Hallo zusammen,
ich besitze noch einen alten Nass-/Trockenschleifer von Fa. Hanning und bin jetzt auf der Suche nach einer Nass-Schleifscheibe
für diesen Schleifbock. Scheiben-Durchmesser 200 mm, Scheiben-Breite 40 mm, Bohrungs-Durchmesser 16 mm.
Weiß jemand von Euch, wo ich solche Scheiben kaufen kann
Willi
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Nass Schleifscheibe
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Nass Schleifscheibe
der mit den drei Islandhunden
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Nass Schleifscheibe
Hallo Willi,
falls das ein Langsamläufer ist wäre Tormek eine Möglichkeit
gugst du:
http://www.tormek.com/de/accessories/grindstones/
oder hier:
http://www.drechselstube.de/sonst-werkz ... hinen.html
Mit anderen Steinen hab ich mich nicht beschäftigt, da ich eben auf der Tormek mit Blackstone schärfe.........
OH,OH Oh Das gibt hier wieder Diskussion über Für und Wieder von nass und Trocken schleifen..
Ihr könnt schärfen womit Ihr wollt, ich bleib der Wasserpanscher mit scharfen Eisen.
Gruß
Drachenspan
Stefan
falls das ein Langsamläufer ist wäre Tormek eine Möglichkeit
gugst du:
http://www.tormek.com/de/accessories/grindstones/
oder hier:
http://www.drechselstube.de/sonst-werkz ... hinen.html
Mit anderen Steinen hab ich mich nicht beschäftigt, da ich eben auf der Tormek mit Blackstone schärfe.........
OH,OH Oh Das gibt hier wieder Diskussion über Für und Wieder von nass und Trocken schleifen..


Ihr könnt schärfen womit Ihr wollt, ich bleib der Wasserpanscher mit scharfen Eisen.

Gruß
Drachenspan
Stefan
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Nass Schleifscheibe
Moin Willi,
eine Firma die ich nur empfehlen kann.
http://www.schleifscheibe-boetzow.de
Gruß
Hubert
Spezialität Schleifscheiben auf Maß.
eine Firma die ich nur empfehlen kann.
http://www.schleifscheibe-boetzow.de
Gruß
Hubert
Spezialität Schleifscheiben auf Maß.
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
-
- Beiträge: 356
- Registriert: Montag 18. November 2013, 20:10
- Zur Person: Ich muss irgendwie die Tage füllen ....
- Drechselbank: 3520B
Re: Nass Schleifscheibe
Es werden günstige Scheiben für Güde angeboten 200 x 40 x 20 Güde Schleifscheibe no.: 55520 um 23 euronen.
Dazu braucht es noch einen Aufnahmeflansch, oder wie die Dinger heißen, Reduzierring, Zentrierring 20x16 .
Oder das Loch mit Epoxi ausgiessen. Nach dem Durchhärten aufbohren. Scheibe aufspannen und abrichten.
Bei den wenigen Umdrehungen sollte es nicht stören wenn es etwas wackelt.
Äh CBN Scheiben kann man auch auf Nassschleifern benutzen oder ?
Dazu braucht es noch einen Aufnahmeflansch, oder wie die Dinger heißen, Reduzierring, Zentrierring 20x16 .
Oder das Loch mit Epoxi ausgiessen. Nach dem Durchhärten aufbohren. Scheibe aufspannen und abrichten.
Bei den wenigen Umdrehungen sollte es nicht stören wenn es etwas wackelt.
Äh CBN Scheiben kann man auch auf Nassschleifern benutzen oder ?
Have fun
Make chips
Helmut L
Make chips
Helmut L
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Nass Schleifscheibe
Dann lieber bei Bützow bestellen.
Ist kaum teurer und du sparst dir die ganze Arbeit.
Ist kaum teurer und du sparst dir die ganze Arbeit.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel