3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eschenzwiesel
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 17:13
- Name: Markus Langhans
- Zur Person: Schon immer ein Holzwurm. ;-)
Hobbys neben dem Drechseln: BMW R1200 GS :-), Mountainbike und Rennrad fahren.
Nebenbei baue ich noch Schwedenfutter.
Mehr dazu hier:
http://www.rundes-vom-schweden.de - Drechselbank: Hempl,Hager,Geiger..
- Wohnort: Deining
- Kontaktdaten:
Eschenzwiesel
Servus miteinander,
habe übers Wochenende einige Schalen gedreht, eine davon möchte ich euch hier zeigen.
Durchmesser 450mm, Wandstärke 2-3mm.
Die Drechslerei war recht heikel, mit viel Sekundenkleber blieb aber alles heil!
Wie findet ihr die Schale und das Holz?
habe übers Wochenende einige Schalen gedreht, eine davon möchte ich euch hier zeigen.
Durchmesser 450mm, Wandstärke 2-3mm.
Die Drechslerei war recht heikel, mit viel Sekundenkleber blieb aber alles heil!
Wie findet ihr die Schale und das Holz?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2374
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Eschenzwiesel
Wie findet ihr die Schale und das Holz?
ich sehe keinen Unterschied: Sehr gut!!
Gruß
KG
ich sehe keinen Unterschied: Sehr gut!!
Gruß
KG
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Eschenzwiesel
Markus.
Du wirst deine Gründe für die Dicke der Schale haben. Ich bin begierig sie zu erfahren.
Das Holz ist Mega und jeder Mühe wert.
Gruss
GErd HErmann
Du wirst deine Gründe für die Dicke der Schale haben. Ich bin begierig sie zu erfahren.
Das Holz ist Mega und jeder Mühe wert.
Gruss
GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
-
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 17:13
- Name: Markus Langhans
- Zur Person: Schon immer ein Holzwurm. ;-)
Hobbys neben dem Drechseln: BMW R1200 GS :-), Mountainbike und Rennrad fahren.
Nebenbei baue ich noch Schwedenfutter.
Mehr dazu hier:
http://www.rundes-vom-schweden.de - Drechselbank: Hempl,Hager,Geiger..
- Wohnort: Deining
- Kontaktdaten:
Re: Eschenzwiesel
Servus miteinander,
vielen Dank an Klaus-Gerd und GH für euere Meinungen!
@ GH,
ich wollte nur mal zeigen, dass ich auch dünn kannn!
Ansonsten gibts keinen Grund!
Wobei vor dem Zeigen der Versuch stand!
vielen Dank an Klaus-Gerd und GH für euere Meinungen!
@ GH,
ich wollte nur mal zeigen, dass ich auch dünn kannn!

Ansonsten gibts keinen Grund!
Wobei vor dem Zeigen der Versuch stand!

- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Eschenzwiesel
Hi Markus
Ich bin da mittlerweile sehr pragmatisch.
Dünn können wir doch alle und es ist nicht gefragt.
Ich habe noch dutzende Nussbaumzwiesel dünn hier rumfleigen. Will kein Mensch.
so schön verzogen und ein Traumholz und keiner wills.
Deshalb meine Frage.
Das Holz als Schale oder Hohlgefäss,,,,,
Aber du hast ja noch die andere Seite.....
Gruss
GH
Ich bin da mittlerweile sehr pragmatisch.
Dünn können wir doch alle und es ist nicht gefragt.
Ich habe noch dutzende Nussbaumzwiesel dünn hier rumfleigen. Will kein Mensch.
so schön verzogen und ein Traumholz und keiner wills.
Deshalb meine Frage.
Das Holz als Schale oder Hohlgefäss,,,,,

Aber du hast ja noch die andere Seite.....
Gruss
GH
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
-
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 17:13
- Name: Markus Langhans
- Zur Person: Schon immer ein Holzwurm. ;-)
Hobbys neben dem Drechseln: BMW R1200 GS :-), Mountainbike und Rennrad fahren.
Nebenbei baue ich noch Schwedenfutter.
Mehr dazu hier:
http://www.rundes-vom-schweden.de - Drechselbank: Hempl,Hager,Geiger..
- Wohnort: Deining
- Kontaktdaten:
Re: Eschenzwiesel
Servus miteinander,
servus GH,
zwar nicht die andere Seite vom Zwiesel, aber vom selben Stamm...
Durchmesser 420mm, Wandstärke 16mm.
Der Kern der Esche kommt mir sehr hart vor, lässt sich zwar mit scharfen Röhren super schneiden,
aber im Vergleich zu ner Eiche schärfe ich die Eisen schon öfter nach.
Oder täusche ich mich da?
servus GH,
zwar nicht die andere Seite vom Zwiesel, aber vom selben Stamm...

