3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Seltsamer Baum

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
bernie
Beiträge: 1734
Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
Name: Bernhard Nolte
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Wohnort: Großeneder

Seltsamer Baum

Beitrag von bernie »

Hallo,
mein Nachbar hat mal vor einigen Jahren mehrere Baumsorten mit einander zusammen gepflanzt.Seht mal was da für ein seltsames Holz raus entstanden ist.
IMG_3803.JPG
IMG_3804.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
Benutzeravatar
GentleTurn
Beiträge: 474
Registriert: Donnerstag 21. April 2016, 12:50
Name: Martin
Zur Person: Ich drechsle seit 2015. Hätte jetzt als Rentner nun mehr Zeit fürs Hobby, aber durch Krankheiten und andere Widrigkeiten behindert stehe ich leider zu selten an der Maschine.
Drechselbank: JET JWL-1221VS
Kontaktdaten:

Re: Seltsamer Baum

Beitrag von GentleTurn »

...und es ist etwas Einmaliges entstanden.
Liebe Grüße, Martin.

Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
 
Benutzeravatar
Nordlicht
Beiträge: 216
Registriert: Freitag 2. September 2011, 21:38
Name: Stefan
Zur Person: Um die Schönheit eines Holzstückes erkennen zu können, muss man nur das Unnötige entfernen.
Drechselbank: Stratos 230
Wohnort: Brunsbüttel

Re: Seltsamer Baum

Beitrag von Nordlicht »

Hallo Martin,

sehr schöne Schale, und sauber verarbeitet. Ist vermutlich Zebraholz, sehr selten :evil:

Viele Grüße,

Stefan
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Seltsamer Baum

Beitrag von Faulenzer »

Bernie,

das ist Leimholz vom wilden Leimbaum. :prost:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
rrsimmba
Moderator
Beiträge: 1804
Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
Name: Reiner
Drechselbank: Stratos FU230 LV
Wohnort: Eschenburg

Re: Seltsamer Baum

Beitrag von rrsimmba »

Dein Nachbar hat die Bäume viiiiel zu dicht geplanzt.
Das hat er nun davon :saege:

So gefallen mir sogar verleimte Schalen.

Guten Rutsch.
Gruß Reiner
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“