Hallo Freunde charakterstarker Hölzer,
im Norden des Hochtaunuskreises, gerühmt auch als Millionärshügel, steht auf einer Anhöhe ein niedliches Schloss, das 1554 errichtet wurde. Dieses Schloss mit dem Namen Neuweilnau beherbergt seit 200 Jahren die regionale Forstverwaltung. Jüngst wurde das Eingangsportal saniert, indem Balken der ersten Stunde ausgetauscht wurden. Aber was machen mit Balken von Bäumen, deren Geburtstag mindestens 700 Jahre zurückliegt, wie chronodendrologische Untersuchungen ergaben?
Die Förster entwickelten einen guten Plan, um ein gutes Gewissen zu behalten. Sie übereigneten die Balken sechs Holzverarbeitern (darunter Bildhauer, Schreiner, Drechsler) mit der Maßgabe, daraus "Kunstwerke" zu schaffen. Anfang Juni sollen die Werke öffentlich in einer Ausstellung präsentiert werden.
Ich habe natürlich gedrechselt, und zwar mit dem Ziel, möglichst viele Teil der originalen Oberfläche der Balken zu erhalten, also trotz der Bearbeitung auf der Maschine die Spuren der Insekten, der Pilze und der Einwirkungen von Wind und Wetter, Frost und Sonne zu erhalten.
Entstanden ist eine Kugelschale (165mm Seitenlänge und 100 mm hoch) mit quadratischem Rand und
eine Dose, die einem Burgturm mit Haube ähnelt (290 mm hoch und 132 mm Durchmesser).
Hier sind die Fotos, leider verkehrt herum, obwohl ich sicher bin, sie korrekt gedreht zu haben:
Grüße von Peter Gwiasda
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Die Metamorphose alter Holzbalken
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Die Metamorphose alter Holzbalken
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Die Metamorphose alter Holzbalken
Hallo Peter das mit den Bildern einstellen üben wir noch!
Aber das wichtigste ist ja richtig!
Die Schale find ich hervorragend und bei der Dose halte ich mich vornehm zurück!
Aber das wichtigste ist ja richtig!

Die Schale find ich hervorragend und bei der Dose halte ich mich vornehm zurück!
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Die Metamorphose alter Holzbalken
Moin Peter,
mir gefallen beide Teile...
aber ohne deine Ausführungen
hätte ich sicher kommentarlos weiter geklickt.
So finde ich die Vorgabe sehr gut erfüllt.
Gruß
Alois
mir gefallen beide Teile...



aber ohne deine Ausführungen
hätte ich sicher kommentarlos weiter geklickt.
So finde ich die Vorgabe sehr gut erfüllt.
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...