3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Bodendecker
- Schbraisl
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
- Zur Person: ,
- Drechselbank: Jet 3520 B
Bodendecker
Hallo
Ich bräuchte heute mal eure Hilfe
Kennt vielleicht jemand diesen Bodendecker ?
Er ist winterhart ,immergrün ,mehrjärig
Die Blätter sind max 5 mm groß
als Größenvergleich habe ich meinen Schlüsselbund daneben gelegt
Gruß Klaus
Ich bräuchte heute mal eure Hilfe
Kennt vielleicht jemand diesen Bodendecker ?
Er ist winterhart ,immergrün ,mehrjärig
Die Blätter sind max 5 mm groß
als Größenvergleich habe ich meinen Schlüsselbund daneben gelegt
Gruß Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Sonntag 1. März 2015, 13:38
- Name: Bernd Bauer
- Drechselbank: Oneway
- Wohnort: Neukirchen
Re: Bodendecker
Hallo Klaus,
nur eine Ahnung wenn er aromatisch riecht könnte es Thymian sein bin aber nicht 100% sicher
Gruß Bernd
nur eine Ahnung wenn er aromatisch riecht könnte es Thymian sein bin aber nicht 100% sicher
Gruß Bernd
- Ludwig
- Beiträge: 425
- Registriert: Donnerstag 25. Mai 2006, 16:46
- Name: Ludwig Steinmetz
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Amstetten
- Kontaktdaten:
Re: Bodendecker
Hallo,
Es handelt sich um Muehlenbeckia- Drahtsträucher.
MfG
Silvia Steinmetz
( Gärtnermeisterin)
Es handelt sich um Muehlenbeckia- Drahtsträucher.
MfG
Silvia Steinmetz
( Gärtnermeisterin)
- Schbraisl
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
- Zur Person: ,
- Drechselbank: Jet 3520 B
Re: Bodendecker
Danke Ludwig und Silvia
Das ist es
Jetzt kann ich es besorgen und pflanzen
Gruß Klaus
Das ist es

Jetzt kann ich es besorgen und pflanzen
Gruß Klaus
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Bodendecker
Danke Sylvia, ich bin bei der Lösung gescheitert.
Ich hatte die Blüten vergrössert, konnte sie aber nicht so recht zuordnen. Sahen den Hauswurzblüten ähnlich.
Ich hatte die Blüten vergrössert, konnte sie aber nicht so recht zuordnen. Sahen den Hauswurzblüten ähnlich.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Bodendecker
Hallo Klaus,
gerade habe ich geschaut wo Kronau liegt (wg. Klima - Frost). Aber Du scheinst ja in einem klimatisch günstigem Umfeld zu wohnen, sodaß die Gefahr tiefer Temperaturen nicht so groß ist. Allerdings anhaltende Kahlfröste wären nicht so ideal.
Hier in OWL kann eine Pflanzung mit Muehlenbeckia schon mal auswintern.
Gruß Dieter
gerade habe ich geschaut wo Kronau liegt (wg. Klima - Frost). Aber Du scheinst ja in einem klimatisch günstigem Umfeld zu wohnen, sodaß die Gefahr tiefer Temperaturen nicht so groß ist. Allerdings anhaltende Kahlfröste wären nicht so ideal.
Hier in OWL kann eine Pflanzung mit Muehlenbeckia schon mal auswintern.
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
- Schbraisl
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
- Zur Person: ,
- Drechselbank: Jet 3520 B
Re: Bodendecker
Hallo Danke für eure Hilfe
Als ich aber gelesen hatte daß die Pflanze eine Art Knöterich ist
lief es mir eiskalt den Buckel runter
Sowas kommt mir nicht mehr ins Haus
Ich hab jetzt ganz einfach den eigenen Mauerwurz zerteilt
und gepflanzt
Hast du gut falsch gesehen , Hartmut
Mein Vorgarten vorher und nachher
Jetzt möchte meine Frau noch einen großen Budda
Aber der ist sowas von Sauteuer
Als ich aber gelesen hatte daß die Pflanze eine Art Knöterich ist
lief es mir eiskalt den Buckel runter
Sowas kommt mir nicht mehr ins Haus
Ich hab jetzt ganz einfach den eigenen Mauerwurz zerteilt
und gepflanzt
Hast du gut falsch gesehen , Hartmut

Mein Vorgarten vorher und nachher
Jetzt möchte meine Frau noch einen großen Budda
Aber der ist sowas von Sauteuer

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Schbraisl
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
- Zur Person: ,
- Drechselbank: Jet 3520 B
Re: Bodendecker
auf Deutsch : ähm 

-
- Beiträge: 356
- Registriert: Montag 18. November 2013, 20:10
- Zur Person: Ich muss irgendwie die Tage füllen ....
- Drechselbank: 3520B