Hallo Leute
Das mit der Kugel war nur ein leichter Infekt - ist wahrscheinlich nur vorübergehend.
Meine Krankheit hat schon wieder zugeschlagen - 2 Kulis.
Noch schnell vorm Urlaub fertig gemacht, denn die Kunden warten schon seit 6 Wochen darauf.
Kugelschreiber Polaris aus dem Hauer eines Warzenschweines
Oberfläche nur poliert
Kugelschreiber Hamburg aus Honduras Palisander - Maser
Oberfläche: 2K PU-Lack
So, jetzt gehe ich in den Keller und suche meine Ski
Herzliche Grüße
GerhardL der SchreiberBauer aus Berlin
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Und schon wieder ein Schreiber
- GerhardL
- Beiträge: 183
- Registriert: Sonntag 26. September 2010, 19:42
- Name: Gerhard Liebensteiner
- Drechselbank: Steinert Piccolo und
- Kontaktdaten:
Und schon wieder ein Schreiber
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Und schon wieder ein Schreiber
Hallo Gerhard,
der aus HonPAMaHolz st ganz klar mein Favorit.
Das ist mein Lieblingsshmuckholz. Das hat einfach die g.... Maserung.
Ich werde ihn mal meinen Kollegen und der "Chefetage" zeigen. Die werden bestimmt hin und weg sein.
Zwei Fragen wäre kann man beim Hamburger den Clip und die Spitze gegen selbst gefertigte Teile aus Edelmetall austauschen? Mit welchem Gewinde ist denn bitte die Spitze mit der Hülse verbunden?
Sorry ist ja Offtopic:
Ich habe diesen Bausatz und da scheint ein Fantasiegewinde drin zu sein. Gemessen wurde 6,35mm (Also 1/4Zoll) bei 0,5mm Steigung. Steinert sagt es ist M7 * 0,5mm Steigung.
Vielleicht weißt Du ja Rat.
Vielen Dank und schön viel Schnee
der aus HonPAMaHolz st ganz klar mein Favorit.

Das ist mein Lieblingsshmuckholz. Das hat einfach die g.... Maserung.
Ich werde ihn mal meinen Kollegen und der "Chefetage" zeigen. Die werden bestimmt hin und weg sein.
Zwei Fragen wäre kann man beim Hamburger den Clip und die Spitze gegen selbst gefertigte Teile aus Edelmetall austauschen? Mit welchem Gewinde ist denn bitte die Spitze mit der Hülse verbunden?
Sorry ist ja Offtopic:
Ich habe diesen Bausatz und da scheint ein Fantasiegewinde drin zu sein. Gemessen wurde 6,35mm (Also 1/4Zoll) bei 0,5mm Steigung. Steinert sagt es ist M7 * 0,5mm Steigung.
Vielleicht weißt Du ja Rat.
Vielen Dank und schön viel Schnee
Grüße
Christoph
Christoph
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Und schon wieder ein Schreiber
So, jetzt gehe ich in den Keller und suche meine Ski
Wie, etwa noch keine Schreiber raus gemacht?
KG
Wie, etwa noch keine Schreiber raus gemacht?
KG
- GerhardL
- Beiträge: 183
- Registriert: Sonntag 26. September 2010, 19:42
- Name: Gerhard Liebensteiner
- Drechselbank: Steinert Piccolo und
- Kontaktdaten:
Re: Und schon wieder ein Schreiber
@ Christoph
Natürlich könntest du die Spitze und den Klipp aus Edelmetall nachbauen, sofern du die entsprechende Werkstattausrüstung hast.
Ich war eben noch mal in meinem Keller und habe das Außengewinde an der Spitze nachgemessen:
Steigung: 0,5 mm
Durchmesser über die Gewindegänge: 7,97 mm
Also müsste es ein Metrisches Regel-Gewinde M8 x 0,5 sein.
UPS - wer erst Nachdenkt muss nicht in den Keller.
Ich habe ja noch die Planungsunterlagen im Büro.
Also definitiv - es ist M8 x 0,5 mm
Die Spitze hat auch ein Innengewinde - welches ich jetzt nicht nachgemessen habe, und auch nicht in unseren Planungsunterlagen verzeichnet ist.
Dieses Innengewinde ist für die Aufnahme von Bleistift-Minen-Einsätzen vorgesehen. Du kannst den Hamburg Kugelschreiber auch als Bleistift bauen.
Auch den Klipp könntest du wahrscheinlich nachbauen. Du kannst ihn als Detailfoto in meinem Shop finden.
http://liebensteiner-shop.de/schreiber- ... reiber?c=8
Dieser Bausatz hat allerdings nichts mit deinem Zitierten, Steinert Bausatz zu tun.
Herzliche Grüße
GerhardL der SchreiberBauer aus Berlin
Natürlich könntest du die Spitze und den Klipp aus Edelmetall nachbauen, sofern du die entsprechende Werkstattausrüstung hast.
Ich war eben noch mal in meinem Keller und habe das Außengewinde an der Spitze nachgemessen:
Steigung: 0,5 mm
Durchmesser über die Gewindegänge: 7,97 mm
Also müsste es ein Metrisches Regel-Gewinde M8 x 0,5 sein.
UPS - wer erst Nachdenkt muss nicht in den Keller.
Ich habe ja noch die Planungsunterlagen im Büro.
Also definitiv - es ist M8 x 0,5 mm
Die Spitze hat auch ein Innengewinde - welches ich jetzt nicht nachgemessen habe, und auch nicht in unseren Planungsunterlagen verzeichnet ist.
Dieses Innengewinde ist für die Aufnahme von Bleistift-Minen-Einsätzen vorgesehen. Du kannst den Hamburg Kugelschreiber auch als Bleistift bauen.
Auch den Klipp könntest du wahrscheinlich nachbauen. Du kannst ihn als Detailfoto in meinem Shop finden.
http://liebensteiner-shop.de/schreiber- ... reiber?c=8
Dieser Bausatz hat allerdings nichts mit deinem Zitierten, Steinert Bausatz zu tun.
Herzliche Grüße
GerhardL der SchreiberBauer aus Berlin
- GerhardL
- Beiträge: 183
- Registriert: Sonntag 26. September 2010, 19:42
- Name: Gerhard Liebensteiner
- Drechselbank: Steinert Piccolo und
- Kontaktdaten:
Re: Und schon wieder ein Schreiber
@ KG
Da bringst du mich doch glatt auf eine Ideeeeeeeeee.
Heide braucht für die nächste Saison so und so neue Ski......
Herzliche Grüße
GerhardL der SchreiberBauer aus Berlin
Da bringst du mich doch glatt auf eine Ideeeeeeeeee.
Heide braucht für die nächste Saison so und so neue Ski......
Herzliche Grüße
GerhardL der SchreiberBauer aus Berlin
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Und schon wieder ein Schreiber
Hallo Gerhard,
vielen Dank für die Infos.
Ich werde es mal meiner Chefin zeigen.
Bei dem anderen Stift, dachte ich, Du kennst vielleicht die Gewindegröße. Aber egal.
vielen Dank für die Infos.

Ich werde es mal meiner Chefin zeigen.
Bei dem anderen Stift, dachte ich, Du kennst vielleicht die Gewindegröße. Aber egal.
Grüße
Christoph
Christoph