3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schalenretter von Hegner ?
Moderator: Harald
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Schalenretter von Hegner ?
Ich hatte heute ein Stück Kirsche auf der Bank mit ein paar Trocknungsrissen im Rohling. Dachte, daß ich die locker wegdrechsel. Aber war wohl nichts, die Risse gingen durch und die Schale mit 20 cm dm taugte nur norch als Übungsstück. Also drechseln mit der Röhre und dann feine Späne mit dem Wendeplattenschaber üben. Danach war der Weg in die Brennholzkiste vorprogrammiert, aber da habe ich doch noch die neue Hegner.....
Anbei ein paar Bilder: Ich hätte clevererweise vor dem sägen schleifen sollen. Das geht jetzt nur noch vorsichtig mit der Hand. Dann noch die Aufnahme abdrehen und das Schälchen ist vorerst mal gerettet.
Allzeit gut Span
Hajo
Anbei ein paar Bilder: Ich hätte clevererweise vor dem sägen schleifen sollen. Das geht jetzt nur noch vorsichtig mit der Hand. Dann noch die Aufnahme abdrehen und das Schälchen ist vorerst mal gerettet.
Allzeit gut Span
Hajo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Schalenretter von Hegner ?
Hallo Hajo,
zum Experimentieren find ichs okay,
aber ob die Form das weiterbearbeiten lohnt musst du selbst entscheiden.
Gruß
Stefan Drachensapn
zum Experimentieren find ichs okay,
aber ob die Form das weiterbearbeiten lohnt musst du selbst entscheiden.
Gruß
Stefan Drachensapn
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Montag 9. Januar 2017, 08:46
- Drechselbank: Killinger
Re: Schalenretter von Hegner ?
Moin Moin Hajo
dein Experiment hat einen guten Nebeneffekt, Du kannst jetzt
( anhand der Wandstärke ) sehen ob die äußere und innere Form parallel verlaufen.
Ich kenne einen Drechsler in OZ der ab und zu eine fertige schale auf der Bandsäge durchschneidet um genau das zu sehen.
Gruß Jens
dein Experiment hat einen guten Nebeneffekt, Du kannst jetzt
( anhand der Wandstärke ) sehen ob die äußere und innere Form parallel verlaufen.
Ich kenne einen Drechsler in OZ der ab und zu eine fertige schale auf der Bandsäge durchschneidet um genau das zu sehen.

Gruß Jens
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: Schalenretter von Hegner ?
Hallo Stefan, hallo Jens
das Fragezeichen im Betreff war wohl richtig. Auf Form und Wandstärke habe ich nicht geachtet, da ich das Teil bis kurz vor der Laufsägeidee schon as Brennholz abgeschrieben hatte. Die Risse waren recht groß, deshalb auch die für die kleine Schale sehr großen Aussägungen. Die Schale hat oben noch ca. 2 und unten gut 6 mm Wand, also nix für den Handwerkermarkt. Aber ehe ich eine Schale zersäge
verlasse ich mich lieber auf den Tanzmeister und meine sensiblen
Fingerkuppen.
Allzeit gut Span
Hajo
das Fragezeichen im Betreff war wohl richtig. Auf Form und Wandstärke habe ich nicht geachtet, da ich das Teil bis kurz vor der Laufsägeidee schon as Brennholz abgeschrieben hatte. Die Risse waren recht groß, deshalb auch die für die kleine Schale sehr großen Aussägungen. Die Schale hat oben noch ca. 2 und unten gut 6 mm Wand, also nix für den Handwerkermarkt. Aber ehe ich eine Schale zersäge



Allzeit gut Span
Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Schalenretter von Hegner ?
Hajo,
wie sind deine Erfahrungen mit der Düsenplatte zum Absaugen der Stäube? Hast Du bewusst eine Düsenplatte gebaut?
Viele Grüße
Uli
wie sind deine Erfahrungen mit der Düsenplatte zum Absaugen der Stäube? Hast Du bewusst eine Düsenplatte gebaut?
Viele Grüße
Uli
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: Schalenretter von Hegner ?
Hallo Uli,
Die Düsenplatte funktioniert gut trotzdem meine ein schnell zusammen geschusterter "Prototyp" ist. Im Netz steht einiges darüber zu lesen. Das Wichtigste dürfte wohl ein sauberer Radius im Übergang Platte/Rohr sein. Ich werde bei Gelegenheit so ein Ding in ordentlich bauen.
Allzeit gut Span
Hajo
Die Düsenplatte funktioniert gut trotzdem meine ein schnell zusammen geschusterter "Prototyp" ist. Im Netz steht einiges darüber zu lesen. Das Wichtigste dürfte wohl ein sauberer Radius im Übergang Platte/Rohr sein. Ich werde bei Gelegenheit so ein Ding in ordentlich bauen.
Allzeit gut Span
Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Schalenretter von Hegner ?
Hallo Hajo,
danke für die Info. Hast Du auch schon mal Versuche mit einer Wirbelhaube gemacht?
Viele Grüße
Uli
danke für die Info. Hast Du auch schon mal Versuche mit einer Wirbelhaube gemacht?
Viele Grüße
Uli
- GentleTurn
- Beiträge: 474
- Registriert: Donnerstag 21. April 2016, 12:50
- Name: Martin
- Zur Person: Ich drechsle seit 2015. Hätte jetzt als Rentner nun mehr Zeit fürs Hobby, aber durch Krankheiten und andere Widrigkeiten behindert stehe ich leider zu selten an der Maschine.
- Drechselbank: JET JWL-1221VS
- Kontaktdaten:
Re: Schalenretter von Hegner ?
Solche Übungsstücke sind nicht schlecht; produziere gelegentlich auch welche...
Zur Formgebung: Wenn der obere Rand so dünn wäre wie die Wandung - dann tät's mir gefallen. Der dicke Rand oben killt die sonst filigrane Form mit den Ausschnitten. Nur meine Meinung und ich finde es gut, auch derlei Übungsstücke zu sehen.

Zur Formgebung: Wenn der obere Rand so dünn wäre wie die Wandung - dann tät's mir gefallen. Der dicke Rand oben killt die sonst filigrane Form mit den Ausschnitten. Nur meine Meinung und ich finde es gut, auch derlei Übungsstücke zu sehen.
Liebe Grüße, Martin.
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: Schalenretter von Hegner ?
Hallo Uli,
Du hast eine PN. Das Thema Wirbelhaube könnten man aufgreifen und ein gesondertes Thema eröffnen.
Allzeit gut Span
Hajo
Du hast eine PN. Das Thema Wirbelhaube könnten man aufgreifen und ein gesondertes Thema eröffnen.
Allzeit gut Span
Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
- Drechselwurm
- Beiträge: 1781
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Schalenretter von Hegner ?
wenn Du es dann gut kannst baue 2 Stück.Hajo hat geschrieben:Ich werde bei Gelegenheit so ein Ding in ordentlich bauen.

Gruß
Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Schalenretter von Hegner ?
Hallo Uli und Hajo,
könnte einer von euch das Thema Düsenplatte mal bitte in einem neuen Beitrag erläutern.
Scheint eine gute Verbesserung für die Absaugleistung zu sein.
könnte einer von euch das Thema Düsenplatte mal bitte in einem neuen Beitrag erläutern.

Scheint eine gute Verbesserung für die Absaugleistung zu sein.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: Schalenretter von Hegner ?
Hallo Frank,
Eröffne unter Arbeitssicherheit mal das Thema "Diverse Absaughauben". Könnte interessant werden.
Allzeit gut Span
Hajo
Eröffne unter Arbeitssicherheit mal das Thema "Diverse Absaughauben". Könnte interessant werden.
Allzeit gut Span
Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: Schalenretter von Hegner ?
Habe das Teil doch fertig gemacht und wenn es dann halt nur für ein Teelicht dient
Allzeit gut Span
Hajo

Hajo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!