3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Essigbaum

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
eifelholzwurm
Beiträge: 1196
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
Name: Bernhard
Drechselbank: Heyligenstaedt
Wohnort: Gindorf
Kontaktdaten:

Essigbaum

Beitrag von eifelholzwurm »

Hallo zusammen,

Ralf hat mir etwas Essigbaum mitgebracht und am Sonntag hab ich dann
einen Rohling zu einer kleinen Naturrandschale gemacht.
PA313595.JPG
PA313596.JPG
PA313598.JPG
PA313601.JPG
für meine verhältnisse eine sehr kleine Schale :evil: :-D

bin ich jetzt ein mini Drechsler %b

Höhe 10cm, Durchmesser 13cm

ach ja, der Fuß muß bleiben da sonst ein Loch im Boden :Sauer:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Bitburg
Bernhard


Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
RS-36
Beiträge: 270
Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 20:02
Name: Ralf
Drechselbank: Killinger KM 1450 SE

Re: Essigbaum

Beitrag von RS-36 »

Hallo Bernhard,
ja ich wußte gleich das nur du mit so einem riesigen Rohling zurechtkommst :-D .
Im Ernst, das Schälchen hast du super hinbekommen, sehr stimmige Form.
Es freut mich dass der Rohling beim richtigen gelandet ist.

Grüße

Ralf
Benutzeravatar
Minidrechsler
Beiträge: 1363
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
Name: Hermann Straeten
Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230
Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
Wohnort: Geldern

Re: Essigbaum

Beitrag von Minidrechsler »

Hallo Bernhard,
Also für mich ist das schon eine große Schale.
Kommt immer auf die Perspektive an.
Eine sehr schöne Schale aus einem tollen Holz und die Form ist stimmig.
Gruß Hermann
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Essigbaum

Beitrag von Mr. Wood »

Hallo Bernhard,

ich finde die Schale auch gelungen :.:
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
GentleTurn
Beiträge: 474
Registriert: Donnerstag 21. April 2016, 12:50
Name: Martin
Zur Person: Ich drechsle seit 2015. Hätte jetzt als Rentner nun mehr Zeit fürs Hobby, aber durch Krankheiten und andere Widrigkeiten behindert stehe ich leider zu selten an der Maschine.
Drechselbank: JET JWL-1221VS
Kontaktdaten:

Re: Essigbaum

Beitrag von GentleTurn »

eifelholzwurm hat geschrieben:ach ja, der Fuß muß bleiben da sonst ein Loch im Boden :Sauer:
Moin,

Du bist mit derlei Lösungen nicht allein. B-) Ist so oder so eine schöne Schale geworden.
Liebe Grüße, Martin.

Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
 
RS-36
Beiträge: 270
Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 20:02
Name: Ralf
Drechselbank: Killinger KM 1450 SE

Re: Essigbaum

Beitrag von RS-36 »

Bernhard das mit dem Fuß ist gar nicht schlecht.
Die Schale braucht einen kleinen Fuß, dadurch
schwebt sie etwas. Ist meine Meinung :Pokal: .

Grüße

Ralf
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Essigbaum

Beitrag von Schaber »

Finde ich auch!
Und durch diesen kleinen Trick passt auch mehr ´rein!!! :evil:
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
eifelholzwurm
Beiträge: 1196
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
Name: Bernhard
Drechselbank: Heyligenstaedt
Wohnort: Gindorf
Kontaktdaten:

Re: Essigbaum

Beitrag von eifelholzwurm »

:danke:

für Eure lobenden Kommentare
Gruß aus Bitburg
Bernhard


Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
fraxinus

Re: Essigbaum

Beitrag von fraxinus »

Hallo,

finde die Essigbaum Schale sehr gelungen und der kleine Fuß ist doch genial und lässt die Schale etwas schweben.

BG Gerd
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“