Hallo zusammen,
aus einem älteren Eibenbestand kam ich zufällig an eine größere Menge ran. Die Durchmesser betragen zwischen 10 und 35 cm. Für die nächsten Jahre bin ich mit diesem tollen Holz bestens eingedeckt.
Ein glücklicher Drechsler grüßt von der Mosel
Fritz
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eibenernte
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Eibenernte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Eibenernte
Fritz,
Glückwunsch zu dem Fang.
Da sind ja ordentliche Brocken dabei. Dir wird im Winter nicht langweilig.

Glückwunsch zu dem Fang.


Da sind ja ordentliche Brocken dabei. Dir wird im Winter nicht langweilig.


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel