3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Sparbüchse
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Sparbüchse
langsam kommt nach der Sommerpause die Lust zum Drechseln wieder ......
die Enkel wünschen sich Sparbüchsen - und ich habe noch keinen richtigen Plan !
also heute Mittag einfach mal drauf los gemacht
der schraubbare Verschluss fehlt noch (kommt morgen dran), OF noch unbehandelt
Höhe 18 cm, Drm oben 12,5 cm
Grüße aus Bautzen
Andreas
die Enkel wünschen sich Sparbüchsen - und ich habe noch keinen richtigen Plan !
also heute Mittag einfach mal drauf los gemacht
der schraubbare Verschluss fehlt noch (kommt morgen dran), OF noch unbehandelt
Höhe 18 cm, Drm oben 12,5 cm
Grüße aus Bautzen
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Sparbüchse



Gut wenn man Enkel hat.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Sparbüchse
Andreas, aber gefüllte!oberlausitzer hat geschrieben:die Enkel wünschen sich Sparbüchsen

Aber Spaß beiseite: tolle Idee!!!
Gruß
Jürgen
- GentleTurn
- Beiträge: 474
- Registriert: Donnerstag 21. April 2016, 12:50
- Name: Martin
- Zur Person: Ich drechsle seit 2015. Hätte jetzt als Rentner nun mehr Zeit fürs Hobby, aber durch Krankheiten und andere Widrigkeiten behindert stehe ich leider zu selten an der Maschine.
- Drechselbank: JET JWL-1221VS
- Kontaktdaten:
Re: Sparbüchse
Andreas, prima Arbeit. Da passt viel hinein.
Liebe Grüße, Martin.
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: Sparbüchse
ergänzend noch ein paar Info`s und Bilder zum Werdegang:
Ausgangsmaterial: ein Stück Nussbaum ca. 18 x 18 x 30 cm an zwei Stellen bereits vom Wurm erobert
beim Aufbohren verwende ich eine Bohrstange mit Hartmetallschneidplatte
da ich zum Sägen zu bequem war, habe ich Konturen des oberen Randes mit dem Schaftfräser "ausgesägt"
der Fräsmotor ist dabei im Kreuzsupport eingespannt
um eine Brettstruktur zu erzielen, wurden mit einem Schriftenfräser Längsnuten herausgearbeitet
Grüße aus Bautzen
Andreas
Ausgangsmaterial: ein Stück Nussbaum ca. 18 x 18 x 30 cm an zwei Stellen bereits vom Wurm erobert
beim Aufbohren verwende ich eine Bohrstange mit Hartmetallschneidplatte
da ich zum Sägen zu bequem war, habe ich Konturen des oberen Randes mit dem Schaftfräser "ausgesägt"
der Fräsmotor ist dabei im Kreuzsupport eingespannt
um eine Brettstruktur zu erzielen, wurden mit einem Schriftenfräser Längsnuten herausgearbeitet
Grüße aus Bautzen
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Sparbüchse
Hallo Andreas,
toller Arbeitsbericht und geniale Umsetzung
toller Arbeitsbericht und geniale Umsetzung

Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- GentleTurn
- Beiträge: 474
- Registriert: Donnerstag 21. April 2016, 12:50
- Name: Martin
- Zur Person: Ich drechsle seit 2015. Hätte jetzt als Rentner nun mehr Zeit fürs Hobby, aber durch Krankheiten und andere Widrigkeiten behindert stehe ich leider zu selten an der Maschine.
- Drechselbank: JET JWL-1221VS
- Kontaktdaten:
Re: Sparbüchse
Hallo Andreas,
oh, doch ganz anders als ich es mir vorgestellt habe.
für's Zeigen. 
oh, doch ganz anders als ich es mir vorgestellt habe.


Liebe Grüße, Martin.
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Sparbüchse
Hallo Andreas,
tolle Arbeit
Da ist die Sparbüchse ja mehr wert wie der Inhalt
tolle Arbeit

Da ist die Sparbüchse ja mehr wert wie der Inhalt

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: Sparbüchse
Vielen Dank allen für die Rückäußerung.
Zumindest ist ein Anfang gemacht, am kommenden Wochenende muss die nächste werden - wie ? keine Ahnung.
Lutz: den Gedanken hatte ich auch, habe deshalb den Einwurfschlitz so gestaltet, dass auch die großen Scheine
rein gehen
Grüße aus Bautzen
Andreas
Zumindest ist ein Anfang gemacht, am kommenden Wochenende muss die nächste werden - wie ? keine Ahnung.
Lutz: den Gedanken hatte ich auch, habe deshalb den Einwurfschlitz so gestaltet, dass auch die großen Scheine
rein gehen

Grüße aus Bautzen
Andreas
- SirFrancis
- Beiträge: 131
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2013, 12:07
- Drechselbank: MIDI 350 FU
Re: Sparbüchse
Schöne Idee!
Freu mich auf mehr.
schöne Grüße
Bernd
Freu mich auf mehr.
schöne Grüße
Bernd
Ich bin der einzige der nichts besonderes ist! (Marc Uwe Kling)
Re: Sparbüchse
Hallo Oberlausitzer,
eine sehr gute Idee und Ausführung die sicher auch zum Nachmachen gezeigt wird.
Ich hatte einige Fragen, aber deine Bilder und Erklärungen sind eine klasse 1.
BG Gerd
eine sehr gute Idee und Ausführung die sicher auch zum Nachmachen gezeigt wird.
Ich hatte einige Fragen, aber deine Bilder und Erklärungen sind eine klasse 1.

BG Gerd
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Sparbüchse
Hallo Andreas,
absolut sehenswert!!
Und Danke für den Bericht zur Fertigung!!!
Schöne Grüße
Christian
absolut sehenswert!!
Und Danke für den Bericht zur Fertigung!!!
Schöne Grüße
Christian