Seite 1 von 1

Ahornmaser

Verfasst: Dienstag 1. November 2016, 18:11
von Drachenspan
Hallo,
auf allgemeinen Wunsch eines Spenders zeig ich mal eine kleine Hohlform.
Ahornmaser, Durchmesser ca 15 cm, höhe ca.10. Nass gedreht, leichtverzogen , wie man auf dem 2ten Foto sieht.
Wandstärke ca 4 mm.
IMG_6394.JPG
IMG_6396.JPG
IMG_6398.JPG
Den Fuß find ich nicht optimal, aber Wegdrehen geht nicht mehr.
Hartmut Danke fürs Holz :danke: :danke:
Gruß
Stefan Drachenspan

Re: Ahornmaser

Verfasst: Dienstag 1. November 2016, 20:50
von Dresi
Hallo Stefan,
dein Hohlgefäß gefällt mir sehr gut.
Sehr schönes Holz und sehr schöne Form,
zudem noch wie immer bei dir sehr gut verarbeitet. :prost: :Pokal: :.:

Gruß Markus

Re: Ahornmaser

Verfasst: Mittwoch 2. November 2016, 12:18
von GentleTurn
Hallo Stefan,

mir wäre das Teil mit den Problemzonen sicher gekonnt zersplittert. Prima Arbeit! :Pokal:

Re: Ahornmaser

Verfasst: Mittwoch 2. November 2016, 17:29
von Frank Löneke
Moin Stefan.
Das die aber gehalten hat! Gut gut.
Frank

Re: Ahornmaser

Verfasst: Mittwoch 2. November 2016, 23:57
von Schaber
Stefan,
handwerklich :Pokal: :respekt: ,
aber irgendwie ist mir die Form zu symmetrisch bzw zu rund. Soll heißen: grade Linien bis zum Knick oder den Knick etwas weiter nach oben würde mir besser gefallen. (Obwohl dann immer noch alles ´rausfällt :evil: )
Gruß
Jürgen
"hat mal wieder was zu meckern"

Re: Ahornmaser

Verfasst: Donnerstag 3. November 2016, 08:18
von Erick
....... nun noch ich , genau wie es Jürgen meint, würde ich auch gerade Linien , Flächen bis zur Kante besser finden. Und, die Kante würde besser wirken, wenn sie scharfkantiger wäre.
Zur Form ist meine Meinung so, daß ich für dieses Stück Holz eine Kugelform besser fände , oder eine flache Linsenform.
Sicher hast Du Stefan an verschiedene Möglichkeiten gedacht, als Du Dir das Stück Holz vorgenommen hast !
Für Andere ist es hinterher immer leicht zu meckern oder alles besser zu wissen ..... gebe ich zu .
Gruß Erick

Re: Ahornmaser

Verfasst: Samstag 5. November 2016, 15:12
von Drachenspan
Hallo,
danke für die Anregungen
Mit der Aussenkante habt Ihr recht, eine schärfere Kante fänd ich jetzt auch besser.
Bei der Aussenlinie hatte ich keine grosse Wahl. ich wollte die Durchbrüche zeigen
und bis an die Grenzen der Wandstärke gehn ohne das mir das Teil um die Ohren fliegt.
Eine grade Linie hätte wohl zum Bruch geführt.
Und ne kugel-dafür war einfach nicht genug Maserfleisch dran.
Danke und Schöne grüsse
Stefan Drachenspan