Liebe Gemeinde,
seit Jahren werden in Köln nahe der Bastei Platanen durch wiederholtes Beschneiden kurz gehalten.
Einige der dort angefallenen Astendstücke hat mein aufmerksamer Bruder den arbeitenden Herren abgeschwatzt und zu mir gebracht.
Aus einem dieser verwachsenen Stücke habe ich direkt eine Schale gedrechselt.
Das Schleifen des nassen Holzes war schwieriger als gedacht, die sehr unterschiedliche Wandhöhe hat mir vor Allem innen unsaubere Kanten beschert.
Trotzdem, der Reiz der Schale liegt in den Verwerfungen nach dem Trocknen.
An manchen Stellen hab ich an Nachbars kurzhaarigen Hund gedacht.
Die Oberfläche habe ich nach dem Trocknen mit Schleifvlies leicht nachgeschliffen, das Ganze wird wohl unbehandelt bleiben.
Die Fotos sind (erkennbar) mit Mobil fotografiert.
Liebe Grüße aus dem Wuppertal
Jan
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Platanenmaser Schale
Moderator: Harald
- jamon
- Beiträge: 64
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 18:34
- Name: jamon
- Zur Person: Bin langjährig Hobbydrechsler, stehe unregelmäßig an der Bank, laufe regelmäßig, verarbeite meistens selbstgesammeltes Holz.
- Drechselbank: König
- Wohnort: Ölberg Wuppertal
Platanenmaser Schale
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Froh zu sein bedarf es wenig, reicht schon dass: Mann hat ne König
auf You Tube: Ölbergnachbarn, Jan Monsma
auf You Tube: Ölbergnachbarn, Jan Monsma
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Platanenmaser Schale
Jan, ich bin schwer beeindruckt!!! Sieht sehr schön aus! Würde ich gern mal befummeln!
Tipp: manchmal ist rotierendes Schleifen bei stehender Maschine das einzig Wahre...!
Gruß
Jürgen
Tipp: manchmal ist rotierendes Schleifen bei stehender Maschine das einzig Wahre...!
Gruß
Jürgen
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Platanenmaser Schale
Jan,
ein schönes Stück Holz hast du da bekommen.
Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Gefällt mir gut.

ein schönes Stück Holz hast du da bekommen.
Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Gefällt mir gut.


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Helmut-P
- Beiträge: 5753
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Platanenmaser Schale
Hallo Jan,
mit dem Holz bist Du ja auf den Hund gekommen
. Holz und Schale gefallen mir sehr gut
.
Freundliche Grüße aus dem tropischen Untertaunus
Helmut
mit dem Holz bist Du ja auf den Hund gekommen




Freundliche Grüße aus dem tropischen Untertaunus
Helmut
- Tom72
- Beiträge: 304
- Registriert: Freitag 8. November 2013, 15:13
- Name: Thomas Dobler
- Drechselbank: TWISTER FU-200
- Wohnort: Windorf
Re: Platanenmaser Schale
Servus Jan,
sieht hammermäßig aus. Toll gemacht, geniales Holz
Gruß
aus der Wüste NIEDERBAYERN
Tom
sieht hammermäßig aus. Toll gemacht, geniales Holz

Gruß
aus der Wüste NIEDERBAYERN
Tom
- bernie
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Platanenmaser Schale
hallo Jan,
siehst du was man auch noch aus Abfallholz für schöne Sachen machen kann.
gruß bernie
siehst du was man auch noch aus Abfallholz für schöne Sachen machen kann.
gruß bernie
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!