Magnolie
Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2016, 08:33
Hallo zusammen,
eigentlich ist das Holz der Magnolie recht schlicht. Wenn der Baum aber öfter zurückgeschnitten wurde, weil er sonst zu groß und den Hauseingang versperrt, dann kommen dunkle Einwüchse ins Holzbild. So war es bei meinem Onkel und in diesem Jahr nach der Blüte sollte der Baum nun ganz weichen. Das war aber der völlig falsche Zeitpunkt um Drechselholz zu "ernten". Doch ich habe es probiert und eine Naturrandschale daraus gearbeitet. Ich dachte, wenigstens mit der Rinde bekommt das Holz einen Kontrast. Erst beim bearbeiten kamen die dunkleren Stellen zum Vorschein. Das Holz riecht angenehm, lässt sich gut drechseln und die Oberfläche habe ich 2 x mit Danish Oil behandelt.
Nun geht sie zurück, ich hoffe mein Onkel freut sich.
Viele Grüße und möglichst wenig Stress in den letzten Tagen vor dem großen Fest wünsche ich euch.
Jens
eigentlich ist das Holz der Magnolie recht schlicht. Wenn der Baum aber öfter zurückgeschnitten wurde, weil er sonst zu groß und den Hauseingang versperrt, dann kommen dunkle Einwüchse ins Holzbild. So war es bei meinem Onkel und in diesem Jahr nach der Blüte sollte der Baum nun ganz weichen. Das war aber der völlig falsche Zeitpunkt um Drechselholz zu "ernten". Doch ich habe es probiert und eine Naturrandschale daraus gearbeitet. Ich dachte, wenigstens mit der Rinde bekommt das Holz einen Kontrast. Erst beim bearbeiten kamen die dunkleren Stellen zum Vorschein. Das Holz riecht angenehm, lässt sich gut drechseln und die Oberfläche habe ich 2 x mit Danish Oil behandelt.
Nun geht sie zurück, ich hoffe mein Onkel freut sich.
Viele Grüße und möglichst wenig Stress in den letzten Tagen vor dem großen Fest wünsche ich euch.
Jens