3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Risse, Ast- und Rindeneinschlüsse.......
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 20:38
- Name: Werner
- Drechselbank: Vicmarc
Risse, Ast- und Rindeneinschlüsse.......
Hallo Forum,
aus einem Abfallstück Erle (?) mit Rissen, Ast- und Rindeneinschlüssen, leicht gestockt ist eine Schale mit einem Durchmesser von ca. 32 cm, eine Höhe von ca. 8 cm und einer Wandstärke mit
ca. 2,5 cm entstanden. Geschliffen bis Korn 320 und Walnussöl als Oberfläche.
Könnte es sich dabei um ein klein wenig Maserholzanteil handeln?
Viele Grüße
Werner
aus einem Abfallstück Erle (?) mit Rissen, Ast- und Rindeneinschlüssen, leicht gestockt ist eine Schale mit einem Durchmesser von ca. 32 cm, eine Höhe von ca. 8 cm und einer Wandstärke mit
ca. 2,5 cm entstanden. Geschliffen bis Korn 320 und Walnussöl als Oberfläche.
Könnte es sich dabei um ein klein wenig Maserholzanteil handeln?
Viele Grüße
Werner
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Risse, Ast- und Rindeneinschlüsse.......
Ja, macht aber nix.Werner Jauss hat geschrieben:
Könnte es sich dabei um ein klein wenig Maserholzanteil handeln?

Sieht trotzdem gut aus.



Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Risse, Ast- und Rindeneinschlüsse.......
Werner:
Frank:




Frank:



- joschone
- Beiträge: 7867
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1587
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Risse, Ast- und Rindeneinschlüsse.......
Hallo Werner,
du hast ein wunderschönes Holz perfekt in Form gebracht, gefällt mir sehr.
Gruß Harald
du hast ein wunderschönes Holz perfekt in Form gebracht, gefällt mir sehr.

Gruß Harald
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2016, 13:11
- Drechselbank: noch keine
Re: Risse, Ast- und Rindeneinschlüsse.......
hey,
ich hab grad das Holz gesehen und gedacht:" oh das ist Birke daraus hab ich auch letztens ne Kugel gemacht."
Was denkst du könnte es auch Birke sein?
viele Grüße
Loni
ich hab grad das Holz gesehen und gedacht:" oh das ist Birke daraus hab ich auch letztens ne Kugel gemacht."
Was denkst du könnte es auch Birke sein?
viele Grüße
Loni
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 20:38
- Name: Werner
- Drechselbank: Vicmarc
Re: Risse, Ast- und Rindeneinschlüsse.......
Hallo Loni,
es ist keine Birke, sondern Erle. Leider schon verpilzt und an einigen Stellen sehr weich. Der größte Teil des Stammabschnittes ist nicht mehr zu gebrauchen.
Viele Grüße
Werner
es ist keine Birke, sondern Erle. Leider schon verpilzt und an einigen Stellen sehr weich. Der größte Teil des Stammabschnittes ist nicht mehr zu gebrauchen.
Viele Grüße
Werner