3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schale mit Schwangerschaftsstreifen
Moderator: Harald
Schale mit Schwangerschaftsstreifen
Hier mal eine Schale und bitte jeden Kommentar kann ich verkraften ob positiv oder negativ
Durchmesser 185 mm, h 80 mm Wandstärke 6 mm
Zweimal mit Osmo Hartwachsöl behandelt.
Die Holzart kann wer Lust hat geraten werden, Preise und Pokale gibt es nicht.
Gruß Reinhardt
Durchmesser 185 mm, h 80 mm Wandstärke 6 mm
Zweimal mit Osmo Hartwachsöl behandelt.
Die Holzart kann wer Lust hat geraten werden, Preise und Pokale gibt es nicht.
Gruß Reinhardt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Schale mit Schwangerschaftsstreifen
Reinhardt,
hätte da nicht Teaköl gepaßt?
Gruß Fritz
hätte da nicht Teaköl gepaßt?
Gruß Fritz
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Schale mit Schwangerschaftsstreifen
Reinhardt
Deine Schale sieht gut aus. Dem Holzbild nach vermute ich das der Schalenfuß in Richtung Stammmitte zeigt.
Wenn der Fuß in Richtung Baumrinde zeigt ergibt das ein noch schöneres Holzbild.
Beginnt der Name der Holzart mit M ?
Erick
Deine Schale sieht gut aus. Dem Holzbild nach vermute ich das der Schalenfuß in Richtung Stammmitte zeigt.
Wenn der Fuß in Richtung Baumrinde zeigt ergibt das ein noch schöneres Holzbild.
Beginnt der Name der Holzart mit M ?
Erick
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Schale mit Schwangerschaftsstreifen
Hallo Reinhardt,
ich schliesse mich Erick an.
Ich bin mir sogar sicher, dass es M.......e ist.
Die Spannung steigt.
Freundliche Grüsse aus der Mitte von Deutschland
Der Karl
ich schliesse mich Erick an.
Ich bin mir sogar sicher, dass es M.......e ist.
Die Spannung steigt.
Freundliche Grüsse aus der Mitte von Deutschland
Der Karl
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Schale mit Schwangerschaftsstreifen
Moin Reinhardt,
die Schale ist dir gelungen...
Beim Raten werde ich nicht mitmachen
gibt ja nix zu gewinnen...
Gruß
Alois
die Schale ist dir gelungen...


Beim Raten werde ich nicht mitmachen

gibt ja nix zu gewinnen...
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 10:46
- Drechselbank: Lurem TB 160
Re: Schale mit Schwangerschaftsstreifen
Hallo Reinhardt
Die Schale ist dir sehr gut gelungen, zum
Holz meine ich es ist Rüster/Ulme.
Grüsse aus dem verschneiten Berneroberland Hans
Die Schale ist dir sehr gut gelungen, zum
Holz meine ich es ist Rüster/Ulme.
Grüsse aus dem verschneiten Berneroberland Hans
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Schale mit Schwangerschaftsstreifen
Hallo Reinhardt,
was ist es für ein Holz?
Lass bitte mal die Katze aus dem Sack.
Beste Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
was ist es für ein Holz?
Lass bitte mal die Katze aus dem Sack.
Beste Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
Re: Schale mit Schwangerschaftsstreifen
Hall Karl und weitere Drechsler,
Von diesem schönen Holz hat der Erik im Tausch auch etwas von mir bekommen.
Es ist Maulbeerbaum, welches ich vor einigen Monaten hier vorstellte.
Die Schale und auch die Vase sind aus diesem Holz.
Von diesen Holz habe ich noch ausreichend und ob ich alles verarbeiten (drechseln ) kann wissen die Götter.
Gruß Reinhardt
Von diesem schönen Holz hat der Erik im Tausch auch etwas von mir bekommen.
Es ist Maulbeerbaum, welches ich vor einigen Monaten hier vorstellte.
Die Schale und auch die Vase sind aus diesem Holz.
Von diesen Holz habe ich noch ausreichend und ob ich alles verarbeiten (drechseln ) kann wissen die Götter.
Gruß Reinhardt
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Schale mit Schwangerschaftsstreifen
Danke Reinhardt für die Auflösung.
Da lag ich mit meiner Vermutung richtig....
.....und Erick hat einen dezenten Hinweis gegeben....
Beste Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
Da lag ich mit meiner Vermutung richtig....
.....und Erick hat einen dezenten Hinweis gegeben....
Beste Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl