Hallo,
damit ich Samstag ja auch was zum essen bekomme,mußte ich noch schnell eine Schale drechseln die ich Samstag mal mitbringen werde!
dm ca.200mm und 40mm stark
bis Samstag Bernie
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Neue Schale für Samstag
Moderator: Harald
- bernie
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Neue Schale für Samstag
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- joschone
- Beiträge: 7867
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Neue Schale für Samstag
Hallo Bernie
Holzkombination ist super!
Eigentlich ne sehr schöne Schale, aber du hast die Mitte nicht genau erwischt.
Und der Rezess schmeckt mir garnicht!
Holzkombination ist super!

Eigentlich ne sehr schöne Schale, aber du hast die Mitte nicht genau erwischt.

Und der Rezess schmeckt mir garnicht!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Neue Schale für Samstag
Die Buche ist interessant eingerahmt, auch wenn die Mitte nicht genau getroffen ist.
.... aber wusste denn die Mitte, dass sie gemeint war ???
.... aber wusste denn die Mitte, dass sie gemeint war ???
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Rawesoft
- Beiträge: 229
- Registriert: Sonntag 8. November 2015, 02:33
- Zur Person: Angefangen zu drechseln im September 2015 auf Güde 1000, nun im Besitz einer Mini E125 von Schulte. Noch schlechtes Equipment, schlechten Schleifer usw.. aber das wird schon :-)
Wohne im schönen Lipperland, wer das noch nicht kennt schaue mal auf meine HP. - Drechselbank: Mini E125 /Güde 1000
- Kontaktdaten:
Re: Neue Schale für Samstag
Ach, die haben hier auch immer was zu meckern
Schönes Ding, macht es erst mal besser
Wenn ich mal Zeit habe, werde ich sowas auch mal versuchen. (was ist Zeit ? )

Schönes Ding, macht es erst mal besser

Wenn ich mal Zeit habe, werde ich sowas auch mal versuchen. (was ist Zeit ? )
- bernie
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Neue Schale für Samstag
Morgen Josef,
an den Rezess arbeite ich noch darum habe ich mir aus einem alten Plattenteller eine Planscheibe konstruiert,damit ich die Schalen mit dem Reitstock dagegen drücken kann und dann den Zapfen abdrehen.Nächstemal!
bis Samstag Bernie
an den Rezess arbeite ich noch darum habe ich mir aus einem alten Plattenteller eine Planscheibe konstruiert,damit ich die Schalen mit dem Reitstock dagegen drücken kann und dann den Zapfen abdrehen.Nächstemal!
bis Samstag Bernie
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- exe
- Beiträge: 527
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
- Drechselbank: Nova DVR xp
- Kontaktdaten:
Re: Neue Schale für Samstag
Hi,
normal sind diese Segmentarbeiten nicht mein Ding. Hier finde ich die Einrahmung des gestockten Holzes ganz interessant. Ein etwas dünnerer brauner Rahmen und ansonsten nur eine Sorte unscheinbareres Holz außen fände ich vermutlich gefälliger.
normal sind diese Segmentarbeiten nicht mein Ding. Hier finde ich die Einrahmung des gestockten Holzes ganz interessant. Ein etwas dünnerer brauner Rahmen und ansonsten nur eine Sorte unscheinbareres Holz außen fände ich vermutlich gefälliger.
Gruß Björn