Durchmesser 420mm, Wandstärke 16mm.
Der Kern der Esche kommt mir sehr hart vor, lässt sich zwar mit scharfen Röhren super schneiden,
aber im Vergleich zu ner Eiche schärfe ich die Eisen schon öfter nach.
Oder täusche ich mich da?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Eschenzwiesel
Du täuscht dich nicht.
Habe heute auch Olivesche fertiggedrechselt.
Manchmal muss man eben mit der 80er Röhre nachhelfen
Es war kein gescheites Schnittbild zu erzielen. Sie war aber auch sowas von furztrocken.
Und dein Tellerchen gefällt mich auch gut. Ich denke, das Schalensymposium wird durch dich bereichert.
Gruss
GErd HErmann
Habe heute auch Olivesche fertiggedrechselt.
Manchmal muss man eben mit der 80er Röhre nachhelfen

Es war kein gescheites Schnittbild zu erzielen. Sie war aber auch sowas von furztrocken.
Und dein Tellerchen gefällt mich auch gut. Ich denke, das Schalensymposium wird durch dich bereichert.
Gruss
GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Eschenzwiesel
So als Grundrauschen, wollte ich auch noch meine Begeisterung für die zwei Eschenteller kundtun. Dick und dünn gefällt mir beides sehr. 

Grüße
Christoph
Christoph
- Kritzel
- Beiträge: 145
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2016, 10:53
- Drechselbank: Nova DVR-XP
Re: Eschenzwiesel
Das sind doch nicht zwei Schalen, oder? Ich dachte es handelt sich um zwei Ansichten der gleichen Schale. Die Holzmaserung ist doch auf beiden Bildern identisch?!Christoph O. hat geschrieben:... Dick und dünn gefällt mir beides sehr.
Die Schale gefällt mir aber sehr gut. Ich muss sowas auch mal versuchen (also diese Form). Die Größe kann ich auf meiner 460FXL natürlich nicht bearbeiten.

Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Eschenzwiesel
...... die Schalen , wunderbar , !
Erick
Erick
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Eschenzwiesel
Ich liebe Anfänger ...................Kritzel hat geschrieben:Das sind doch nicht zwei Schalen, oder? Ich dachte es handelt sich um zwei Ansichten der gleichen Schale. Die Holzmaserung ist doch auf beiden Bildern identisch?!Christoph O. hat geschrieben:... Dick und dünn gefällt mir beides sehr.


Gruss
GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
-
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 17:13
- Name: Markus Langhans
- Zur Person: Schon immer ein Holzwurm. ;-)
Hobbys neben dem Drechseln: BMW R1200 GS :-), Mountainbike und Rennrad fahren.
Nebenbei baue ich noch Schwedenfutter.
Mehr dazu hier:
http://www.rundes-vom-schweden.de - Drechselbank: Hempl,Hager,Geiger..
- Wohnort: Deining
- Kontaktdaten:
Re: Eschenzwiesel
Servus GH,
Termin ist vom 21.7.-24.7.2016, oder??
Na das hoffe ich auch....!Gerd Hermann hat geschrieben: Ich denke, das Schalensymposium wird durch dich bereichert.
Gruss
GErd HErmann

Termin ist vom 21.7.-24.7.2016, oder??
- Kritzel
- Beiträge: 145
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2016, 10:53
- Drechselbank: Nova DVR-XP
Re: Eschenzwiesel
Ja, bin ich.Gerd Hermann hat geschrieben: Ich liebe Anfänger ...................![]()
![]()


Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Eschenzwiesel
Eindeutig zwei verschiedene Schalen/Teller!
Und Achtung Humor!!!!!
Der Experte, der hier weiterhelfen könnte, wäre ein Optiker.

Und Achtung Humor!!!!!
Der Experte, der hier weiterhelfen könnte, wäre ein Optiker.



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christoph
Christoph
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Eschenzwiesel
Jeepschwede hat geschrieben:Servus GH,
Na das hoffe ich auch....!Gerd Hermann hat geschrieben: Ich denke, das Schalensymposium wird durch dich bereichert.
Gruss
GErd HErmann![]()
Termin ist vom 21.7.-24.7.2016, oder??
Lieber H.H. nicht traurig sein.
Mein Beitrag sagt dir: Ich liebe AnfängerKritzel hat geschrieben:Ja, bin ich.Gerd Hermann hat geschrieben: Ich liebe Anfänger ...................![]()
![]()
Aber was sagt mir jetzt Dein Beitrag? Ist es eine oder sind es zwei. Wenn's zwei sind, wieso wäre die Maserung dann identisch? Um sich weiterzuentwickeln benötigt man das Wissen der Experten!


Sie sind manchmal so erheiternd.

Christoph hat dir ja schon weitergeholfen.
GRuss
GH
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Kritzel
- Beiträge: 145
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2016, 10:53
- Drechselbank: Nova DVR-XP
Re: Eschenzwiesel
Ich muss mich entschuldigen - und es ist auch kein Anfängerfehler. Aus welchem Grund auch immer - versteh ich selbst nicht
- habe ich mich auf nur auf "die Schale" von schwede im Thread vom 23.3. 20:43 bezogen. Da sieht der Rand auf dem zweiten Foto ja dünner aus (wegen der Perspektive). Den Kommentar "dick und dünn" hatte ich irgendwie ausschließlich auf diesen Thread bezogen und die Bilder im ersten Beitrag schon wieder verdrängt. Natürlich ist die Schale im ersten Beitrag eine andere.
Das passiert, wenn man nicht scrollt, sondern immer nur auf "ersten ungelesenen Beitrag" drückt.

Edit: Frohe Ostern miteinander.


Das passiert, wenn man nicht scrollt, sondern immer nur auf "ersten ungelesenen Beitrag" drückt.

Edit: Frohe Ostern miteinander.
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen
- Kritzel
- Beiträge: 145
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2016, 10:53
- Drechselbank: Nova DVR-XP
Re: Eschenzwiesel
Noch ein Nachtrag
Dass Ihr dachtet, ich meinte die Schale aus dem ersten Beitrag sei die gleiche wie im zweiten Beitrag hätte Euch aber schon stutzig machen müssen. So viel Anfänger kann doch gar keiner sein...

Dass Ihr dachtet, ich meinte die Schale aus dem ersten Beitrag sei die gleiche wie im zweiten Beitrag hätte Euch aber schon stutzig machen müssen. So viel Anfänger kann doch gar keiner sein...
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Eschenzwiesel
Doch

... und das darf man auch sein. Früher hatten wir mal nach der Anzahl der Beiträge
zugewiesene Titel wie : Anfänger, Werkstattbesen u.s.w. - und heute ????






... und das darf man auch sein. Früher hatten wir mal nach der Anzahl der Beiträge
zugewiesene Titel wie : Anfänger, Werkstattbesen u.s.w. - und heute ????
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 17:13
- Name: Markus Langhans
- Zur Person: Schon immer ein Holzwurm. ;-)
Hobbys neben dem Drechseln: BMW R1200 GS :-), Mountainbike und Rennrad fahren.
Nebenbei baue ich noch Schwedenfutter.
Mehr dazu hier:
http://www.rundes-vom-schweden.de - Drechselbank: Hempl,Hager,Geiger..
- Wohnort: Deining
- Kontaktdaten:
Re: Eschenzwiesel
Servus miteinander,
da nun ja alle Unklarheiten
beseitigt sind,
wollte ich mich noch für euere Meinungen bedanken!
Schön wenn euch die Schalen auch gefallen.
Ich freue mich schon auf weitere Stücke von dem Holz,
ein bischen was habe ich noch!!
da nun ja alle Unklarheiten

wollte ich mich noch für euere Meinungen bedanken!
Schön wenn euch die Schalen auch gefallen.
Ich freue mich schon auf weitere Stücke von dem Holz,
ein bischen was habe ich noch!!
- Kritzel
- Beiträge: 145
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2016, 10:53
- Drechselbank: Nova DVR-XP
-
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 17:13
- Name: Markus Langhans
- Zur Person: Schon immer ein Holzwurm. ;-)
Hobbys neben dem Drechseln: BMW R1200 GS :-), Mountainbike und Rennrad fahren.
Nebenbei baue ich noch Schwedenfutter.
Mehr dazu hier:
http://www.rundes-vom-schweden.de - Drechselbank: Hempl,Hager,Geiger..
- Wohnort: Deining
- Kontaktdaten:
Re: Eschenzwiesel
Servus miteinander,
nach fünf Wochen hat sich nun doch einiges getan..,
vor allem die dünne Schale machte was sie wollte und war nicht zu bändigen...
Die stärkere Schale ist noch gut in Form!
Die Schalen habe ich eine Woche in den Spänen ruhen lassen,
dann standen sie noch 2 Wochen in der Werkstatt.
Solange zeigten beide noch keine Regung.
Die letzte Woche standen beide dann auf dem Esszimmertisch,
die warme Witterung tat dann ihren Dienst!
die "Dünne"
und hier noch die mit mehr Wandstärke:
Die Dünne hat seit gestern einen Interessenten, wir sind uns nur noch nicht über den Preis einig geworden...
Es werden beide Schalen nochmal fein geschliffen und ein zweites mal geölt.
Danach kommt der Zapfen noch ganz ab.
Mir gefällt das Ergebniss beider Schalen, was meint ihr dazu?
nach fünf Wochen hat sich nun doch einiges getan..,
vor allem die dünne Schale machte was sie wollte und war nicht zu bändigen...

Die stärkere Schale ist noch gut in Form!

Die Schalen habe ich eine Woche in den Spänen ruhen lassen,
dann standen sie noch 2 Wochen in der Werkstatt.
Solange zeigten beide noch keine Regung.
Die letzte Woche standen beide dann auf dem Esszimmertisch,
die warme Witterung tat dann ihren Dienst!

die "Dünne"
und hier noch die mit mehr Wandstärke:
Die Dünne hat seit gestern einen Interessenten, wir sind uns nur noch nicht über den Preis einig geworden...

Es werden beide Schalen nochmal fein geschliffen und ein zweites mal geölt.
Danach kommt der Zapfen noch ganz ab.
Mir gefällt das Ergebniss beider Schalen, was meint ihr dazu?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Eschenzwiesel
Jau Markus,
kann sich sehen lassen.
Gib nicht zu billig ab.
kann sich sehen lassen.

Gib nicht zu billig ab.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel