Seite 1 von 1

Mit Nichtfarbe gebeizt,...

Verfasst: Dienstag 8. November 2016, 21:16
von Schaber
...nämlich mit Schwarz und Weiß!
Von Hartmut (nochmal Danke!) habe ich mal etwas Götterbaum bekommen und jetzt war der Rohling trocken. Götterbaum sieht ja der gemeinen Esche zum Verwechseln ähnlich , ist höchstens heller und bleibt länger weiß - warum dieses Weiß nicht mit Beize verstärken bzw. einen Schwarz-/Weißkontrast herstellen? Leider strebt die Stärke der Weißfärbung bei der Chestnut-Beize gegen Null, also habe ich mit Weißwachs noch einen draufgesetzt...
Außen mit der Ryoba strukturiert und nach dem Beizen lackiert und nicht wie bei mir üblich geölt, das hält das Schwarz an der Schale und von den Fingern fern und die aufgestellten Fasern können nach der Trocknung der ersten Schicht mit Stahlwohle entfernt werden, was beim Ölen nicht so gut klappt!
Maße: dm: 310 mm , Höhe 105mm

Re: Mit Nichtfarbe gebeizt,...

Verfasst: Dienstag 8. November 2016, 22:17
von SCHWARZSTEVE
Gefällt mir sehr gut. Der Kontrast der Farben und auch den nach außen abfallenden Rand :Pokal:

Re: Mit Nichtfarbe gebeizt,...

Verfasst: Dienstag 8. November 2016, 23:18
von Helmut-P
Hallo Jürgen,

die Schale ist schlichtweg der Hammer, toll gemacht :respekt: . Der Kontrast gefällt mir sehr gut, auch die Rillen außen.

Viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut

Re: Mit Nichtfarbe gebeizt,...

Verfasst: Mittwoch 9. November 2016, 06:21
von holgi.h
Hallo Jürgen,
Sehr edel !
:respekt:

Gruss Holger

Re: Mit Nichtfarbe gebeizt,...

Verfasst: Mittwoch 9. November 2016, 07:25
von Faulenzer
Jürgen,

dieses Farbexperiment ist dir gelungen. :Pokal:

Die schale ist wunderbar. :Pokal: :Pokal:

Re: Mit Nichtfarbe gebeizt,...

Verfasst: Mittwoch 9. November 2016, 07:43
von Erick
........ sehr gut !
Wenn Du nicht Götterbaum geschrieben hättest, würde ich glatt Esche sagen.
Erick

Re: Mit Nichtfarbe gebeizt,...

Verfasst: Mittwoch 9. November 2016, 11:01
von Nikel
Hallo Jürgen,
was bedeutet mit der Ryoba struturiert?
LG
Peter

Re: Mit Nichtfarbe gebeizt,...

Verfasst: Mittwoch 9. November 2016, 11:58
von bernie
Doch Jürgen die Schale hat was,gefällt mir richtig gut! :.:

Re: Mit Nichtfarbe gebeizt,...

Verfasst: Mittwoch 9. November 2016, 17:00
von GentleTurn
Moin,

sehr schöne Schale und Kontraste.

Re: Mit Nichtfarbe gebeizt,...

Verfasst: Mittwoch 9. November 2016, 18:09
von kingapis
Jürgen, Du hast eine schöne Schale geschaffen.
Ich wusste gar nicht, daß du diese feinen Sägen so "vergewaltigst" :red:
Sind die Zähne noch intakt, oder ist die Säge jetzt Dein Strukturwerkzeug? oO

Re: Mit Nichtfarbe gebeizt,...

Verfasst: Mittwoch 9. November 2016, 18:37
von h.-jürgen kelle
Hallo Jürgen,

sehr gelungen!!

Gruß vom Weserbogen
Jürgen

Re: Mit Nichtfarbe gebeizt,...

Verfasst: Mittwoch 9. November 2016, 22:17
von Schaber
@Peter: http://www.feinewerkzeuge.de/ryoba.html, die Zahnung für den Langholzschnitt!
@Rudi: ohne Druck und mit ´ner zur Stabilisierung untergelegten Leiste geht das ohne Zahn- und Schneidverlust... Die Säge macht halt, wofür sie da ist: Späne!
Gruß
Jürgen

Re: Mit Nichtfarbe gebeizt,...

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 09:14
von Harald
Hallo Jürgen,

die Schale ist der absolute Hingucker. Die Verarbeitung und die Oberfläche lassen ebenfalls keine Wünsche offen. :respekt:
Ich habe auch noch einige Stücke Götterbaum auf Lager, vielleicht experimentiere ich auch mal in die Richtung, wenn ich darf.

Gruß Harald

Re: Mit Nichtfarbe gebeizt,...

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 09:50
von Nikel
Hallo Jürgen,
es ist immer besser, wenn man aufpasst: Ich habs verwechselt mit Ryobi. Die Ryoba hängt in meinem Werzeugschrank.
LG
Peter

Re: Mit Nichtfarbe gebeizt,...

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 11:45
von Fischkopp
Moin Jürgen,
haste wirklich fein gemacht!!!
:Pokal:
Gruß
Alois