3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Messer zum Jubiläum
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 17:06
- Drechselbank: Steinert Alpha 200
Messer zum Jubiläum
Hi Leute
Zum Jubiläum zwei kleine Messer mit KohlenstoffStahlklingen. Gruß Tom
Zum Jubiläum zwei kleine Messer mit KohlenstoffStahlklingen. Gruß Tom
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Messer zum Jubiläum
Danke Tom,
seit langer Zeit mal wieder Messer von dir zu sehen.
seit langer Zeit mal wieder Messer von dir zu sehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 17:06
- Drechselbank: Steinert Alpha 200
Re: Messer zum Jubiläum
Hallo Hartmut
Ich habe noch mehr.Klingenlänge 21cm ,Gesamtlänge 32cm,Klingenstärke 6mm.Griffmaterial Bubinga.Der Stahl ist ein 1.2842 Kohlenstoffstahl. Gruß Tom
Ich habe noch mehr.Klingenlänge 21cm ,Gesamtlänge 32cm,Klingenstärke 6mm.Griffmaterial Bubinga.Der Stahl ist ein 1.2842 Kohlenstoffstahl. Gruß Tom
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tom1 am Freitag 10. Juni 2016, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Messer zum Jubiläum
Tom,
Zum BLAUEN Jubiläum hättest Du zumindest die Klingen BLAU anlassen können.
Gruß Fritz
Zum BLAUEN Jubiläum hättest Du zumindest die Klingen BLAU anlassen können.
Gruß Fritz
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 17:06
- Drechselbank: Steinert Alpha 200
Re: Messer zum Jubiläum
Hi Fritz
blau anlassen?Werden sie dann nicht weich?
Gruß Tom
blau anlassen?Werden sie dann nicht weich?
Gruß Tom
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 17:06
- Drechselbank: Steinert Alpha 200
Re: Messer zum Jubiläum
Hi Leute
Und noch eins.Ein richtiges MännerMesser 8mm KlingenStärke Gruß Tom
Und noch eins.Ein richtiges MännerMesser 8mm KlingenStärke Gruß Tom
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Messer zum Jubiläum
Tom,
wenns BLAU ist, sofort wieder ins Wasser werfen.
Man kann dem Schindelspalter aber schon ansehen, daß er weich ist. Oder hast Du bei der Aufnahme einen Weichzeichner verwendet?
Gruß Fritz
wenns BLAU ist, sofort wieder ins Wasser werfen.
Man kann dem Schindelspalter aber schon ansehen, daß er weich ist. Oder hast Du bei der Aufnahme einen Weichzeichner verwendet?
Gruß Fritz
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 17:06
- Drechselbank: Steinert Alpha 200
Re: Messer zum Jubiläum
Hi Fritz
Weich ist es nicht aber wie immer schlecht fotografiert.
Die Aufnahme entstand mit dem Handy
Gruß Tom
Weich ist es nicht aber wie immer schlecht fotografiert.
Die Aufnahme entstand mit dem Handy
Gruß Tom
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Messer zum Jubiläum
Tom,
es ist schade, daß Du Dir so wenig Mühe mit den Fotos gibst. Deine Messer hätten Besseres verdient.
Daß es Handy- Fotos sind, lasse ich als Argument nicht gelten.
Ich mache fast alle Fotos nur noch mit dem Handy.
Es geht auch um Hintergrund, um Beleuchtung, Anordnung.
Wenn ich bei Ebay so unscharfe Fotos sehe, vermute ich, daß ein Mangel nicht erkennbar sein soll.
Das Thema hatten wir ja schon mehrfach.
Gruß Fritz
es ist schade, daß Du Dir so wenig Mühe mit den Fotos gibst. Deine Messer hätten Besseres verdient.
Daß es Handy- Fotos sind, lasse ich als Argument nicht gelten.
Ich mache fast alle Fotos nur noch mit dem Handy.
Es geht auch um Hintergrund, um Beleuchtung, Anordnung.
Wenn ich bei Ebay so unscharfe Fotos sehe, vermute ich, daß ein Mangel nicht erkennbar sein soll.
Das Thema hatten wir ja schon mehrfach.
Gruß Fritz
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Messer zum Jubiläum
Hi Tom,
mit der 8mm Klinge kann zumindest eine Kronkkorkenflasche am
Rûcken geöffnet werden. :) oder das erlegt Wild wird aufgebrochen.
Bei dem unteren der beiden Jubiläumsmesser scheint mir die Klinge
von konvexer Form in eine sehr leichte konkave Form
überzugehen. Als Gebrauchsmesser eher unüblich.
Das obere Jubimesser würd ich mir genauer anschauen.
der Torsten
mit der 8mm Klinge kann zumindest eine Kronkkorkenflasche am
Rûcken geöffnet werden. :) oder das erlegt Wild wird aufgebrochen.
Bei dem unteren der beiden Jubiläumsmesser scheint mir die Klinge
von konvexer Form in eine sehr leichte konkave Form
überzugehen. Als Gebrauchsmesser eher unüblich.
Das obere Jubimesser würd ich mir genauer anschauen.
der Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 17:06
- Drechselbank: Steinert Alpha 200
Re: Messer zum Jubiläum
Hi Torsten
die Jubimesser sind Klingen für Schustermesser die ich günstig auf dem Flohmarkt bekommen habe.Die obere habe ich noch umgeschliffen.
Gruß Tom
die Jubimesser sind Klingen für Schustermesser die ich günstig auf dem Flohmarkt bekommen habe.Die obere habe ich noch umgeschliffen.
Gruß Tom
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Messer zum Jubiläum
Hallo Tom,
schöne und vor allem praktische Griffe ... Ich war mal so frei
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
schöne und vor allem praktische Griffe ... Ich war mal so frei

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 17:06
- Drechselbank: Steinert Alpha 200
Re: Messer zum Jubiläum
Hallo Helmut
danke für die Farbe aber Anlaßfarben sähen schon schöner aus da muß ich Fritz schon Recht geben.
Die Griffe sind übrigens aus Perlholz.
Gruß Tom
danke für die Farbe aber Anlaßfarben sähen schon schöner aus da muß ich Fritz schon Recht geben.
Die Griffe sind übrigens aus Perlholz.
Gruß Tom
- Kritzel
- Beiträge: 145
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2016, 10:53
- Drechselbank: Nova DVR-XP
Re: Messer zum Jubiläum
Ich hab' mal das lange Messer angelassen ... 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 17:06
- Drechselbank: Steinert Alpha 200
Re: Messer zum Jubiläum
Hi Jürgen
danke fürs bläuen.Eventuell probiere ich das auch mal mit einem neuen Messer.
Gruß Tom
danke fürs bläuen.Eventuell probiere ich das auch mal mit einem neuen Messer.
Gruß Tom