Seite 1 von 1

Färbt das wohnen in Württemberg ab? Restverwertung

Verfasst: Mittwoch 2. November 2016, 21:13
von jesse
Wird man sparsam, wenn man 14 Jahre unter Schwaben wohnt? Gestern stand ich von der Wahl Brennholz - oder basteln. Seht und urteilt, ob es sich gelohnt hat.
Die Salatschüssel hat Durchmesser 30 cm und Höhe 10 cm. Meine größte Schüssel bisher. Fichte mit Eichenleisten. Oberfläche Carnaubawachs. Die Schneidbretter sind 3 cm dick. Wie soll ich die behandeln? Ölen?
Schüssel 2.jpg
Schüssel 1.jpg
Schüssel 3.jpg
Brett 1.jpg
Brett 2.jpg
Bin Gespannt auf Eure Kritiken, Jesse

Re: Färbt das wohnen in Württemberg ab? Restverwertung

Verfasst: Mittwoch 2. November 2016, 22:37
von Drechselfieber
Die geleimten Schalen sind nicht mein Ding, die Schneidbretter gefallen mir sehr.

Es gibt da sehr schöne Beispielvideos. Richtig in Öl tauchen aber vorher auf der
Unterseite Griffmulden einfräsen.

https://www.youtube.com/watch?v=gliOZyHkdps

Re: Färbt das wohnen in Württemberg ab? Restverwertung

Verfasst: Mittwoch 2. November 2016, 23:33
von Schaber
Moin Jesse,
mir geht´s genau wie Hartmut: Schneidbretter toll, Schale nicht...
Mach noch mehr Schneidbretter nur viel dicker und drechsel daraus eine Schale oder leime 3 Bretter leicht versetzt aufeinander und drechsel dann!
Ungefähr so wie hier:viewtopic.php?f=7&t=8471&hilit=Holzr%C3%A4tsel
Gruß
Jürgen,
Motto: Wenn schon denn schon :-D

Ach ja:
jesse hat geschrieben:Wird man sparsam, wenn man 14 Jahre unter Schwaben wohnt?
Anscheinend... :evil: