3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eichenschale
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 17:13
- Name: Markus Langhans
- Zur Person: Schon immer ein Holzwurm. ;-)
Hobbys neben dem Drechseln: BMW R1200 GS :-), Mountainbike und Rennrad fahren.
Nebenbei baue ich noch Schwedenfutter.
Mehr dazu hier:
http://www.rundes-vom-schweden.de - Drechselbank: Hempl,Hager,Geiger..
- Wohnort: Deining
- Kontaktdaten:
Eichenschale
Servus miteinander,
habe mal wieder etwas Zeit zum Drechseln gefunden,
und ganz bewußt eine etwas andere Schalen-Form gewählt.
Die Schale ist aus Eiche,
hat oben einen Durchmesser von 470mm,
ist 190mm hoch und hat eine Wandstärke von 5mm.
Da das Holz noch ziemlich nass war, wird sich wohl noch einiges tun.
Aber seht und urteilt selbst, hier einige Bilder:
Was meint ihr dazu?
habe mal wieder etwas Zeit zum Drechseln gefunden,
und ganz bewußt eine etwas andere Schalen-Form gewählt.
Die Schale ist aus Eiche,
hat oben einen Durchmesser von 470mm,
ist 190mm hoch und hat eine Wandstärke von 5mm.
Da das Holz noch ziemlich nass war, wird sich wohl noch einiges tun.
Aber seht und urteilt selbst, hier einige Bilder:
Was meint ihr dazu?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 17:13
- Name: Markus Langhans
- Zur Person: Schon immer ein Holzwurm. ;-)
Hobbys neben dem Drechseln: BMW R1200 GS :-), Mountainbike und Rennrad fahren.
Nebenbei baue ich noch Schwedenfutter.
Mehr dazu hier:
http://www.rundes-vom-schweden.de - Drechselbank: Hempl,Hager,Geiger..
- Wohnort: Deining
- Kontaktdaten:
Re: Eichenschale
Servus miteinander,
vielen Dank für Euere zahlreichen Beiträge!

vielen Dank für Euere zahlreichen Beiträge!



- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Eichenschale
Ja Markus auch das gibt es, man macht sich die Mühe und niemand schreibt eine Antwort.
Aber auch das muss man weg stecken.
Ich denke, hier liegt es an der Form, die nicht recht ankommen will. Für mich macht der grosse flache Boden
zudem bei nassem Holz keinen Sinn. Beim Verziehen sehe ich keine Möglichkeit zum Nachdrechseln.
Interessant ist, dass du den Boden in die Stammmitte gelegt hast (oder sehe ich das falsch?) und du bei der Verfärbung nicht auf Metall gestossen bist.
Ob gelungen oder nicht, der Arbeitsaufwand ist dann doch fast der gleiche.
Auf jeden Fall ein Objekt an dem sich die Geister scheiden können.
Schönes Wochenende
Aber auch das muss man weg stecken.
Ich denke, hier liegt es an der Form, die nicht recht ankommen will. Für mich macht der grosse flache Boden
zudem bei nassem Holz keinen Sinn. Beim Verziehen sehe ich keine Möglichkeit zum Nachdrechseln.
Interessant ist, dass du den Boden in die Stammmitte gelegt hast (oder sehe ich das falsch?) und du bei der Verfärbung nicht auf Metall gestossen bist.
Ob gelungen oder nicht, der Arbeitsaufwand ist dann doch fast der gleiche.
Auf jeden Fall ein Objekt an dem sich die Geister scheiden können.
Schönes Wochenende

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Eichenschale
Hallo Markus,
für mich persönlich ist die Form der Schale nicht besonders ansprechend.
Ich mag lieber runde Formen.
Herzliche Grüße,
Rainer
für mich persönlich ist die Form der Schale nicht besonders ansprechend.
Ich mag lieber runde Formen.

Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- joschone
- Beiträge: 7867
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Eichenschale
Hallo Markus
Sowas gabs Früher in Zink und da mußte ich mir die Füsse drin waschen.
OK die Wanne hatte noch 2 Griffe!
Also mit gefällt es nicht!
Sowas gabs Früher in Zink und da mußte ich mir die Füsse drin waschen.

OK die Wanne hatte noch 2 Griffe!
Also mit gefällt es nicht!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Eichenschale
Hallo allerseits,
gestern konnte ich die Schale/Schüssel in natura sehen und begreifen...
Das Holz hat traumhafte Farben, die Verarbeitung ist sehr gut und die Form ...
absolut gelungen
Ich sehe darin eine sehr schöne Schüssel für den Alltagsgebrauch - sehr geeignet für größere Feste beispielsweise.
Ich könnte sie mir z.B. sehr gut vorstellen in einem Hotel am Frühstücksbuffet - mit lauter knusprigen, frischen Semmeln etc. drin
Schöne Grüße
Christian
gestern konnte ich die Schale/Schüssel in natura sehen und begreifen...
Das Holz hat traumhafte Farben, die Verarbeitung ist sehr gut und die Form ...
absolut gelungen
Ich sehe darin eine sehr schöne Schüssel für den Alltagsgebrauch - sehr geeignet für größere Feste beispielsweise.
Ich könnte sie mir z.B. sehr gut vorstellen in einem Hotel am Frühstücksbuffet - mit lauter knusprigen, frischen Semmeln etc. drin
Schöne Grüße
Christian
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Eichenschale
Erst dachte ich ja wie Josef über diese Schale, aber das....

.... könnte ich mir auch gut vorstellen. Muss aber nicht im Hotel sein.Ich könnte sie mir z.B. sehr gut vorstellen in einem Hotel am Frühstücksbuffet - mit lauter knusprigen, frischen Semmeln etc. drin

Grüße
Christoph
Christoph
- Schbraisl
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
- Zur Person: ,
- Drechselbank: Jet 3520 B
Re: Eichenschale
Hallo Markus
Stell doch mal ein aktuelles Bild ein
wär schön den Verzug zu sehen
Gruß Klaus
Stell doch mal ein aktuelles Bild ein
wär schön den Verzug zu sehen
Gruß Klaus
-
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 17:13
- Name: Markus Langhans
- Zur Person: Schon immer ein Holzwurm. ;-)
Hobbys neben dem Drechseln: BMW R1200 GS :-), Mountainbike und Rennrad fahren.
Nebenbei baue ich noch Schwedenfutter.
Mehr dazu hier:
http://www.rundes-vom-schweden.de - Drechselbank: Hempl,Hager,Geiger..
- Wohnort: Deining
- Kontaktdaten:
Re: Eichenschale
Servus miteinander,
vielen Dank für euere Meinungen!
@Hartmut:
Vielen Dank für die Angst um mein Wohlbefinden, aber das steck ich schon wech!
Über die Form bin ich mir selbst noch nicht im klaren, wird wohl auch so bleiben...
,
da scheidet sich auch mein Geist...
Den Boden bekomm ich schon wieder eben, evtl. kommen drei kleine Füßchen drunter.
Arbeit hat die Schale schon gemacht, aber auch nicht mehr als eine mit Kurve...
@ Rainer:
dass die Form nicht jedermanns Geschmack trifft war mir vollkommen klar,
weiß ja auch nicht so recht, ob sie mir gefällt...
@ Joschone:
na hoffentlich habt ihr euch zuerst das Gesicht in der Wanne gewaschen,
und danach die Füße und nicht umgekehrt...
:prost
@ Christian:
Danke für die zusprechenden Worte!
@ Christoph
Sie stand heute morgen bei uns aufm Frühstückstisch.
Aber unsere 5 Semmeln bedecken gerade mal den Boden...,
also doch ins Hotel...
Am Schluß noch der Rat eines Drechsler-Stammtischbruders von gestern:
"Nimm das Teil mit auf nen Markt, und schau dass du es schnell und teuer wieder los bringst! "
Schönen Sonntag noch zusammen!
vielen Dank für euere Meinungen!
@Hartmut:
Vielen Dank für die Angst um mein Wohlbefinden, aber das steck ich schon wech!

Über die Form bin ich mir selbst noch nicht im klaren, wird wohl auch so bleiben...

da scheidet sich auch mein Geist...
Den Boden bekomm ich schon wieder eben, evtl. kommen drei kleine Füßchen drunter.
Arbeit hat die Schale schon gemacht, aber auch nicht mehr als eine mit Kurve...
@ Rainer:
dass die Form nicht jedermanns Geschmack trifft war mir vollkommen klar,
weiß ja auch nicht so recht, ob sie mir gefällt...

@ Joschone:
na hoffentlich habt ihr euch zuerst das Gesicht in der Wanne gewaschen,
und danach die Füße und nicht umgekehrt...


@ Christian:
Danke für die zusprechenden Worte!
@ Christoph
Sie stand heute morgen bei uns aufm Frühstückstisch.
Aber unsere 5 Semmeln bedecken gerade mal den Boden...,
also doch ins Hotel...

Am Schluß noch der Rat eines Drechsler-Stammtischbruders von gestern:
"Nimm das Teil mit auf nen Markt, und schau dass du es schnell und teuer wieder los bringst! "

Schönen Sonntag noch zusammen!
- Schbraisl
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
- Zur Person: ,
- Drechselbank: Jet 3520 B
Re: Eichenschale
Wenn die Schüssel wieder leer ist
dann ein Bild?
Gruß Klaus
dann ein Bild?
Gruß Klaus

-
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 17:13
- Name: Markus Langhans
- Zur Person: Schon immer ein Holzwurm. ;-)
Hobbys neben dem Drechseln: BMW R1200 GS :-), Mountainbike und Rennrad fahren.
Nebenbei baue ich noch Schwedenfutter.
Mehr dazu hier:
http://www.rundes-vom-schweden.de - Drechselbank: Hempl,Hager,Geiger..
- Wohnort: Deining
- Kontaktdaten:
Re: Eichenschale
Servus Klaus,
heue Mittag gabs ne 4,5 Kilo Ente, die hätte schön im Eichenpott Platz gefunden
Hab mal aktuelle Bilder gemacht.
Durchmesser oben 470mm und 420mm.
Die Schale steht noch erstaunlich gut, den Boden hats nicht mal 2mm gehoben.
heue Mittag gabs ne 4,5 Kilo Ente, die hätte schön im Eichenpott Platz gefunden

Hab mal aktuelle Bilder gemacht.
Durchmesser oben 470mm und 420mm.
Die Schale steht noch erstaunlich gut, den Boden hats nicht mal 2mm gehoben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.