Ich mag ja kaum die Stille brechen. Auch mich hat die Nachricht von Fritz' Tod getroffen.
Vielleicht darf ich in seinem Gedenken - auch wenn meine Arbeiten nicht annähernd seiner Kreativität und Präzision das Wasser reichen können - hier meine erste quadratische Schale aus Dibetou vorstellen.
Die Schale hat einen Durchmesser (Spitze zu Spitze) von ca. 42cm. Der Rohling war ein Block mit 30x30x6cm Kantenlänge. Höhe der Schale ist ca. 5,5 cm und sie ist ca. 6mm dick.
Die Schale ist bis 600 geschliffen, mit Danish Oil behandelt, und schließlich mit Karnaubawachs poliert.
Ich freue mich über Kommentare dazu - möchte ja noch weiter lernen.
Hier also die Fotos:
Ich muss hier noch kurz erläutern, dass die Spitzenhöhe meiner Bank über dem Bett nicht ausreichte, ich also den Kopf nach vorne drehen musste. Aus diesem Grund hatte ich keine Möglichkeit, die Schale nach Fertigstellung der Oberseite nochmal aufzuspannen um den Rezess am Boden nachzuarbeiten. Das hätte ich sonst nämlich noch gemacht.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Dibetou quadratisch
Moderator: Harald
- Kritzel
- Beiträge: 145
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2016, 10:53
- Drechselbank: Nova DVR-XP
Dibetou quadratisch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Mittwoch 19. November 2014, 15:33
- Drechselbank: Geiger G 25
Re: Dibetou quadratisch
Mir gefällt sie sehr gut und der rezess stört mich überhaupt nicht
Ach und tolles Holz

Ach und tolles Holz

Gruß Stefan
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Dibetou quadratisch
gefällt mir sehr gut, auch das Holz kannte ich noch nicht 

Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: Dibetou quadratisch
Hallo Jürgen,
saubdre Arbeit, gefällt mir auch sehr gut.
Hast du die Schale eckig gedrechselt, oder hast du angeleimt und rund gedrechselt?
Gruß
Andreas
saubdre Arbeit, gefällt mir auch sehr gut.
Hast du die Schale eckig gedrechselt, oder hast du angeleimt und rund gedrechselt?
Gruß
Andreas
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Kritzel
- Beiträge: 145
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2016, 10:53
- Drechselbank: Nova DVR-XP
Re: Dibetou quadratisch
Danke für Euren netten Kommentare.
@Andreas, ich habe die Schale eckig gedrechselt aus einem Klotz Vollholz, den ich mit 30x30x6cm abgelagert gekauft habe. Dibetou ist da ziemlich spröde und ich musste mich sehr in Acht nehmen nur sehr scharfes Werkzeug zu versenden und nur ganz vorsichtig Span abzuheben. Sehr leicht riss das Holz beim Verlassen einer Ecke im Querholz aus. Ein paar ganz kleine Macken sind auch nach wie vor in der fertigen Schale vorhanden - fallen aber nicht weiter auf.
@Andreas, ich habe die Schale eckig gedrechselt aus einem Klotz Vollholz, den ich mit 30x30x6cm abgelagert gekauft habe. Dibetou ist da ziemlich spröde und ich musste mich sehr in Acht nehmen nur sehr scharfes Werkzeug zu versenden und nur ganz vorsichtig Span abzuheben. Sehr leicht riss das Holz beim Verlassen einer Ecke im Querholz aus. Ein paar ganz kleine Macken sind auch nach wie vor in der fertigen Schale vorhanden - fallen aber nicht weiter auf.
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen