könnte auch einen Abstecher nach Olbernhau machen bei Heiner Stepani ist auf alle fälle
mär Platz


ach Udo schau doch einfach in die Karte in Sachsen sind nicht soooo viele Einträge

Uwe der nur noch 25 Jahre bis zur Rente hat :heul:

Re: Glückwunsch nach Karl-Marx-Stadt

Verfasst: Montag 1. September 2008, 20:14
von Deppenbrösel
Hallo Uwe

Wenn es eine normale Garage ist ( also wo ein Auto reinpasst), hast du mehr Platz als ich in meiner Drechselbude !! :respect:

Ich hab nachgeschaut: Chemnitz ist WEIT weg !


Udo

Re: Glückwunsch nach Karl-Marx-Stadt

Verfasst: Dienstag 2. September 2008, 19:29
von Uwe 66
Udo
ja eine ganz normale Garage in einem Garagenhof so 80 an der Zahl
kein Kraftstrom und die Watt zahl ist eigentlich auch begrenzt
nicht zu vergessen mein Auto muss auch noch rein also mussten meine Machienen
etwas kleiner ausfallen leider :sauer:

Uwe der Dich um deine Maschinen beneidet

Re: Glückwunsch nach Karl-Marx-Stadt

Verfasst: Dienstag 2. September 2008, 21:06
von Deppenbrösel
Uwe

Nun ja...die Ausrüstung.... sie ist langsam gewachsen.... :grin:

aber Ausrüstung ist längst nicht alles... man muss üben, üben und weiterüben ( und dabei besser werden) und zum Schluss auch noch alles verkaufen können ! ( zu einem akzeptablen Preis)
Hier sehe ich in letzter Zeit die grössten Probleme..... :? :?
Die Deutschen kaufen als brave Konsumenten momentan lieber "Markenartikel" wie Klingeltöne und Flachprogrammbildschirme als individuelles Kunsthandwerk........ :roll:

Aktueller Buchtip zu dem Thema:

Brunner: "Schafe blicken auf" oder Kornbluth/Pohl: "Venus und eine Handvoll Kaufleute" (für die , die es eher witziger mögen)

Grüsse Udo

Re: Glückwunsch nach Karl-Marx-Stadt

Verfasst: Dienstag 2. September 2008, 21:29
von Schaber
Wow,
das ich das noch mal erleben darf: in diesem Forum eine Empfehlung des von mir in den siebziger Jahren verehrten Autors John Brunner... Es geschehen noch Zeichen und Wunder!
Gruß
Jürgen

Re: Glückwunsch nach Karl-Marx-Stadt

Verfasst: Dienstag 2. September 2008, 21:49
von Deppenbrösel
Wenn du Brunner schon kennst, besorg dir den Pohl.... da gibts sogar noch einen Nachfolger zu...hab den Titel vergessen ( wie du weisst vergess ich viel...das macht mein Leben einfacher...)
Und dann kennst du ja auch Philip K. Dick........... :mrgreen: :mrgreen:

Udo

Re: Glückwunsch nach Karl-Marx-Stadt

Verfasst: Dienstag 2. September 2008, 22:21
von Schaber
Und ob.
Bin im übrigen stolzer Besitzer der (fast) kompletten letzten 25 Jahrgänge des Magazine of Fantasy and Science Fiction (deutsche Ausgabe)...
Gruß
Jürgen