3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Bergulme vom Firlefanz

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7867
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Bergulme vom Firlefanz

Beitrag von joschone »

Das Holz habe ich von Stefan bekommen! :danke: nochmal!
255mm im Durchmesser und 105mm hoch.
20160618-P6186978.JPG
20160618-P6186977.JPG
20160618-P6186979.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
uwe1956
Beiträge: 279
Registriert: Sonntag 9. Juni 2013, 17:29
Drechselbank: Midi -350 FU

Re: Bergulme vom Firlefanz

Beitrag von uwe1956 »

Hallo Josef,
Schale ohne `"Firlefanz" :lol:
gefällt mir :Pokal:
Zu wenige verfügen über eine der wichtigsten sozialen Fähigkeiten; Gönnen können
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Bergulme vom Firlefanz

Beitrag von Faulenzer »

Jau,

Schalen kann der Josef. :Pokal:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5752
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Bergulme vom Firlefanz

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Josef,

für das Holz kannst du ja nix :evil: , aber schön geworden ist sie :Pokal: .

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Benutzeravatar
exe
Beiträge: 527
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
Drechselbank: Nova DVR xp
Kontaktdaten:

Re: Bergulme vom Firlefanz

Beitrag von exe »

Gefällt mir sehr gut. Schönes Holz und schlichte Form. Top!
Gruß Björn
Benutzeravatar
Drachenspan
Beiträge: 1502
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
Name: Drachenspan
Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300.
Drechselbank: Vicmarc Vl 300

Re: Bergulme vom Firlefanz

Beitrag von Drachenspan »

Moin Josef,
wenn deine Vasen doch auch so schön wärn....... :-D :-D
Richtig schick ist das Teil finde ich.
Gruß
Stefan Drachenspan von Firlefanz
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Bergulme vom Firlefanz

Beitrag von Erick »

Hallo
Also von der Form her finde ich diese Schale 100% gut !
Schade finde ich, daß das Holz sich in der Farbe so verändert hat und lange nicht mehr so schön aussieht wie in frischem Zustand.
Ähnliches habe ich auch schon bei Nussbaum und Esche erlebt.
Erick
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3269
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Bergulme vom Firlefanz

Beitrag von Fischkopp »

was soll man dazu schreiben???
einfach ein gutes Schälchen...
Faulenzer hat geschrieben:Schalen kann der Josef.
Stimmt :.: :.: :.:
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“