3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Mal einen Teller versucht

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Rawesoft
Beiträge: 229
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 02:33
Zur Person: Angefangen zu drechseln im September 2015 auf Güde 1000, nun im Besitz einer Mini E125 von Schulte. Noch schlechtes Equipment, schlechten Schleifer usw.. aber das wird schon :-)
Wohne im schönen Lipperland, wer das noch nicht kennt schaue mal auf meine HP.
Drechselbank: Mini E125 /Güde 1000
Kontaktdaten:

Mal einen Teller versucht

Beitrag von Rawesoft »

Habe mich mal an einem Tellerchen versucht, Holz unbekannt aber leicht wie Balsa.. Durchmesser ca. 200, Höhe ca. 40, dicke ca. 3
Einmal geölt mit Hartöl.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus Lage
Rainer

Lippe - Ein schönes Stück Land
Benutzeravatar
derauskam
Beiträge: 457
Registriert: Mittwoch 5. August 2015, 09:41
Name: Martin Grüter
Drechselbank: Jet 1014
Wohnort: Kamen

Re: Mal einen Teller versucht

Beitrag von derauskam »

Ja hallo aus Kamen,
Sieht doch gut aus, müsste ich erst mal so hin kriegen. Frage mich wie du den Teller gespannt hast??? Und zu deinem Beruf musste ich erst mal googlen " Was mit Druckmaschinen ". .??

Gruss aus Kamen
Martin
Drechsel ich noch oder schleife ich schon ?
Benutzeravatar
Rawesoft
Beiträge: 229
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 02:33
Zur Person: Angefangen zu drechseln im September 2015 auf Güde 1000, nun im Besitz einer Mini E125 von Schulte. Noch schlechtes Equipment, schlechten Schleifer usw.. aber das wird schon :-)
Wohne im schönen Lipperland, wer das noch nicht kennt schaue mal auf meine HP.
Drechselbank: Mini E125 /Güde 1000
Kontaktdaten:

Re: Mal einen Teller versucht

Beitrag von Rawesoft »

Hallo, freut mich das es gefällt.
Ist aus einem Brett grob rund gesägt und dann ein Zapfen angeklebt. Den Zapfen zum Schluss abstechen und den Boden planschleifen.Also keine große Sache.

Der Bergriff Rolleur ist kein Lehrberuf sondern eher eine Tätigkeitsbeschreibung, wie Druckhelfer z. B. Bin also im Zeitungsdruck für das Papier zuständig, und muss die großen Papierrollen zum Druck vorbereiten.
Mein erlernter Beruf ist Thermometerbläser der Aräometrie, (viel Spaß beim googeln), leider ein austerbendes Handwerk. Musste mich also rechtzeitig nach was anderem umsehen !

Lieben Gruß aus Lage
Rainer
Lieben Gruß aus Lage
Rainer

Lippe - Ein schönes Stück Land
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“