Schale aus Bergulme,
zur Zeit noch unbehandelt und nur teilgeschliffen.
Auf Grund der unterschiedlichen Randhöhe
war ein Hinterschneiden gewollt.
Durchmesser ca. 30 cm, Höhe ca. 3-7,5 cm
Auch wenn es etwas irritierend aussieht:
Das Teil ist rund.
Grüße von KG
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
traditionelle Schale
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 2377
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
traditionelle Schale
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: traditionelle Schale
Hallo Klaus Gerd
Hab mir gerade das erste Bild angesehen, und dachte mir das ist die Draufsicht einer kugelförmigen Naturandschale.
Dann kam Foto Nr. zwei und ich war doch etwas erstaunt.
Eine Schale in dieser Form habe ich noch nie gesehen. etwas gewöhnungsbedürftig für mich, aber warum nicht mal so !
Bergulme ist für mich eines der schönsten Hölzer.
Gruß Erick
Hab mir gerade das erste Bild angesehen, und dachte mir das ist die Draufsicht einer kugelförmigen Naturandschale.
Dann kam Foto Nr. zwei und ich war doch etwas erstaunt.
Eine Schale in dieser Form habe ich noch nie gesehen. etwas gewöhnungsbedürftig für mich, aber warum nicht mal so !
Bergulme ist für mich eines der schönsten Hölzer.
Gruß Erick
- Koschi
- Beiträge: 215
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 16:12
- Kontaktdaten:
Re: traditionelle Schale
Hallo Klaus Gerd,
außergewöhnlich ! Gefällt mir verdammt gut !!!
Gruß
Koschi
außergewöhnlich ! Gefällt mir verdammt gut !!!
Gruß
Koschi
Es ist alles gut: die gefühlte Form entspricht der gesehenen !
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: traditionelle Schale
Hallo, KG,
Holz
oder
mit Schwung auf die Tischpaltte geknallter Kuchenteig??
Auf jeden Fall ein interessantes Stück.
Gruß Fritz
Holz
oder
mit Schwung auf die Tischpaltte geknallter Kuchenteig??
Auf jeden Fall ein interessantes Stück.
Gruß Fritz
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Mittwoch 4. März 2009, 20:47
- Kontaktdaten:
Re: traditionelle Schale
Ich dachte auch, du hast beim zweiten Foto den Stöpsel rausgezogen - verdammt witzige Aufnahmen!
Interessant, trifft aber nicht ganz meinen Geschmack.

Interessant, trifft aber nicht ganz meinen Geschmack.
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: traditionelle Schale
Hallo Klaus-Gerd,
ein wunderschönes Stück. Holz und Bearbeitung vollkommen aufeinander abgestimmt. Klasse !!!
Gruß
Heinz-Josef
ein wunderschönes Stück. Holz und Bearbeitung vollkommen aufeinander abgestimmt. Klasse !!!
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde